Öffentliche Ausschreibung in Potsdam

Partnerschaftsbeauftragten des Landes Brandenburg für Polen

ID: A459616105

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

12.11.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2028

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Partnerschaftsbeauftragten des Landes Brandenburg für Polen
Der zu vergebende Auftrag betrifft die Kooperationsanbahnung und -begleitung zwischen Nichtregierungsorganisationen
mit politischer und kultureller Zielsetzung in den polnischen Partnerwoiwodschaften Großpolen, Westpommern,
Lubuskie, Niederschlesien und Masowien und Brandenburg sowie die Intensivierung und Pflege der Zusammenarbeit mit
zivilgesellschaftlichen Organisationen. Das Ziel ist, den europäischen Gedanken in engem Kontakt der Regionen zu fördern.
Der/Die Partnerschaftsbeauftragte soll ein niedrigschwelliges Angebot des Landes Brandenburg für die Vernetzung mit den
polnischen Partnerschaften darstellen und damit als Multiplikator für die grenzüberschreitende und interregionale
Kooperation auftreten. Dabei ist auch konkret daran gedacht, entsprechende Initiativen in den Partnerwoiwodschaften bzw.
Brandenburg, die sich auf der Suche nach Erfahrungsaustausch oder nach Partnern für die Durchführungen von Veranstaltungen
wie z. B. Konferenzen, Seminaren, Ausstellungen, Festivals, Fachgesprächen oder Workshops befinden, aufzuspüren, zu
betreuen und auch mit möglichen Partnern in der jeweils anderen Region zu vernetzen. Hinzu kommen Beratungstätigkeiten
im Hinblick auf eine Stärkung der Kooperation zwischen Akteuren aus Brandenburg und den Partnerwoiwodschaften, z. B. für
regionale Entwicklungsagenturen, Kreise, Kommunen, öffentliche Verwaltungen und wirtschaftliche Einrichtungen zu Fragen
ihrer strategischen Entwicklung sowie die Beratung zur Einwerbung von Drittmitteln zur Realisierung von regional bedeutsamen
Projekten. Im Einzelfall sollen auch bestehende wissenschaftliche Kooperationen unterstützt werden, jedoch mit klarem Fokus auf
der institutionellen Zusammenarbeit der jeweiligen Einrichtungen.

Bekanntmachungstext

12-11-OText freischalten 1080/2025-001/057: Ausschreibung einer/eines Partnerschaftsbeauftragten
des Landes Brandenburg für Polen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Text freischaltenMinisterium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Zu Händen Herrn Hardenberg
Postanschrift Text freischaltenHeinrich-Mann-Allee 107
Ort 14473 Potsdam
Telefon:Text freischalten +49 331866-6113
FaxText freischalten +49 33127548-6194
eMail Text freischaltenmaik.hardenberg@mdfe.brandenburg.de
UST.-ID DE158435994B
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMVH0JR
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMVH0JR/documents
Art und Umfang der Leistung
Partnerschaftsbeauftragten des Landes Brandenburg für Polen
Der zu vergebende Auftrag betrifft die Kooperationsanbahnung und -begleitung zwischen Nichtregierungsorganisationen
mit politischer und kultureller Zielsetzung in den polnischen Partnerwoiwodschaften Großpolen, Westpommern,
Lubuskie, Niederschlesien und Masowien und Brandenburg sowie die Intensivierung und Pflege der Zusammenarbeit mit
zivilgesellschaftlichen Organisationen. Das Ziel ist, den europäischen Gedanken in engem Kontakt der Regionen zu fördern.
Der/Die Partnerschaftsbeauftragte soll ein niedrigschwelliges Angebot des Landes Brandenburg für die Vernetzung mit den
polnischen Partnerschaften darstellen und damit als Text freischaltenMultiplikator für die grenzüberschreitende und interregionale
Kooperation auftreten. Dabei ist auch konkret daran gedacht, entsprechende Initiativen in den Partnerwoiwodschaften bzw.
Brandenburg, die sich auf der Suche nach Erfahrungsaustausch oder nach Partnern für die Durchführungen von Veranstaltungen
wie z. B. Konferenzen, Seminaren, Ausstellungen, Festivals, Fachgesprächen oder Workshops befinden, aufzuspüren, zu
betreuen und auch mit möglichen Partnern in der jeweils anderen Region zu vernetzen. Hinzu kommen Beratungstätigkeiten
im Hinblick auf eine Stärkung der Kooperation zwischen Akteuren aus Brandenburg und den Partnerwoiwodschaften, z. B. für
regionale Entwicklungsagenturen, Kreise, Kommunen, öffentliche Verwaltungen und wirtschaftliche Einrichtungen zu Fragen
ihrer strategischen Entwicklung sowie die Beratung zur Einwerbung von Drittmitteln zur Realisierung von regional bedeutsamen
Projekten. Im Einzelfall sollen auch bestehende wissenschaftliche Kooperationen unterstützt werden, jedoch mit klarem Fokus auf
der institutionellen Zusammenarbeit der jeweiligen Einrichtungen.
Die Auftragnehmerin/der Auftragnehmer hat in Absprache mit dem Auftraggeber insbesondere die folgenden Aufgaben:

1. Ansprechperson sein für die Vermittlung von Kontakten und Informationen mit Bedeutung für potenzielle Partner aus

zivilgesellschaftlichen Organisationen, Kultur und Verwaltung der polnischen Partnerwoiwodschaften und Brandenburg. Es
wird erwartet, dass regelmäßig und auf eigene Initiative Kontakte zu geeigneten NGO mit politischer, zivilgesellschaftlicher und
kultureller Zielsetzung in den Partnerwoiwodschaften und Brandenburg gesucht und gepflegt werden und kooperationswillige
Akteure in den Regionen identifiziert und mobilisiert werden;

2. Durchführung von Veranstaltungen zum Auf-, Ausbau und Pflege von Regionalnetzwerken zwischen den polnischen

Partnerwoiwodschaften und Brandenburg;

3. Präsentation Brandenburgs in den Zielregionen und Präsentation des Partnerschaftsbeauftragten in Brandenburg;

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz