Ausschreibung Lieferleistung in Essen

Spundwandinstandsetzung Rhein-Herne-Kanal km 18, 0 bis 19, 0 und km 20, 0 bis 20, 5, nördliches Ufer

ID: A459706059

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

09.12.2025

Zeitraum der Ausführung

23.02.2026–31.08.2027

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0003:
Zaunanlagen, Rodungsarbeiten, Oberbodenarbeiten, Baustraße, Betriebsweg, ökologische Maßnahmen)
Los LOT-0001:
Einbringen der Spundwand, Herstellen der Anker inklusive Vergurtung, Erdbau Baugruben
Los LOT-0002:
Kampfmittelsondierung (für die Spundwand- und Ankertrassen)

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenEmschergenossenschaft
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2 Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Spundwandinstandsetzung Rhein-Herne-Kanal km 18,80 bis 19,90 und km 20,20 bis 20,75, nördliches Ufer
Beschreibung: Neueste Befundaufnahmen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) zeigen, dass eine vollständige Instandsetzung der nördlichen Spund-wandtrasse des Rhein-Herne-Kanals (RHK) in Essen und Gelsenkirchen in den beiden Baufeldern von Kanal-km 18,80 bis 19,90 und von Kanal-km 20,20 bis 20,75 erforderlich ist. Das Versagen der Anker infolge von Korrosion bedingt ein Abweichen der Spundwände aus der Lotrechten und damit eine Gefährdung der allgemeinen Standsicherheit. Auf Grundlage des Kooperationsvertrages zwischen der WSV und der Emscher-genossenschaft (EG) ist die EG für die Durchführung dieser Maßnahme feder-führend. Auftraggeber (AG) ist die Emschergenossenschaft mit Sitz in der Text freischaltenKron-prinzenstraße 24 in 45128 Essen. Die EG setzt die erforderlichen Leistungen für die Instandsetzung der nördlichen Spundwandtrasse des RHK in den vorge-nannten Bereichen nach den Vorgaben der WSV um. Die Erbringung der erfor-derlichen Leistungen ist in drei Fachlose aufgeteilt. Die Leistungen der einzel-nen Fachlose sind eng miteinander verzahnt. Sofern nicht anders beschrieben, gilt diese Leistungsbeschreibung für alle Lose. Die Losaufteilung stellt sich wie folgt dar: • Los 1: Spezialtiefbau (Einbringen der Spundwand, Herstellen der Anker inklusive Vergurtung, Erdbau Baugruben), • Los 2: Kampfmittelsondierung (für die Spundwand- und Ankertrassen), • Los 3: Landschafts- und Wegebau (Zaunanlagen, Rodungsarbeiten, Oberbodenarbeiten, Baustraße, Betriebsweg, ökologische Maßnahmen).
Kennung des Verfahrens: 17fae54d-72cf-4341-84db-761cccc9d5d1
Interne Kennung:Text freischalten 1-234914-404-02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz