Ausschreibung Lieferleistung Kraftfahrzeuge in Karlsruhe
Rahmenvertrag über Kauf und Lieferung von PKW und Transportern
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
17.11.2025
Zeitraum der Ausführung
für 2 Jahre
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Diese europaweite Ausschreibung dient dem Abschluss eines Rahmenvertrags über die Dauer von 2 Jahren mit Option auf weitere 2 Jahre für den Kauf und die Lieferung von Pkw und Transportern bis 3, t/4, 5t. Der Vertrag soll die bedarfsgerechte und flexible Beschaffung von Fahrzeugen durch Einzelabrufe ermöglichen. Die konkrete Fahrzeugkonfiguration erfolgt jeweils erst bei Abruf, abhängig vom aktuellen Bedarf der Auftraggeberin. Dies erlaubt hohe Flexibilität bei der Ausstattung und Stückzahl. Um Angebote objektiv vergleichen zu können, erfolgt die Bewertung der Angebote auf Basis eines Grundfahrzeugs, welches jeweils alle MUSS-Kriterien gemäß der Lastenhefte der Lose 1 bis 3 erfüllt. Dieses dient als Referenzmodell für Preis- und Leistungsbewertung. Los 1 umfasst Transporter bis 4, 5t/3, t mit Elektro- bzw. Dieselantrieb. Speziell in diesem Los sollen im Rahmen dieser Ausschreibung Transportfahrzeuge sowohl mit Elektro- als auch mit Dieselantrieb angeboten werden. Die Auftraggeberin strebt vorrangig den Einsatz von elektrisch betriebenen Transportern an, um einen Beitrag zur Reduktion von Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu leisten
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Rahmenvertrag über Kauf und Lieferung von PKW und Transportern
Beschreibung: Diese europaweite Ausschreibung dient dem Abschluss eines Rahmenvertrags über die Dauer von 2 Jahren mit Option auf weitere 2 Jahre für den Kauf und die Lieferung von Pkw und Transportern bis 3,5t/4,25t. Der Vertrag soll die bedarfsgerechte und flexible Beschaffung von Fahrzeugen durch Einzelabrufe ermöglichen. Die konkrete Fahrzeugkonfiguration erfolgt jeweils erst bei Abruf, abhängig vom aktuellen Bedarf der Auftraggeberin. Dies erlaubt hohe Flexibilität bei der Ausstattung und Stückzahl. Um Angebote objektiv vergleichen zu können, erfolgt die Bewertung der Angebote auf Basis eines Grundfahrzeugs, welches jeweils alle MUSS-Kriterien gemäß der Lastenhefte der Lose 1 bis 3 erfüllt. Dieses dient als Referenzmodell für Preis- und Leistungsbewertung. Los 1 umfasst Transporter bis 4,25t/3,5t mit Elektro- bzw. Dieselantrieb. Speziell in diesem Los sollen im Rahmen dieser Ausschreibung Transportfahrzeuge sowohl mit Elektro- als auch mit Dieselantrieb angeboten werden. Die Auftraggeberin strebt vorrangig den Einsatz von elektrisch betriebenen Transportern an, um einen Beitrag zur Reduktion von Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu leisten. Sofern jedoch der Einsatz von Elektrofahrzeugen aus betrieblichen oder technischen Gründen nicht möglich oder wirtschaftlich nicht vertretbar ist - etwa aufgrund unzureichender Reichweite oder spezieller Einsatzanforderungen - behält sich die Auftraggeberin vor, auf Transporter mit Dieselantrieb zurückzugreifen. Die Bieter werden daher gebeten, jeweils vergleichbare Modelle mit beiden Antriebsarten anzubieten, um eine bedarfsgerechte Auswahl im Rahmen des abzuschließenden Rahmenvertrags zu ermöglichen. Die Lose 2 und 3 beinhalten Kleintransporter und PKW, die ausschließlich mit Elektroantrieb ausgeschrieben werden. In Los 2 werden PKW mit vier beziehungsweise zwei Sitzen ausgeschrieben. Beide Varianten sind anzubieten. Die Auswahl erfolgt mit Festlegung der endgültigen Konfiguration gemäß jeweiligem Bedarfsfall. Die in den Ausschreibungsunterlagen genannten Mengen stellen verbindlich geltende maximale Höchstmengen für die gesamte Laufzeit dar. Eine Abnahmeverpflichtung besteht ausdrücklich nicht; es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Mindestabnahme. Im Rahmen der Ausschreibung wurden bereits geeignete Fachlose gebildet, um eine leistungsbezogene und marktorientierte Vergabe zu gewährleisten. Eine weitergehende Aufteilung in Teillose wurde nicht vorgenommen, da dies den wirtschaftlichen Vorteil größerer Beschaffungsmengen aufheben würde. Die jeweils ausgeschriebenen Gesamtmengen pro Los sind in einem Umfang gehalten, der von mittelständischen Unternehmen ohne Weiteres bewältigt werden kann. Eine zusätzliche Aufsplittung würde daher weder die Wettbewerbsintensität erhöhen noch zu einer verbesserten Marktansprache führen, sondern vielmehr zu unnötigen Komplexitäten und möglicher Verteuerung der Beschaffung führen. Aufgrund des voraussichtlichen Auftragswerts oberhalb des EU-Schwellenwerts wird das Verfahren als offene, europaweite Ausschreibung durchgeführt. Dies gewährleistet Transparenz, Nichtdiskriminierung, fairen Wettbewerb und Gleichbehandlung aller Bieter.
Kennung des Verfahrens: d8dc2675-4bf1-4ecd-a683-b6d11019d97d
Interne Kennung:
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen