Ausschreibung Lieferleistung in Karlsruhe

Lieferung von Mittagsverpflegung an 20 Schulmensen in Karlsruhe

ID: A459696330

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

05.12.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0014:
Los 14 a): Grundschule Daxlanden; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 65; Anlieferadresse: Pfalzstr. 8, 76189 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung über das Hoftor in der Langenackerstr., Transport ins 2. OG über das Treppenhaus (kein Aufzug vorhanden); Verpflegungstage: Montag bis Freitag; Ferienbetreuung: bei Bedarf; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 10:45 Uhr; Anlieferungszeit: zwischen 11:30 und 11:45 Uhr; Ausgabezeit: 12:15 bis 13:45 Uhr; Chipsystem: nein; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: Vorbehaltlich der politischen Entscheidung ist die Umsetzung der Baumaßnahme von 2027 bis 2028 geplant. Die bestehende Mensa bleibt bis dahin durchgehend in Betrieb. Los 14 b): Viktor-von-Scheffel-Schule; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 70; Essensanzahl kann zwischen Montag und Freitag von 40 bis 83 variieren. Anlieferungsadresse Schulstraße 3, 76187 Karlsruhe; Rechnungsadresse: Schulstraße 3, 76187 Karlsruhe; Anlieferungsort: Küche im Untergesch
Los LOT-0003:
Los 3a: Fichte-Gymnasium; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 187; Die Essensanzahl kann zwischen 150 und 210 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Sophienstraße 2, 76133 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung über den Hintereingang der Küche im EG, barrierefrei; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: circa 10 bis 18 Jahre (Sekundarstufe); Verpflegungssystem: Cook & Chill oder Cook & Freeze; Abfüllzeit: nicht vor 11.00 Uhr; Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr; Ausgabezeiten: von 12.30 bis 14.30 Uhr; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein Los 3b: Goethe-Gymnasium; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 133; Die Essensanzahl kann zwischen 70 und 185 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Renckstraße 2, 6133 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung zum Pavillon (Mensa) über die Gartenstraße, barrierefrei; Verpflegungstage: Montag bis Freitag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: circa 10 bis
Los LOT-0011:
Los 11: Schule am Weinweg (SBBZ); Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 57; Essensanzahl kann zwischen 25 und 70 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Weinweg 1, 76131 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung in die Mensa im EG erfolgt über den Haupteingang. Im Gebäude gelangt man barrierefrei zur Mensaküche; Verpflegungstage: Montag bis Freitag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: bisher nicht geplant ggf. ab 2027/2028; Alter der Schüler: circa 6 bis 18 Jahre (Primar- und Sekundarstufe); Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 10:00 Uhr; Anlieferungszeit: Montag bis Donnerstag zwischen 10.30 und 10.45 Uhr; freitags zwischen 11.15 und 11.30 Uhr; Ausgabezeit: Montag bis Donnerstag in drei Schichten von 11.30 bis 13.00 Uhr, Freitag in einer Schicht um 12.15 bis 13.00 Uhr; Chipsystem: nein; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für
Los LOT-0006:
Los 6: Max-Planck-Gymnasium; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 115; Die Essensanzahl kann zwischen 50 und 150 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Krokusweg 49, 76199 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung in die Mensa im UG über eine Rampe (17 Stufen) vom Fahrradhof oder über den Kuhlager-Seele-Weg über den Schulhof direkt zum Lastenaufzug; Verpflegungstage: Montag–Freitag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: circa 10 bis 18 Jahre (Sekundarstufe); Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 11.00 Uhr (bei Warmverpflegung); Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze oder zwischen 12.25 und 12.40 Uhr (bei Warmverpflegung); Ausgabezeit: von 13.10 bis 14.00 Uhr; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
Los LOT-0009:
Los 9a: Hort Kinderinsel Süd; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 120; Essensanzahl kann zwischen Montag-Freitag variieren. Anlieferadresse: Schützenstraße 35, 76137 Karlsruhe; Anlieferort: Mensa im Nebengebäude auf dem Schulgelände, EG, barrierefrei; Verpflegungstage: Montag bis Freitag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: bei Bedarf; Alter der Schüler: circa 6 bis 10 Jahre (Primarstufe) Verpflegungssystem: Cook & Chill oder Cook & Freeze; Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze; Ausgabezeiten: von 12.10 bis 14.30 Uhr; Schichtsystem Ausgabe: nicht festgelegt, unterschiedliches Eintreffen; Chipsystem: nein; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein; Sonstiges: aufgrund der unterschiedlichen Essensteilnehmenden an der Uhlandschule wird um einen Lieferschein gebeten, auf welchem die bestellsten Menüs pro Einrichtung (Kinderinsel Süd / Außenstelle Albschule / Außenstelle Nebeniussschule) gelistet werden. Los 9b: Außenstelle Albschule; Durchschnittliche Essen
Los LOT-0004:
Los 4a: Helmholtz-Gymnasium; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 100; Die Essensanzahl kann zwischen 65 und 135 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Kaiserallee 6, 76133 Karlsruhe; Anlieferort: EG (im alten Hausmeisterhaus), Zugang über den Schulhof, 4 Stufen in das Gebäude; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: circa 10 bis 18 Jahre (Sekundarstufe); Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 11.10 Uhr (bei Warmverpflegung); Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze oder 11.30 und 11.45 Uhr (bei Warmverpflegung); Ausgabezeit: von 12.30 bis 14.10 Uhr; Schichtsystem: in drei Schichten; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein Los 4b: Lessing-Gymnasium; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 117 + 15 Kinder Kinderstadtkirche; Die Essensanzahl kann zwischen 70 und 180 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Sophienstr. 147, 76135 Karlsruhe; Anlieferort: Mensa im Nebengebä
Los LOT-0008:
Los 8: Werner-von-Siemens Schule; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 236; Die Essensanzahl kann zwischen 126 und 280 von Montag bis Donnerstag variieren. Anlieferadresse: Kurt-Schumacher-Str. 1, 76187 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung zur Mensa vom Schulhof, EG (ebenerdig); Verpflegungstage: Montag bis Donnerstag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: bei Bedarf; Alter der Schüler: circa 6 bis 16 Jahre (Primar- und Sekundarstufe); Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 11:00 Uhr (bei Warmverpflegung); Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze oder zwischen 11.15 und 11.30 Uhr (bei Warmverpflegung); Ausgabezeit: von 12.15 bis 14.00 Uhr (Essen in mehreren Schichten); Chipsystem: Klassen 1-4 Vertragssystem, Klassen 5-9 Chipsystem
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
Los LOT-0005:
Los 5a: Humboldt-Gymnasium; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 118; Die Essensanzahl kann zwischen 72 und 170 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Wilhelm-Hausenstein-Allee 22, 76187 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung in die Mensa im EG erfolgt über den Haupteingang mit Rampe. Im Gebäude gelangt man barrierefrei zur Mensaküche; Verpflegungstage: Montag bis Freitag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: circa 10 bis 18 Jahre (Sekundarstufe); Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 10.45 Uhr (bei Warmverpflegung); Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze oder zwischen 11.30 und 11.45 Uhr (bei Warmverpflegung); Ausgabezeit: von 12.30 bis 13.45 Uhr; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein Los 5b: Schulzentrum Neureut; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 120; Die Essensanzahl kann zwischen 80 und 150 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Unterfeldstraße 6, 76149 Karlsruhe; A
Los LOT-0010:
Los 10: Erich Kästner-Schule (SBBZ); Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 155; Essensanzahl kann zwischen 140 und 165 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Moltkestr. 136, 76187 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung in die Mensa über den Schulhof ins 1. OG, Aufzug vorhanden; Verpflegungstage: Montag bis Donnerstag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: bisher nicht geplant ggf. ab 2027/2028; Alter der Schüler: circa 6 bis 17 Jahre (Primar- und Sekundarstufe); Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 9:20 Uhr; Anlieferungszeit: zwischen 10:30 und 10:45 Uhr; Ausgabezeit: von 11:30 bis 12:45 Uhr in zwei Schichten; Schichtsystem Ausgabe: 1. Schicht: 11:30 Uhr, 2. Schicht: 12:20 Uhr; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
Los LOT-0002:
Los 2: Ernst-Reuter Gemeinschaftsschule; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 115; Die Anzahl der Essen variiert zwischen 35 (freitags) und 130 Essen von Montag bis Freitag. Anlieferadresse: Tilsiter Str. 15, 76139 Karlsruhe; Anlieferort: Die Anlieferung der Mahlzeiten kann direkt durch die Laderampe des Anlieferfahrzeuges oder über eine Metallrampe vor Ort erfolgen.; Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: 10 – 16 Jahre; Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 11.00 Uhr; Anlieferungszeit: zwischen 12.00 und 12.15 Uhr; Ausgabezeiten: Ausgabe der Speisen durch Auftraggeber von 13.00 bis 14.00 Uhr; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
Los LOT-0015:
Los 15: Gartenschule; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 120; Anlieferadresse: Gartenstr. 20 – 22, 76133 Karlsruhe; Anlieferort: über die Gartenstraße in das EG West, 10 Stufen; Verpflegungstage: Montag bis Freitag; Ferienbetreuung: bei Bedarf; Alter der Schüler: 6 – 10 Jahre; Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 10:30 Uhr; Anlieferungszeit: 11:45 und 12:00 Uhr; Ausgabezeit: 12:30 bis 14:00 Uhr; Schichtsystem Ausgabe: 3 Schichten: 12.30 Uhr, 13.00 Uhr und 13.30 Uhr; Chipsystem: nein; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
Los LOT-0013:
Los 13 a): Drais-Grundschule; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 172; Essensanzahl kann zwischen 154 und 185 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Tristanstraße 1, 76185 Karlsruhe; Anlieferort: über die Seldeneckstraße, es steht ein Lastenaufzug für den Transport des Essens in die gemeinsame Mensa zur Verfügung. Transporter kann kurzzeitig auf dem Gehweg oder der Vorplatzfläche geparkt werden. Eine Anlieferung über die Tristanstraße oder über den Schulhof ist nicht möglich. Ausgabe der Speisen in zwei getrennten Ausgabebereichen; Verpflegungstage: Montag bis Freitag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: bei Bedarf, circa 30 bis 50 Essen (ggf. steigend); Alter der Schüler: circa 6 bis 10 Jahre (Primarstufe); Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 10:45 Uhr (bei Warmverpflegung); Anlieferungszeit: zwischen 7:00 und 9:30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze oder zwischen 11:00 und 11:15 Uhr (bei Warmverpflegung); Ausgabezeit: von 12.00 bis 13.45 Uhr; Schichtsystem Ausgabe:
Los LOT-0001:
Los 1: Augustenburg Gemeinschaftsschule; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 171; Die Anzahl der Essen variiert zwischen 190 bis 210 (Montag bis Donnerstag) und 140 Essen am Freitag. Anlieferadresse: Augustenburgstraße 22a, 76229 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung zur Mensa vom Schulhof, EG (ebenerdig); Verpflegungstage: Montag – Freitag; Ferienbetreuung: Bei Bedarf; Alter der Schüler: 6 – 16 Jahre; Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 11.00 Uhr (bei Warmverpflegung); Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze oder zwischen 11.30 und 11.45 Uhr (bei Warmverpflegung); Ausgabezeiten: von 12.30 bis circa 14.00 Uhr; Schichtsystem: 1. Schicht Grundschüler, 2. Schicht (ab 13.00 Uhr) Sekundarstufe; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
Los LOT-0007:
Los 7: Otto-Hahn-Gymnasium; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 115; Die Essensanzahl kann zwischen 70 und 140 von Montag bis Freitag variieren. Anlieferadresse: Im Eichbäumle 1, 76139 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung über den Hintereingang Küche, barrierefrei; Verpflegungstage: Montag–Freitag (an Unterrichtstagen); Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: circa 10 bis 18 Jahre (Sekundarstufe); Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 11.15 Uhr (bei Warmverpflegung); Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze oder zwischen 11.30 und 11.45 Uhr (bei Warmverpflegung); Ausgabezeit: von 12.30 bis 14.15 Uhr; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
Los LOT-0012:
Los 12: Schulkindergarten Kieselsteine (SBBZ); Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 25; Essensanzahl kann von Montag bis Donnerstag variieren. Anlieferadresse: Rhode-Island-Allee 62, 76149 Karlsruhe; Anlieferort: Küche über den Haupteingang erreichbar, 5 Stufen; Verpflegungstage: Montag bis Donnerstag (an Öffnungstagen); Ferienbetreuung: nein; Alter der Schüler: circa 3 bis 6 Jahre (Kindergarten); Verpflegungssystem: Cook & Hold; Abfüllzeit: nicht vor 8:45 Uhr am Mittwoch und nicht vor 9:45 Uhr am Montag, Dienstag und Donnerstag; Anlieferungszeit: Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 11:15 und 11:45 Uhr und Mittwoch zwischen 10:15 und 10:45 Uhr; Ausgabezeit: Ausgabe der Speisen durch den Auftraggeber Montag, Dienstag und Donnerstag von 12:30 bis 12:45 Uhr; Chipsystem: nein; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Karlsruhe Hauptamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2 Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: SuS25017 Lieferung von Mittagsverpflegung an 20 Schulmensen in Karlsruhe
Beschreibung: Die unten aufgeführten Einrichtungen sollen ab dem 14. September 2026 an den Unterrichtstagen und gegebenenfalls in den Ferien mit einer Mittagsverpflegung versorgt werden. Folgende Schulen wurden hierbei in Losen zusammengefasst: Los 1: Augustenburg Gemeinschaftsschule Los 2: Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule Los 3: a) Fichte-Gymnasium, b) Goethe-Gymnasium und c) Kant-Gymnasium Los 4: a) Helmholtz-Gymnasium und b) Lessing-Gymnasium Los 5: a) Humboldt-Gymnasium und b) Schulzentrum Neureut Los 6: Max-Planck-Gymnasium Los 7: Otto-Hahn-Gymnasium Los 8: Werner-von-Siemens Schule (Grund- und Werkrealschule) Los 9: Schulmensa Text freischaltenSchützenstraße a) Hort Kinderinsel Süd, b) Außenstelle Albschule und c) Nebenius-Realschule Los 10: Erich Kästner Schule (SBBZ) Los 11: Schule am Text freischaltenWeinweg (SBBZ) Los 12: Schulkindergarten Kieselsteine (SBBZ) Los 13: a) Drais-Grundschule, b) Drais-Gemeinschaftsschule Los 14: a) Grundschule Daxlanden b) Viktor-von-Scheffel-Schule Los 15: Gartenschule Der Vertrag beginnt für alle Lose am 14. September 2026 und gilt zunächst bis zum 28. Juli 2027. Bei Bedarf einer Ferienbetreuung endet der Vertrag nach der Lieferung der benötigten Essen in den Sommerferien 2027. Der Vertrag endet für die Lose 1, 2 sowie 8 bis 15 am 25. Juli 2029 oder bei Bedarf einer Ferienverpflegung nach der Lieferung der benötigten Essen in den Sommerferien 2029. Für die Lose 3 bis 7 endet der Vertrag am 24. Juli 2030. Bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung wurden die Grundlagen der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung herangezogen.
Kennung des Verfahrens: eText freischalten7797607-3429-4b29-aa40-75973fc5eee9
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894210 Schulmahlzeiten

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 15
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 15

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergeben sich aus §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) (siehe auch Eigenerklärung zur Eignung).

5 Los

5.1 Technische ID des Loses:

LOT-0001
Titel: Lieferung von Mittagsverpflegung an die Augustenburg Gemeinschaftsschule
Beschreibung: Los 1: Augustenburg Gemeinschaftsschule; Durchschnittliche Essensanzahl pro Tag: 171; Die Anzahl der Essen variiert zwischen 190 bis 210 (Montag bis Donnerstag) und 140 Essen am Freitag. Anlieferadresse: Text freischaltenAugustenburgstraße 22a, 76229 Karlsruhe; Anlieferort: Anlieferung zur Mensa vom Schulhof, EG (ebenerdig); Verpflegungstage: Montag - Freitag; Ferienbetreuung: Bei Bedarf; Alter der Schüler: 6 - 16 Jahre; Verpflegungssystem: frei wählbar; Abfüllzeit: nicht vor 11.00 Uhr (bei Warmverpflegung); Anlieferungszeit: zwischen 7.00 und 9.30 Uhr bei Cook & Chill und Cook & Freeze oder zwischen 11.30 und 11.45 Uhr (bei Warmverpflegung); Ausgabezeiten: von 12.30 bis circa 14.00 Uhr; Schichtsystem: 1. Schicht Grundschüler, 2. Schicht (ab 13.00 Uhr) Sekundarstufe; Chipsystem: ja; Umbaumaßnahmen im Ausschreibungszeitraum: nein
Interne Kennung: LOT-0001 SuS25017

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894210 Schulmahlzeiten

5.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Andere Laufzeit: Unbekannt

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz