Ausschreibung Lieferleistung Kraftfahrzeuge in Lindow
Kommunales Nutzfahrzeug mit Anbaugeräten
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
12.11.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Für den Bauhof des Amtes Lindow (Mark) ist ein kommunales Nutzfahrzeug im Rahmen einer Leasingvereinbarung zu beschaffen.
Als Grundfahrzeug wird ein Dieselfahrzeug mit kurzem Radstand (2445 mm) und Dreiseitenkippaufbau, Kriechganguntersetzung,
zuschaltbarem Allrad, mobiler Hochdurckhydraulik-Komforthydraulik, 2 Arbeitskreisen, 2 Steuerkreisen,
Vorbautenschnellwechselsystem mit Schwimmstellung und Komfortsicherheitskabine ausgeschrieben (Los 10).
Folgende Anbaugeräte werden mit ausgeschrieben: Keilräumschild, Flachsilostreuer und Zusatzausrüstung für das vorhandene
Auslegemähwerk (Los 20).
Los Nr.: 10 Bezeichnung: Geräteträger / Grundfahrzeug
Grundfahrzeug/Geräteträger: Dieselfahrzeug mit kurzem Radstand (2445 mm)
und Dreiseitenkippaufbau, Kriechganguntersetzung, zuschaltbarem Allrad,
mobiler Hochdurckhydraulik-Komforthydraulik, 2 Arbeitskreisen, 2 Steuerkreisen,
Vorbautenschnellwechselsystem mit Schwimmstellung und Komfortsicherheitskabine
Los Nr.: 20 Bezeichnung: Anbaugeräte / Zubehör Geräteträger
Für das zu Los 10 ausgeschriebene kommunale Nutzfahrzeug sind folgende
Anbaugeräte zu beschaffen: Keilräumschild, Flachsilostreuer und Zusatzausrüstung für
das vorhandene Auslegemähwerk der Firma Fiedler. Dieses muss ohne Umbauten zu
wechseln sein, eine entsprechende Kompatibilität ist zu gewährleisten.
Bekanntmachungstext
I/7-25/03: Kommunales Nutzfahrzeug mit Anbaugeräten
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung
Kontaktstelle Vergabestelle
Zu Händen
es Friedens 20
Ort 16835 Lindow (Mark)
Telefon
Fax
E-Mail
URL
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalisch an der zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernden Stelle
Art und Umfang der Leistung
Für den Bauhof des Amtes Lindow (Mark) ist ein kommunales Nutzfahrzeug im Rahmen einer Leasingvereinbarung zu beschaffen.
Als Grundfahrzeug wird ein Dieselfahrzeug mit kurzem Radstand (2445 mm) und Dreiseitenkippaufbau, Kriechganguntersetzung,
zuschaltbarem Allrad, mobiler Hochdurckhydraulik-Komforthydraulik, 2 Arbeitskreisen, 2 Steuerkreisen,
Vorbautenschnellwechselsystem mit Schwimmstellung und Komfortsicherheitskabine ausgeschrieben (Los 10).
Folgende Anbaugeräte werden mit ausgeschrieben: Keilräumschild, Flachsilostreuer und Zusatzausrüstung für das vorhandene
Auslegemähwerk (Los 20).
Es sind zwingend Angebote für beide Lose abzugeben.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Bauhof Amt Lindow / Mark
Postanschrift
Ort 16835 Lindow (Mark)
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Möglichst zeitnah, die Lieferfrist ist im LV zu benennen.
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
Anzahl der Lose: 2
Los Nr.: 10 Bezeichnung: Geräteträger / Grundfahrzeug
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Grundfahrzeug/Geräteträger: Dieselfahrzeug mit kurzem Radstand (2445 mm)
und Dreiseitenkippaufbau, Kriechganguntersetzung, zuschaltbarem Allrad,
mobiler Hochdurckhydraulik-Komforthydraulik, 2 Arbeitskreisen, 2 Steuerkreisen,
Vorbautenschnellwechselsystem mit Schwimmstellung und Komfortsicherheitskabine
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 20 Bezeichnung: Anbaugeräte / Zubehör Geräteträger
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Für das zu Los 10 ausgeschriebene kommunale Nutzfahrzeug sind folgende
Anbaugeräte zu beschaffen: Keilräumschild, Flachsilostreuer und Zusatzausrüstung für
das vorhandene Auslegemähwerk der Firma Fiedler. Dieses muss ohne Umbauten zu
wechseln sein, eine entsprechende Kompatibilität ist zu gewährleisten.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein amtliches Verzeichnis präqualifizierter
Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass
diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung
zur Eignung" und einen Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste eines Präqualifikationsverzeichnisses geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes
Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein amtliches Verzeichnis präqualifizierter
Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass
diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung
zur Eignung" und Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes und der Sozialversicherungsträger vorzulegen. Bei
Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die
Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste eines Präqualifikationsverzeichnisses
geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes
Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 12.11.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 24.11.2025
Zusätzliche Angaben
Die im LV benannten Vorgaben sind als Mindestkriterien zu verstehen, eine Unterschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen und eindeutig zu kennzeichnen.
Die Angebotsabgabe hat auf die Gesamtleistung (Lose 10 und 20) zu erfolgen.
Die Leasingkonditionen sind dem Angebot beizufügen.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen

