Öffentliche Ausschreibung in Neuburxdorf

Rahmenvereinbarung (3 Jahre) für die Pflege und Unterhaltung von Kriegsgräberflächen

ID: A459486115

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

29.10.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2028

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rahmenvereinbarung (3 Jahre) für die Pflege und Unterhaltung
von Kriegsgräberflächen Los 1: Soldatenfriedhof Neuburxdorf, Los 2: Lager Mühlberg
zum Los 1:
Der Soldatenfriedhof Neuburxdorf (auch: Gefangenenfriedhof Neuburxdorf) befindet sich auf dem Gemeindefriedhof im Ortsteil
Neuburxdorf von Bad Liebenwerda, nahe der Stadt Mühlberg/Elbe. Hier sind die Toten aus dem 1, Kilometer nahe gelegenen
Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht Stammlager IV B des Zweiten Weltkriegs beigesetzt.
Die dauerhafte Erhaltung des Soldatenfriedhofes als Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Krieges ist ein gesellschaftliches
Anliegen, das durch regelmäßige und konsequente Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen realisiert werden soll.
zum Los 2:
Das Lager Mühlberg ist ein Mahnmal für die Schrecken zweier Diktaturen. Es steht für das Leid unzähliger Menschen, für
internationale Verflechtungen und für die Notwendigkeit, Geschichte nicht zu vergessen. Das Hochkreuz ist dabei nicht nur ein
Symbol des Gedenkens, sondern auch ein Aufruf zur Versöhnung und zum Frieden.
Die dauerhafte Erhaltung des Soldatenfriedhofes als Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Krieges ist ein gesellschaftliches
Anliegen, das durch regelmäßige und konsequente Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen realisiert werden soll.

Bekanntmachungstext

47/25 VG-BaLi-Dö-RV:Rahmenvereinbarung (3 Jahre) für die Pflege und Unterhaltung
von Kriegsgräberflächen Los 1: Soldatenfriedhof Neuburxdorf, Los 2: Lager Mühlberg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Text freischaltenVerbandsgemeinde Liebenwerda
Kontaktstelle Amt für Ordnung + Recht
Zu Händen Text freischaltenHerr Ben Naumburger
Postanschrift Markt 1
Ort 04924 Bad Liebenwerda
TelefonText freischalten +49 35341 155-433
FaxText freischalten +49 35365 411-38
E-Mail Text freischaltenben.naumburger@vg-liebenwerda.de
URL Text freischaltenwww.verbandsgemeinde-liebenwerda.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJJH0MN
Postalisch an folgende Stelle
Bezeichnung Verbandsgemeinde Liebenwerda
Kontaktstelle Zentrale Ausschreibungsstelle (ZAS)
Zu Händen Text freischaltenFrau Katrin Stritzel
Postanschrift Markt 1
Ort 04924 Bad Liebenwerda
TelefonText freischalten +49 35365-411 90
FaxText freischalten +49 35365-411 38
E-Mail Text freischaltenzas@vg-liebenwerda.de
URL Text freischaltenwww.verbandsgemeinde-liebenwerda.de
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJJH0MN/documents
Art und Umfang der Leistung
47/25 VG-BaLi-Dö-RV
Rahmenvereinbarung (3 Jahre) für die Pflege und Unterhaltung von Kriegsgräberflächen
Los 1: Soldatenfriedhof Neuburxdorf
Los 2: Lager Mühlberg
zum Los 1:
Der Soldatenfriedhof Neuburxdorf (auch: Gefangenenfriedhof Neuburxdorf) befindet sich auf dem Gemeindefriedhof im Ortsteil
Neuburxdorf von Bad Liebenwerda, nahe der Stadt Mühlberg/Elbe. Hier sind die Toten aus dem 1,5 Kilometer nahe gelegenen
Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht Stammlager IV B des Zweiten Weltkriegs beigesetzt.
Die dauerhafte Erhaltung des Soldatenfriedhofes als Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Krieges ist ein gesellschaftliches
Anliegen, das durch regelmäßige und konsequente Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen realisiert werden soll.
zum Los 2:
Das Lager Mühlberg ist ein Mahnmal für die Schrecken zweier Diktaturen. Es steht für das Leid unzähliger Menschen, für
internationale Verflechtungen und für die Notwendigkeit, Geschichte nicht zu vergessen. Das Hochkreuz ist dabei nicht nur ein
Symbol des Gedenkens, sondern auch ein Aufruf zur Versöhnung und zum Frieden.
Die dauerhafte Erhaltung des Soldatenfriedhofes als Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Krieges ist ein gesellschaftliches
Anliegen, das durch regelmäßige und konsequente Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen realisiert werden soll.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Kriegsgräberflächen Neuburxdorf
Ort 04924 Bad Liebenwerda
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Los 1:
Soldatenfriedhof Neuburxdorf - Kriegsgefangenenlager Stalag IV B
Los 2:
Lager Mühlberg - Speziallager Nr. 1 des sowj. NKWD
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn = 01.01.2026
Ende = 31.12.2028
(insgesamt 3 Jahre)
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
Berufsausübung (Kopie Gewerbeanmeldung + letzte Ummeldung, Handelsregisterauszug)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Erklärung Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Nachweis einer aktuell gültigen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
- Nachweis der Zahlung von Steuern und Berufsgenossenschaft (Bescheinigung in Steuersachen +
Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Mindestens 1 vergleichbare Referenz der letzten 3 Jahre mit Angabe des Auftragswertes, des Zeitraums der Leistungserbringung
und des Auftraggebers (siehe Vordruck Referenzen)
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Sonstige
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
- gegebenenfalls Vereinbarung zwischen dem Bieter/AN/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren)
Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
(Formular 5.4)
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 4.1)
- Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des
Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis)
- Bei dem Einsatz von Nachunternehmen sind mit dem Angebot die Eigenerklärungen (4.1a) auch für diese abzugeben. Sind die
Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Präqualifikationsverzeichnisses
geführt werden.
Alle Angaben sind in deutscher Sprache zu verfassen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
siehe Vergabeunterlagen
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 29.10.2025 um 13:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 05.12.2025
Zusätzliche Angaben
Anfragen und Hinweise richten Sie bitte schriftlich über das Kommunikationstool des Vergabemarktplatzes Brandenburg unter
der Vergabe-Nr. 47/25 VG-BaLi-Dö-RV (Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de) oder per E-Mail an die Adresse: zas@vg-
liebenwerda.de
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YJJH0MN.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz