Ausschreibung Lieferleistung Optische Präzisionsgeräte in Zossen

Bohrkernscanners am Standort Bohrkernlager Wünsdorf

ID: A459616182

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

14.11.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Lieferung eines Bohrkernscanners am Standort Bohrkernlager Wünsdorf
Zu beschaffen ist ein Bohrkernscanner für das BPA Wünsdorf. Funktionen
des Gerätes sollen das Scannen bzw. fotografieren von ca. 1m langen
Kernkisten mit einer Auflösung von ca. 250 dpi umfassen. Außerdem soll ein
360Grad Scan (ca. 600 dpi Auflösung) für intakte Bohrkerne, eine Anbindung an
Datenbanken und die Analyse von Struktur, mineralischer Zusammensetzung
sowie geomechanische Parameter möglich sein. Der Betrieb soll über einen
handelsüblichen Stromanschluss möglich sein.
Die Scaneinheit sollte möglichst kompakt und mobil sein sowie die Abmaße von L
1, m x T 1 m x H 1, m nicht überschreiten.

Bekanntmachungstext

Vergabenummer: Text freischalten2025/121
Bezeichnung Bohrkernscanner für das BPA Wünsdorf
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und Vertragsordnung UVgO
Art des Auftrags Lieferleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Text freischaltenLandesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Kontaktstelle Vergabestelle LBGR
Zu Händen Text freischaltenFr. Steinbach
Postanschrift Text freischaltenInselstraße 26
Ort 03046 Cottbus
Telefon:Text freischalten +49 3554864422
FaxText freischalten +49 35548640-110
E-Mail Text freischaltenvergabe@lbgr.brandenburg.de
URL Text freischaltenhttps://lbgr.brandenburg.de/lbgr/de/
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung
Lieferung eines Bohrkernscanners am Standort Bohrkernlager Wünsdorf
Adresse: Bohrkern- und Probenarchiv
Text freischaltenSteinplatz 3
15806 Zossen
Umfang der Leistung
Zu beschaffen ist ein Bohrkernscanner für das BPA Wünsdorf. Funktionen
des Gerätes sollen das Scannen bzw. fotografieren von ca. 1m langen
Kernkisten mit einer Auflösung von ca. 250 dpi umfassen. Außerdem soll ein
360Grad Scan (ca. 600 dpi Auflösung) für intakte Bohrkerne, eine Anbindung an
Datenbanken und die Analyse von Struktur, mineralischer Zusammensetzung
sowie geomechanische Parameter möglich sein. Der Betrieb soll über einen
handelsüblichen Stromanschluss möglich sein.
Die Scaneinheit sollte möglichst kompakt und mobil sein sowie die Abmaße von L
1,5 m x T 1 m x H 1,5 m nicht überschreiten.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR)
Postanschrift Text freischaltenSteinplatz 3
Ort 15806 Zossen
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist schnellstmöglich
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.): 12.11.2025
Angebotsfrist 14.11.2025 09.00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 28.11.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise/Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Angebotsschreiben (Formular 3.3)
- ausgefülltes LV
- Auskunft zur Einholung einer Auskunft aus dem Wettbewerbsregister (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2)
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1)
- Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3)
- Erklärung Frauenförderverordnung (Formular 4.5)
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4)
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über
die erlaubte Berufsausübung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- verbindlicher Zeitplan zur Leistungsauführung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Sonstige Unterlagen
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
- Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4)
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
gemäß Formular 3.4
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
gemäß Formular 3.4
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
gemäß Formular 3.4
Bedingungen für den Auftrag
Geforderte Kautionen und
Sicherheiten
keine
Wesentliche
Zahlungsbedingungen oder
Angabe der Unterlagen, in
denen sie enthalten sind
Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß den zusätzlichen Allgemeinen
Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVB-Bbg)
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen gemäß Formular 3.4
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Text freischaltenVergabemarktplatz -Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg-
URL zu den Auftragsunterlagen
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVHYR2YTS90602R/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 14.11.2025 09.00 Uhr
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten Angebote
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVHYR2YTS90602R
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderungen von Erklärungen
und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den
Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt.
Fragen sind ausschließlich hierüber in deutscher Sprache an die Vergabestelle zu
richten.
Die Frist für Bewerberanfragen endet am 12.11.2025, 10.00 Uhr. Anfragen
nach Ablauf des 12.11.2025, 10.00 Uhr können unter Beachtung des
Gleichbehandlungsgrundsatzes und der Transparenz der Bewerber nicht mehr
beantwortet werden.
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Text freischaltenVergabemarktplatz zum
Download bereit, ein Versand findet nicht statt. Interessenten sollten sich im
eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei unter
Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz
Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die
angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig-auch nach Angebotsschluss! -
abgerufen bzw. überwacht werden. Um auszuschließen, dass die Nachrichten
des Vergabemarktplatzes in den Spam Ordner geraten und Bewerber bzw.
Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender
Text freischalteninfo@vergabemarktplatz.brandenburg.de im eigenen Interesse auf die Liste der
sicheren Emailadressen gesetzt werden.
Bitte alle Unterlagen sorgfältig durchlesen! Fügen Sie Ihrem Angebot bitte keinerlei
eigenen Liefer- bzw. sonstige Geschäftsbedingungen bei. Andernfalls muss das
Angebot zwingend gemäß Paragr. 42 Absatz 1 Nr. 4 UVgO ausgeschlossen werden.
Es werden nur elektronische Angebote zugelassen, die über das Bieterpool
hochgeladen wurden (Hochladen über den Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg/
Projektraum/Angebote). Es ist sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate
(xls., doc., odt. bzw. pdf) verwendet werden. Wir bitten um rechtzeitiges Hochladen
der Angebote. Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test Upload über
das Bietertool durchführen und sich bei Problemen mit dem Cosinex Support in
Verbindung setzen. Es muss ein Nachweis des Vergabemarktplatzes Brandenburg
vorliegen, dass ein Hochladen nicht möglich war!
Angebote die über den Button Kommunikation hochgeladen werden oder per E-
Mail übersandt werden, können nicht berücksichtigt werden! Postalische Angebote
werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXVHYR2YTS90602R.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz