Öffentliche Ausschreibung in Ehingen
Betrieb von Gigabit-Netzen im Zollernalbkreis
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Unbekannt
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
09.12.2025
Zeitraum der Ausführung
01.06.2027–30.06.2051
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die OEW BB wird im Jahr 2026 in den in der Leistungsbeschreibung unter Ziff. 4 genannten Kommunen mit dem Bau von Glasfasernetzen beginnen. Die Planungsausschreibungen haben begonnen. Die in Entstehung befindliche Infrastruktur, ggfs. in den Kommunen vorhandene Infrastrukturen sowie ein teils vorhandenes Backbonenetz bilden die Grundlage für ein zukünftig auch erweiterbares interkommunales Glasfasernetz in Oberschwaben. Die OEW BB als Auftraggeberin (AG) erbringt Leistungen des Netzbetriebs sowie Internet- und Telekommunikationsdienste nicht selbst. Gegenstand dieser Ausschreibung ist deshalb die Verpachtung eines passiven Glasfasernetzes an einen Dienstleister, welcher im Wege einer Dienstleistungskonzession als Auftragnehmerin (AN) den Netzbetrieb sicherstellt sowie Internet- und Telekommunikationsdienste auch als Bündelangebot an private und gewerbliche Endkunden gegen ein angemessenes Entgelt zur Verfügung stellt. Darüber hinaus obliegt der AN u.a. die Aufgabe, Nachfragern sowohl aktive als auch passive
Los LOT-0002:
Die OEW BB wird im Jahr 2026 in den in der Leistungsbeschreibung unter Ziff. 4 genannten Kommunen mit dem Bau von Glasfasernetzen beginnen. Die Planungsausschreibungen haben begonnen. Die in Entstehung befindliche Infrastruktur, ggfs. in den Kommunen vorhandene Infrastrukturen sowie ein teils vorhandenes Backbonenetz bilden die Grundlage für ein zukünftig auch erweiterbares interkommunales Glasfasernetz in Oberschwaben. Die OEW BB als Auftraggeberin (AG) erbringt Leistungen des Netzbetriebs sowie Internet- und Telekommunikationsdienste nicht selbst. Gegenstand dieser Ausschreibung ist deshalb die Verpachtung eines passiven Glasfasernetzes an einen Dienstleister, welcher im Wege einer Dienstleistungskonzession als Auftragnehmerin (AN) den Netzbetrieb sicherstellt sowie Internet- und Telekommunikationsdienste auch als Bündelangebot an private und gewerbliche Endkunden gegen ein angemessenes Entgelt zur Verfügung stellt. Darüber hinaus obliegt der AN u.a. die Aufgabe, Nachfragern sowohl aktive als auch passive
Los LOT-0003:
Die OEW BB wird im Jahr 2026 in den in der Leistungsbeschreibung unter Ziff. 4 genannten Kommunen mit dem Bau von Glasfasernetzen beginnen. Die Planungsausschreibungen haben begonnen. Die in Entstehung befindliche Infrastruktur, ggfs. in den Kommunen vorhandene Infrastrukturen sowie ein teils vorhandenes Backbonenetz bilden die Grundlage für ein zukünftig auch erweiterbares interkommunales Glasfasernetz in Oberschwaben. Die OEW BB als Auftraggeberin (AG) erbringt Leistungen des Netzbetriebs sowie Internet- und Telekommunikationsdienste nicht selbst. Gegenstand dieser Ausschreibung ist deshalb die Verpachtung eines passiven Glasfasernetzes an einen Dienstleister, welcher im Wege einer Dienstleistungskonzession als Auftragnehmerin (AN) den Netzbetrieb sicherstellt sowie Internet- und Telekommunikationsdienste auch als Bündelangebot an private und gewerbliche Endkunden gegen ein angemessenes Entgelt zur Verfügung stellt. Darüber hinaus obliegt der AN u.a. die Aufgabe, Nachfragern sowohl aktive als auch passive
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Betrieb von Gigabit-Netzen im Zollernalbkreis
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Verpachtung eines passiven Glasfasernetzes an einen Dienstleister, welcher im Wege einer Dienstleistungskonzession als Auftragnehmerin (AN) den Netzbetrieb sicherstellt sowie Internet- und Telekommunikationsdienste auch als Bündelangebot an private und gewerbliche Endkunden gegen ein angemessenes Entgelt zur Verfügung stellt.
Kennung des Verfahrens: 289ca019-db3a-4f87-90f9-355b2dcc8269
Interne Kennung:
Zentrale Elemente des Verfahrens: Ablauf siehe Beschreibung.
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64214400 Vermietung von Kommunikations-Bodenleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64200000 Fernmeldedienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen

