Ausschreibung GaLaBau in Rheinsberg

Restaurierung der Säulengruppen, Gartenportal Schlosspark Rheinsberg

ID: A459426230

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

24.10.2025

Zeitraum der Ausführung

Dezember 2025–Mai 2027

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Restaurierung der Säulengruppen
Das 1741 erbaute Gartenportal besteht aus zwei Säulengruppen (Tetrapylone)
und zwei Bogenmauern. Die beiden architektonisch reich gegliederten Tetrapylone
bestehen aus Sandstein und sind jeweils ca. acht Meter hoch, sie befinden
sich in einem schlechten Erhaltungszustand und sollen restauriert werden.
Die überwiegend steinrestauratorischen Leistungen umfassen den Abbau
der Werkstücke in Rheinsberg, den Transport nach Potsdam auf einen vom
Auftraggeber gestellten Werkplatz, die sehr anspruchsvolle konservatorische,
restauratorische und rekonstruktive Bearbeitung sowie den Rücktransport und
den Aufbau der Bauteile. Der Leistungsumfang erfordert den Einsatz von 6-8
Arbeitskräften über den gesamten Ausführungszeitraum hinweg.

Bekanntmachungstext

8251173: Restaurierung der Säulengruppen, Gartenportal Schlosspark Rheinsberg.
Bekanntmachung einer geplanten Vergabe.
Art der Ex-ante-Bekanntmachung.
Art der Ex-ante-Bekanntmachung § 20 Abs. 4 VOB/A.
Verfahrensart Beschränkte Ausschreibung / VOB/A.
Auftraggeber
Bezeichnung Text freischaltenStiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Text freischaltenPostanschrift Allee nach Sanssouci 6
PLZ 14471
Ort Potsdam
Land DE
UST.-ID
Kontaktstelle Vergabestelle
TelefonText freischalten +49 3319694-0
FaxText freischalten +49 3319694-373
E-Mail Text freischaltenvergabestelle@spsg.de
Hauptadresse (URL) Text freischaltenhttps://spsg.de
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung
Das 1741 erbaute Gartenportal besteht aus zwei Säulengruppen (Tetrapylone)
und zwei Bogenmauern. Die beiden architektonisch reich gegliederten Tetrapylone
bestehen aus Sandstein und sind jeweils ca. acht Meter hoch, sie befinden
sich in einem schlechten Erhaltungszustand und sollen restauriert werden.
Die überwiegend steinrestauratorischen Leistungen umfassen den Abbau
der Werkstücke in Rheinsberg, den Transport nach Potsdam auf einen vom
Auftraggeber gestellten Werkplatz, die sehr anspruchsvolle konservatorische,
restauratorische und rekonstruktive Bearbeitung sowie den Rücktransport und
den Aufbau der Bauteile. Der Leistungsumfang erfordert den Einsatz von 6-8
Arbeitskräften über den gesamten Ausführungszeitraum hinweg.
Die Leistungen sollen noch in 2025 begonnen und bis Frühjahr 2027
abgeschlossen werden.
Anforderungen an den Bewerber: Aufgrund des hohen Denkmalwerts des
Portals werden an den Auftragnehmer hohe fachliche Anforderungen gestellt.
Als Auftragnehmer und Vertragspartner wird ausschließlich ein Steinrestaurator
akzeptiert, der die nachfolgend benannten Anforderungen erfüllt: Der Bewerber
muss eine abgeschlossene Ausbildung mit Diplom- oder Masterabschluss
haben und ab diesem Abschluss seit mind. 5 Jahren haupterwerbsmäßig
im Bereich Natursteinrestaurierung tätig sein. Der Bewerber muss sämtliche
steinrestauratorischen Leistungen in hoher Qualität beherrschen.
Der Bewerber hat seine allgemeine, als auch seine fachspezifische und
wirtschaftliche Eignung durch die Vorlage von prüffähigen Urkunden und
Nachweise sowie mind. drei nachvollziebaren Referenzen zu selbst erbrachten
Leistungen mit gleichem Anspruch und Umfang wie beim Gartenportal
nachzuweisen. Weitere Anforderungen werden in den Ausschreibungsunterlagen
benannt.
Fristende für Interessenbekundungen bis zum 24.10.2025, 12:00 Uhr.
Hinweis: Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert!
Zeitraum der Leistungserbringung 12/25 bis 05/27
Leistungsort
Bezeichnung Schlosspark Rheinsberg Postanschrift PLZ 16831 Ort Rheinsberg.
Weitere Leistungsorte
Bezeichnung Postanschrift PLZ Ort
Text freischaltenWerkplatz Park Sanssouci 14469 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort
Die Arbeiten werden auf dem Text freischaltenWerkplatz im Park Sanssouci 14469 Potsdam durchgeführt.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz