Öffentliche Ausschreibung in Bonn
Druck, Kuvertierung und Versand von Schreiben aus Fachverfahren
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
15.12.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Das Bundesamt für Justiz beabsichtigt, den Druck, die Kuvertierung und den Postversand von Schreiben in Ordnungsgeld-, Beitreibungs- und EU-Vollstreckungshilfeverfahren sowie für das Verbandsklageregister in vier Losen im Offenen Verfahren zu vergeben. Der konkrete Bedarf der jeweils benötigten Leistungen kann aus Punkt 3.2 „Mengengerüst“ der Leistungsbeschreibung entnommen werden. Für die Leistungserbringung muss der Geschäftsprozess durchgängig von der elektronischen Dateneinlieferung über Druck, Kuvertierung, Versand und elektronischer Rücklieferung der Versandinformationen umgesetzt werden; begleitend ist ein Pflichtenheft über den gesamten Geschäftsprozess zu führen. Es existieren funktionierende Datenschnittstellen für die Übermittlung aller notwendigen Parameter, wie z.B. Adressen. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist unter anderem auch die Erstellung und die konkrete Beschreibung der Schnittstellen für alle Fachverfahren.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Druck, Kuvertierung und Versand von Schreiben aus Fachverfahren
Beschreibung: Das Bundesamt für Justiz beabsichtigt, den Druck, die Kuvertierung und den Postversand von Schreiben in Ordnungsgeld-, Beitreibungs- und EU-Vollstreckungshilfeverfahren sowie für das Verbandsklageregister in vier Losen im Offenen Verfahren zu vergeben. Der konkrete Bedarf der jeweils benötigten Leistungen kann aus Punkt 3.2 „Mengengerüst“ der Leistungsbeschreibung entnommen werden. Für die Leistungserbringung muss der Geschäftsprozess durchgängig von der elektronischen Dateneinlieferung über Druck, Kuvertierung, Versand und elektronischer Rücklieferung der Versandinformationen umgesetzt werden; begleitend ist ein Pflichtenheft über den gesamten Geschäftsprozess zu führen. Es existieren funktionierende Datenschnittstellen für die Übermittlung aller notwendigen Parameter, wie z.B. Adressen. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist unter anderem auch die Erstellung und die konkrete Beschreibung der Schnittstellen für alle Fachverfahren. Die Anforderungen an die Schnittstellen können Bieter der Anlage zur Leistungsbeschreibung den Vergabeunterlagen entnehmen. Folgende optionale Leistungen sollen im Rahmen des offenen Verfahrens vergeben werden: - Echtheitsnachweis auf dem Bild der elektronischen Postzustellungsurkunde (nur Los 3), - Druck eines farbigen Merkblatts (Sendungsbeilage) gelb, mehrfarbiger Textaufdruck im offset, Wickelfalz (nur Los 3), - Software-Entwicklung zur Anpassung der bestehenden elektronischen Schnittstelle, - technischer Support, - Testunterstützung, - Beratungsleistungen sowie - Entwicklung einer neuen Schnittstelle. Die Vertragslaufzeiten der neu zu vergebenden Aufträge beginnt am 1. Mai 2026 und endet für die Lose 1, 2 und 4 am 30. April 2030 und für Los 3 am 31. Oktober 2029.
Kennung des Verfahrens: c0109072-fa9f-426c-b5e7-2ef6e4b77229
Interne Kennung:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen

