Öffentliche Ausschreibung in Stuttgart
Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit für das Interreg-Projekt "Fischartenschutz und Kormoranmanagement am Bodensee"erreg-Projekt "Fischartenschutz und Kormoranmanagement am Bodensee"
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
09.12.2025
Zeitraum der Ausführung
08.01.2026–30.11.2028
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Leistungsinhalte für die Öffentlichkeitsarbeit Für das Interreg-Projekt "Fischartenschutz und Kormoranmanagement am Bodensee" im Rahmen des Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein (Beschreibung der Arbeitspakete AP siehe Anlage1) wird ein externer Dienstleister (ext. DL) für die Öffentlichkeitsarbeit (AP 5b) gesucht. Er ist zuständig für die Erstellung und Pflege der Homepage (Beispiele für Projekthomepages: https://seewandel-klima.org/; https://www.kob-bavendorf.de/projektarchiv/ interreg-vi-nuetzlinge-im-obstbau.html) und die noch festzulegende laufende Berichterstattung über das Projekt in der Öffentlichkeit. Am Ende jeder Förderperiode/Berichtszeitraum arbeitet er den internen Projektbericht in einen öffentlichen Fortschrittsbericht um und stellt diesen ein. Er achtet auf die Einhaltung der Interreg-Richtlinien (https://www.interreg.org/projekte-1/interreg-v/programmv/umsetzung/publizitaet/publizitaet) für Öffentlichkeitsarbeit bei allen Veröffentlichungen der ext. DL und der Projektpartner (inkl. Einladu
Los LOT-0001:
Ziel des Projektmanagements (Los 1) für das Interreg-Projekt Für das Interreg-Projekt "Fischartenschutz und Kormoranmanagement am Bodensee" im Rahmen des Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein (Beschreibung der Arbeitspakete AP siehe Anlage1) wird ein externer Dienstleister (ext. DL) für das Projektmanagement (AP 5a "Projektmanagement") gesucht. Hierfür soll ein Rahmenvertrag mit einem Auftragsvolumen von ca. 40.000 Euro (brutto) pro Jahr und insgesamt max. 120.000 bzw. 160.000 Euro (brutto) geschlossen werden. Vom Projektmanagement wird ein Projektkoordinator als Verantwortlicher für die Durchführung des Projektmanagements benannt. Das geschätzte Gesamtbudget des Interreg-Projekts, welches vom Projektkoordinator zu verwalten ist, beträgt ca. 900.000 Euro (brutto). Der Projektkoordinator agiert als "Controller". Er koordiniert die vier verschiedenen Arbeitspakete des Interreg-Projekts "Fischartenschutz und Kormoranmanagement am Bodensee" (für Details siehe Beschreibung im Anhang1) mit ihren, teilweise aufeina
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen

