Ausschreibung Lieferleistung Laborausstattung in Angermünde

Stationär-Labordrescher

ID: A459486797

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

16.11.2025

Zeitraum der Ausführung

Bis 12.12.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Stationär-Labordrescher
Labordrescher:
- HALDRUP LT?21 oder gleichwertiges Gerät
- Die Maschinen ermöglicht je nach Versuchsfrage einen termingerechten Erntedrusch und unterstützt bei der Datenerhebung.
- Die Druschmaschine dient dem ausdreschen von Einzelpflanzen, Ährenbündel und Stammparzellen (Drusch von
kleinen Mengen)
- eignet sich zum Dreschen, Entgrannen und Reinigen von Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsesamen, Klee, Gras, Reis
- Die Druschmaschinen ermöglicht die präzise Datenerfassung von Ernteparametern aus Boniturstrecken und Kernparzellen.
- Drusch weitestgehend ohne Kornbruch
- stufenlose Einstellung (z.B. per Drehknopf) von Windgeschwindigkeit und Dreschtrommeldrehzahl
- einfache Anpassung an die verschiedenen Kulturarten
- Das Korn, die Spreu und die Halmreste werden in 3 separate Abgänge befördert
- ermöglicht einen schnellen Zugriff zum Dreschkorb
- Der Dreschkorbwechsel erfolgt werkzeuglos
- LCD Anzeige für Dreschtrommel- und Windgeschwindigkeit
- Mit dem Einsatz verschiedener Dreschkörbe lässt sich eine maschinelle Anpassung an das Erntegut umsetzen.
- Die Druschmaschine ist Strom betrieben.
Es handelt sich um eine freiwillige Veröffentlichung im Vorfeld der beabsichtigten Vergabe eines Direktauftrags.

Bekanntmachungstext

Text freischalten2025-26957: Stationär-Labordrescher
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz)
Bekanntmachung
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Text freischaltenHochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Kontaktstelle Abteilung Haushalt und Beschaffung
Postanschrift Text freischaltenSchicklerstraße 5
Ort 16225 Eberswalde
eMail Text freischaltenBeschaffung@hnee.de
URL Text freischaltenwww.hnee.de
UST.-ID DEText freischalten 812207899
Art und Umfang der Leistung
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde beabsichtigt, im Rahmen eines Direktauftrags gemäß Paragr.14 UVgO undParagr.
55 LHO eine Leistung zu vergeben.
Gegenstand der Leistung:
Labordrescher:
- HALDRUP LT?21 oder gleichwertiges Gerät
- Die Maschinen ermöglicht je nach Versuchsfrage einen termingerechten Erntedrusch und unterstützt bei der Datenerhebung.
- Die Druschmaschine dient dem ausdreschen von Einzelpflanzen, Ährenbündel und Stammparzellen (Drusch von
kleinen Mengen)
- eignet sich zum Dreschen, Entgrannen und Reinigen von Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüsesamen, Klee, Gras, Reis
- Die Druschmaschinen ermöglicht die präzise Datenerfassung von Ernteparametern aus Boniturstrecken und Kernparzellen.
- Drusch weitestgehend ohne Kornbruch
- stufenlose Einstellung (z.B. per Drehknopf) von Windgeschwindigkeit und Dreschtrommeldrehzahl
- einfache Anpassung an die verschiedenen Kulturarten
- Das Korn, die Spreu und die Halmreste werden in 3 separate Abgänge befördert
- ermöglicht einen schnellen Zugriff zum Dreschkorb
- Der Dreschkorbwechsel erfolgt werkzeuglos
- LCD Anzeige für Dreschtrommel- und Windgeschwindigkeit
- Mit dem Einsatz verschiedener Dreschkörbe lässt sich eine maschinelle Anpassung an das Erntegut umsetzen.
- Die Druschmaschine ist Strom betrieben.
Es handelt sich um eine freiwillige Veröffentlichung im Vorfeld der beabsichtigten Vergabe eines Direktauftrags. Weitere Unterlagen
werden im Rahmen dieser Bekanntmachung nicht zur Verfügung gestellt. Mit dieser Veröffentlichung wird interessierten
Unternehmen die Möglichkeit gegeben, ihr Interesse an der Leistung zu bekunden.
Frist für die Einreichung von Interessensbekundungen:
Bitte senden Sie Ihre formlose Interessensbekundung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten und ggf. relevanter Referenzen per eMail
an:
Text freischaltenbeschaffung@hnee.de
Fristende: 29.10.2025, 10:00 Uhr
Nach Ablauf der Frist eingehende Interessensbekundungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Hinweis:
Diese Bekanntmachung begründet keinen Anspruch auf Beteiligung an einem Vergabeverfahren oder Erteilung eines Auftrags. Die
endgültige Entscheidung über die Vergabe bleibt der HNEE vorbehalten.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Postanschrift Text freischaltenSchicklerstraße 5
Ort 16225 Eberswalde
Ergänzende / Abweichende Angaben Gut Wilmersdorf
zum Haupterfüllungsort Text freischaltenWilmersdorfer Str. 23
16278 Angermünde
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
sofort nach Auftragserteilung.
Die Leistung muss inkl. Rechnungsstellung bis zum 12.12.2025 abgeschlossen
sein.
Zusätzliche Angaben
Dies ist eine Vorabveröffentlichung nach UVgO, sie dient nur der Information, dass eine Vergabe geplant ist. Teilen Sie Ihren
Teilnahmewunsch am Vergabeverfahren bitte bis zum 29.10.2025 um 10:00 Uhr an Text freischaltenBeschaffung@hnee.de mit.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YMXH041

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz