Öffentliche Ausschreibung in Bayern

Generalsanierung Str. 5321 Würzburg – Treuchtlingen, Umweltplanung

ID: A459566353

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

24.11.2025

Zeitraum der Ausführung

09.03.2026–31.03.2028

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0003:
Stadt Ansbach
Bindefrist des Angebots: 31.03.2025
Los LOT-0001:
LK Weißenburg-Gunzenhausen
Bindefrist des Angebots: 31.03.2025
Los LOT-0006:
Landkreis Würzburg und Stadt Würzburg
Bindefrist des Angebots: 31.03.2025
Los LOT-0002:
Landkreis Ansbach
Bindefrist des Angebots: 31.03.2025
Los LOT-0004:
Landkreis Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim
Bindefrist des Angebots: 31.03.2025
Los LOT-0005:
Landkreis Kitzingen
Bindefrist des Angebots: 31.03.2025

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung:Text freischalten DB InfraGO AG - Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste

2 Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Text freischaltenGeneralsanierung Str. 5321 Würzburg - Treuchtlingen, Umweltplanung
Beschreibung: Die Bundesregierung und die Deutsche Bahn AG (DB AG) haben sich auf eine grundlegende Erneuerung zentraler Bahnstrecken verständigt. Ziel ist eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur. Dabei sollen die besonders sanierungsbedürftigen Streckenabschnitte unter vollständiger Sperrung innerhalb weniger Monate grundlegend instandgesetzt werden. Teil dieser Generalsanierung ist die Strecke 5321 Würzburg-Treuchtlingen. Im Rahmen des Projekts GSH Würzburg-Treuchtlingen werden zahlreiche Infrastrukturbestandteile innerhalb von 24 Wochen Totalsperrung erneuert. Dies betrifft die technische Erneuerung von Gleisen, Weichen, Oberleitungen und Bahnübergängen sowie die Modernisierung von Bauwerken wie Verkehrsstationen, Brücken, Durchlässen.
Kennung des Verfahrens: ee80207a-f6ed-4896-ba73-28dab993094f
Interne Kennung: 25FEI83439
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90712000 Umweltplanung

2.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Bayern
Postleitzahl: 90443
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz