Öffentliche Ausschreibung in Münster

Rahmenvereinbarung über die Durchführung von forstlichen Nebenarbeiten im Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft

ID: A459426315

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.11.2025

Zeitraum der Ausführung

01.12.2025–30.11.2026

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0004:
Zu Los 4 / Reviergruppe 4 (FBB Dattenfeld und Rodder) können diverse, verschiedene Einzelmaßnahmen im Rahmen forstlicher Nebentätigkeiten anfallen. Diese Einzelmaßnahmen sind der Leistungsbeschreibung sowie den Angaben zu Los 4 aus dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Jede Einzelmaßnahme dieses Loses wird eigenständig betrachtet und unabhängig von den anderen Einzelmaßnahmen des gleichen Loses bewertet und vergeben.
#Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Durchführung diverser Einzelmaßnahmen im Los 4 / Reviergruppe 4 (FBB Dattenfeld und Rodder). Die möglichen, anfallenden Einzelmaßnahmen für dieses Los sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Los LOT-0002:
Zu Los 2 / Reviergruppe 2 (FBB Schnorrenberg, Ville-Seen, Kerpen, Knechtsteden und Königsdorf) können diverse, verschiedene Einzelmaßnahmen im Rahmen forstlicher Nebentätigkeiten anfallen. Diese Einzelmaßnahmen sind der Leistungsbeschreibung sowie den Angaben zu Los 2 aus dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Jede Einzelmaßnahme dieses Loses wird eigenständig betrachtet und unabhängig von den anderen Einzelmaßnahmen des gleichen Loses bewertet und vergeben.
#Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Durchführung diverser Einzelmaßnahmen im Los 2 / Reviergruppe 2 (FBB Schnorrenberg, Ville-Seen, Kerpen, Knechtsteden und Königsdorf). Die möglichen, anfallenden Einzelmaßnahmen für dieses Los sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Los LOT-0001:
Zu Los 1 / Reviergruppe 1 (FBB Tomberg, Kottenforst und Buschhoven) können diverse, verschiedene Einzelmaßnahmen im Rahmen forstlicher Nebentätigkeiten anfallen. Diese Einzelmaßnahmen sind der Leistungsbeschreibung sowie den Angaben zu Los 1 aus dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Jede Einzelmaßnahme dieses Loses wird eigenständig betrachtet und unabhängig von den anderen Einzelmaßnahmen des gleichen Loses bewertet und vergeben.
#Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Durchführung diverser Einzelmaßnahmen im Los 1 / Reviergruppe 1 (FBB Tomberg, Kottenforst und Buschhoven). Die möglichen, anfallenden Einzelmaßnahmen für dieses Los sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Los LOT-0003:
Zu Los 3 / Reviergruppe 3 (FBB Großgrimberg, Burgholz, Broichen-Steinhaus und Königsforst) können diverse, verschiedene Einzelmaßnahmen im Rahmen forstlicher Nebentätigkeiten anfallen. Diese Einzelmaßnahmen sind der Leistungsbeschreibung sowie den Angaben zu Los 3 aus dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Jede Einzelmaßnahme dieses Loses wird eigenständig betrachtet und unabhängig von den anderen Einzelmaßnahmen des gleichen Loses bewertet und vergeben.
#Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Durchführung diverser Einzelmaßnahmen im Los 3 / Reviergruppe 3 (FBB Großgrimberg, Burgholz, Broichen-Steinhaus und Königsforst). Die möglichen, anfallenden Einzelmaßnahmen für dieses Los sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Los LOT-0005:
Zu Los 5 / Reviergruppe 5 (FBB Aulgasse, Hardt, Siebengebirge und Ittenbach) können diverse, verschiedene Einzelmaßnahmen im Rahmen forstlicher Nebentätigkeiten anfallen. Diese Einzelmaßnahmen sind der Leistungsbeschreibung sowie den Angaben zu Los 5 aus dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Jede Einzelmaßnahme dieses Loses wird eigenständig betrachtet und unabhängig von den anderen Einzelmaßnahmen des gleichen Loses bewertet und vergeben.
#Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Durchführung diverser Einzelmaßnahmen im Los 5 / Reviergruppe 5 (FBB Aulgasse, Hardt, Siebengebirge und Ittenbach). Die möglichen, anfallenden Einzelmaßnahmen für dieses Los sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenWald und Holz NRW
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2 Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von forstlichen Nebenarbeiten im Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft
Beschreibung: Wald und Holz NRW beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Vergabeverfahrens, eine Rahmenvereinbarung mit mehreren geeigneten Teilnehmern über die Durchführung von verschiedenen Maßnahmen im Rahmen von forstlichen Nebenarbeiten in fünf Reviergruppen des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft abzuschließen.
Kennung des Verfahrens: c9f9e951-f49a-4ab0-bc8f-6e18dc6370c9
Interne Kennung:Text freischalten 2025/04/012
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77111000 Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit Bedienungspersonal

2.1.2 Erfüllungsort:

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Der Sitz des zuständigen Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft ist in der Text freischaltenKrewelstraße 7 in 53783 Eitorf. Die Leistungserbringung erfolgt je Reviergruppe/Los im jeweils zugehörigen, bzw. in den jeweils zugehörigen Forstbetriebsbezirk(en). Diesbezüglich wird auf die loseigenen Angaben sowie die Vergabeunterlagen verwiesen. Der Leistungsbeschreibung ist eine Übersichtskarte des Regionalforstamtes beigefügt.

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXS7YY3YTNWAHLZS Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per E-Mail sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per E-Mail und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden. Im Verlauf des Vergabeverfahrens sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich im Text freischaltenVergabemarktplatz NRW an die Zentrale Vergabestelle von Wald und Holz NRW zu richten. Sämtliche Kommunikation im laufenden Verfahren erfolgt nur über dieses Medium. Bieter sind daher verpflichtet, sich regelmäßig Zugang zum Kommunikationsbereich zu verschaffen und ggf. vorliegende, neue Nachrichten zeitnah zur Kenntnis zu nehmen. Wir bitten davon abzusehen, die Vergabestelle auf anderem als oben beschriebenem Wege (z.B. telefonisch oder per E-Mail) zu kontaktieren. Ein Kontakt zwischen der Fach-, bzw. Bedarfsstelle und (potentiellen) Bietern ist im laufenden Verfahren unzulässig und kann zum Ausschluss Ihres Angebotes oder zur Aufhebung des Verfahrens führen. Hinweis Formulare: Einige Formulare sind noch in Microsoft eigenen Formaten (xls, doc, usw.) im Verfahren vorgegeben. Setzen Sie zur Bearbeitung / Ausfüllen dieser Formulare keine original Microsoft Software ein, kommt es auf Grund von Inkompatibilitäten immer wieder zu leeren, falsch oder unleserlich ausgefüllten Formularen, welche u. U. zur Nicht-Berücksichtigung Ihres Angebotes führen können. Wir empfehlen in diesen Fällen entweder, falls Ihr Betriebssystem dies zulässt, die ausfüllte Datei im PDF Format abzuspeichern oder einen freien PDF Drucker für Ihr System zu verwenden und das ausgefüllte Formular als PDF Datei zu drucken (und damit auch im PDF Format abzuspeichern). Eine gute Übersicht an freien PDF Druckern finden Sie unter Text freischaltenwww.pdf-drucker.org/Betriebssysteme. Bitte denken Sie daran, Ihre Formulare in beiden Fällen im Bietertool unter "eigene Dateien" wieder hochzuladen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz