Öffentliche Ausschreibung in Schwedt
Abschleppen/Umsetzen/Sicherstellen, Verwahren und Verwerten von Fahrzeugen aus dem Gebiet der Stadt Schwedt/Oder einschließlich der Ortsteile
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
13.11.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Abschleppen/Umsetzen/Sicherstellen, Verwahren und Verwerten von Fahrzeugen aus dem Gebiet der Stadt Schwedt/Oder einschließlich der Ortsteile für die Jahre 2026 bis 2027
1. Das Abschleppen von ordnungswidrig geparkten Fahrzeugen (Kfz bis 2, t zul. Gesamtgewicht, Kräder, Pkw-Anhänger) oder
die Sicherstellung von Fahrzeugen aus dem Gebiet der Stadt Schwedt/Oder einschließlich der Ortsteile zum Verwahrhof in der
Handelsstraße 20 in 16303 Schwedt/Oder. In Einzelfällen erfolgt die Umsetzung von ordnungswidrig geparkten Fahrzeugen auf
den nächsten freien Parkplatz.
Bekanntmachungstext
D 27/2025: Abschleppen/Umsetzen/Sicherstellen, Verwahren und Verwerten von Fahrzeugen aus dem Gebiet der Stadt Schwedt/Oder einschließlich der Ortsteile für die Jahre 2026 bis 2027
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz).
Bekanntmachung.
Angaben zum Auftraggeber Kontaktstelle Baucontrolling und Vergabestelle Dr.-Th.- 16303 Schwedt/Oder Telefon: Fax eMail
URL www.schwedt.eu
Art und Umfang der Leistung
Abschleppen/Umsetzen/Sicherstellen, Verwahren und Verwerten von Fahrzeugen aus dem Gebiet der Stadt Schwedt/Oder einschließlich der Ortsteile für die Jahre 2026 bis 2027
Auftragsbestandteile:
1. Das Abschleppen von ordnungswidrig geparkten Fahrzeugen (Kfz bis 2,8 t zul. Gesamtgewicht, Kräder, Pkw-Anhänger) oder
die Sicherstellung von Fahrzeugen aus dem Gebiet der Stadt Schwedt/Oder einschließlich der Ortsteile zum Verwahrhof in der
in 16303 Schwedt/Oder. In Einzelfällen erfolgt die Umsetzung von ordnungswidrig geparkten Fahrzeugen auf
den nächsten freien Parkplatz.
Die Auftragserteilung erfolgt im Regelfall werktags telefonisch zwischen 07:00 und 18:00 Uhr. Das Abschleppfahrzeug des
Auftragnehmers sollte im Regelfall innerhalb von 25 Minuten nach Auftragserteilung vor Ort sein.
Es ist eine geeignete Technik, wie Plattentransportfahrzeug und Kran einzusetzen. Im Einzelfall kann der Einsatz einer
Schleppachse notwendig sein.
2. Das Verwahren von Fahrzeugen und in besonderen Fällen das witterungsgeschützte Verwahren von Fahrzeugen auf dem
eigenen Firmengelände. Die Verwahrung hat sicher vor dem Zugriff Unbefugter zu erfolgen. Die Herausgabe an Berechtigte erfolgt
nur nach Freigabe durch den Auftraggeber. Für die kostenpflichtige Verwahrung wird eine Höchstdauer von 30 Kalendertagen
vereinbart.
3. Die Verwertung von Fahrzeugen nach Auftragserteilung durch den Auftraggeber.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Schwedt/Oder
Postanschrift Dr.-
Ort 16303 Schwedt/Oder
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort: Stadt Schwedt/Oder einschließlich Ortsteile.
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung 01.01. .2027
Zusätzliche Angaben:
Mit der Bewerbung sind folgende Nachweise einzureichen:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 4.1)
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
- Auszug aus dem Handelsregister/Gewerbeanmeldung
- Bescheinigung in Steuersachen des ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung(en) der Krankenkasse(n) und Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)
- Nachweis des Bestehens einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
- Versicherung für die Haftung des Versicherungsnehmers aus entgeltlichen Verträgen über die Durchführung von Aufträgen über
das Abschleppen, Schleppen sowie damit in Zusammenhang stehendes Befördern und Abfahren von Fahrzeugen sowie deren Inhalt und Ladung und von Aufträgen über das Heben von Gütern mittels Kran, Hebezeugen und technischer Hilfsmittel, jeweils einschließlich Einstellen, Verwahren und Sicherstellen der den Auftrag umfassenden Gegenstände
- aktueller Nachweis einer Umweltschadensversicherung
- Erlaubnis gemäß Paragr. 3 Güterkraftverkehrsgesetz
- Zertifikat gemäß Paragr. 4 Absatz 2 der Altfahrzeug-Verordnung
Bewerber mit ausländischem Firmensitz haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes einschließlich deutscher
Übersetzung einzureichen.
Die Formulare 4.1 und 5.3 sind unter folgendem Link abrufbar:
nationale-vergabeverfahren
Es wird beabsichtigt 3-5 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufzufordern. Ein Anspruch auf Beteiligung besteht nicht. Liegen mehr als 5 Bewerbungen vor, wird durch Losentscheid über die Verfahrensbeteiligung entschieden. Alle Rückfragen richten Sie bitte per Mail an .
Die Bewerbung ist bis zum 27.10.2025, 09:00 Uhr möglich. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an .
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen