Öffentliche Ausschreibung in Coswig (Anhalt)
Reinigungsleistungen im Landkreis Wittenberg
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
29.10.2025
Zeitraum der Ausführung
01.04.2026–31.03.2027
Auftraggeber
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Verwaltungsgebäuden – Kreisarchiv Reinigungsfläche ca. 124.500 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Das Archivgebäude befindet sich sich momentan im Neubau. Die Bieter können gern, ohne Betreuung, um das Gebäude von Außen herumgehen. Eine Besichtigung des Gebäudes ist jedoch nicht möglich. Bei der Kalkulation sind die Bestimmungen zur Reinigung von Archivräumen zu beachten. Der Neubau des Gebäudes wird zum 01.03.2026 abgeschlossen sein.
Los LOT-0010:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Verwaltungsgebäuden – Brand-, Katastrophenschutz – Verwaltungs-, techn. Gebäude, Kreisverwaltung Hauptsitz; Kreisverwaltung – Außenstelle Abfallbehörde Reinigungsfläche ca. 1.599.800 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0001:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen und Turnhallen – Gymnasium Leucorea Wittenberg (mehrere Standorte); Reinigungsfläche ca. 1.508.500 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0002:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen und Turnhallen – Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen (mehrere Standorte); Reinigungsfläche ca. 1.332.200 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0007:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen und Turnhallen – Berufsschulzentrum Wittenberg; Reinigungsfläche ca. 1.868.700 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0004:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen – GTS Sekundarschule "Ernestine Reiske" Kemberg; Reinigungsfläche ca. 530.000 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0003:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen, Turnhallen und Verwaltungsgebäuden in Jessen – Gymnasium, örderschule (G), Kreisverwaltung – Außenstelle; Reinigungsfläche ca. 1.818.000 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0005:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen)in Schulen und Turnhallen – GTS Sekundarschule "Johann-Gottfried Wilke" Coswig; Reinigungsfläche ca. 805.800 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0009:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen und Turnhallen-Förderschule (L) "Pestalozzi" Wittenberg und Förderschule (G) "Sonnenschein"; Reinigungsfläche ca. 1.153.400 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0006:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen und Turnhallen – GTS Friedrichstadt und Gemeinschaftsschule "Rosa-Luxemburg"; Reinigungsfläche ca. 2.098.900 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Los LOT-0008:
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen – Interimsstandort Willy-Lohmann-Straße"; Reinigungsfläche ca. 307.400 m²/Jahr
#Besonders auch geeignet für:other-sme#Es besteht die Möglichkeit die Objekte vom 06.10.2025 bis 08.10.2025, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu besichtigen. Die Besichtigung der einzelnen Objekte wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend. Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Kaufmann bis spätestens 01.10.2025 per E-Mail claudia.kaufmann@landkreis-wittenberg.de an.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Reinigungsleistungen im Landkreis Wittenberg
Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung in Schulen, Turnhallen und Verwaltungsgebäuden
Kennung des Verfahrens: 42cd6150-a61e-43ba-af86-74e44045c318
Interne Kennung: O 41/25 L
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen
2.1.2 Erfüllungsort:
Stadt: Landkreis Wittenberg
Postleitzahl: -
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: 1. Mit dem Angebot sind vom Bieter folgende Nachweise bzw. Erklärungen zwingend vollständig vorzulegen: - Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt - Kopie der Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben - Kopie der Bescheinigung der Krankenkassen, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge - Kopie der Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung - falls Einsatz geringfügig Beschäftigter in der Kalkulation vorgesehen ist: - Kopie der Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Bezahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigter 2. Sofern in einem Nachweis eine Gültigkeitsdauer angegeben ist, muss diese mind. bis zum Tag der Angebotseröffnung bzw. am Tag der Nachreichung beim Auftraggeber gelten. Andernfalls darf der Nachweis (außer Handwerkskarte) am Tag der Angebotseröffnung bzw. am Tag der Nachreichung beim Auftraggeber nicht älter als 6 Monate sein. 3. Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. In diesem Fall ist ein entsprechender vollständiger Nachweis dem Angebot beizufügen. Alternativ kann der Nachweis der Eignung auch durch Vorlage der Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) erbracht werden. Falls die Kopie der Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (soweit erforderlich) sowie die geforderten Unterlagen (Nachweis einer bestehenden Berufs- oder Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung eines Versicherers zur Absicherung der geforderten Mindestdeckungssummen sowie die geforderten 4 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen) nicht in der Präqualifizierung enthalten sein sollten, sind diese zusätzlich mit dem Angebot einzureichen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend). In dem Fall, dass das Unternehmen nicht präqualifiziert ist, ist die Eignung durch die Vorlage der geforderten Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen. Hierzu kann auch das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung 124 LD" genutzt werden 4. Mit dem Angebot sind vom Bieter des Weiteren folgende Unterlagen und Erklärungen zwingend vollständig vorzulegen: - Eigenerklärung zu 5. EU-Sanktionspaket- RUS-Sanktionen - Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA); - bei beabsichtigtem Unterauftragnehmereinsatz/Eignungsleihe: - Nachunternehmerverzeichnis mit Angabe des übernommenen Auftragteiles bzw. (jeweils in Vergabeunterlagen enthalten). Weiterhin wird auf die ergänzenden Vertragsbedingungen zu den §§ 11, 12, 13, 14, 17 und 18 TvergG LSA hingewiesen. 5. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung zur Bietergemeinschaft (Formblatt 234) sowie die unter Ziffer 5.1.9. und 2.1.4. Nr. 1 und 4 aufgeführten Nachweise und Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Auf die Ausführungen unter Ziffer 2.1.4 Nr. 2 und 3 wird hingewiesen. 6. Unterauftragnehmen/Eignungsleiher haben die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236) sowie Ziffern unter 5.1.9. außer Nachweis Betrieb- und Berufshaftpflichtversicherung, und 2.1.4 Nr. 1 aufgeführten Nachweise und Erklärungen sowie die Eigenerklärung zu 5. EU-Sanktionspaket- RUS-Sanktionen und die Erklärungen nach dem Tariftreue und Vergabegesetz Land Sachsen-Anhalt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Auf die Ausführungen unter Ziffer 2.1.4 Nr. 2 und 3 wird hingewiesen. 7. Aufgrund der objektspezifischen Gegebenheiten empfiehlt der AG den Anbietern sich vor Abgabe Ihres Angebotes über den Umfang der Arbeiten vor Ort einen genauen Überblick zu verschaffen. Eine Verpflichtung zur Teilnahme besteht nicht. Die Termine finden ausschließlich am 06.10.2025 bis 08.10.2025 jeweils von 08.00 - 14.00 Uhr statt. Die Anmeldung zur Besichtigung hat bis zum 01.10.2025 über nachfolgende E-Mail-Adresse zu erfolgen:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 11
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 11
2.1.6 Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Ausschlussgründe gem. § 122 ff. GWB sowie weitere Ausschlussgründe nach den übrigen nationalen Vorschriften
5 Los
5.1 Technische ID des Loses:
LOT-0001
Titel: 1 Objekt
Beschreibung: Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen (bei Bedarf Sonderreinigungsleistungen) in Schulen und Turnhallen - Gymnasium Leucorea Wittenberg (mehrere Standorte); Reinigungsfläche ca. 1.508.500 m²/Jahr
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht die Geltungsdauer des Vertrages durch Ausübung einer Option um ein Jahr (Vertragsende 31.03.2028) und letztlich bis zum 31.10.2029, zu verlängern. Der AN hat keinen Anspruch auf eine Optionsausübung durch den AG.
5.1.2 Erfüllungsort:
Postanschrift:
Stadt: Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl: 06886
Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen