Ausschreibung Lieferleistung in Ibbenbüren
Lieferung von Ultraschallwasserzählern mit NB-IoT-Kommunikationseinheit und Datenverarbeitungssoftware
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
21.10.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Ultraschallwasserzählern mit integrierter NB-IoT-Kommunikationseinheit und Datenverarbeitungssoftware. Zum Leistungsumfang gehören auch die Bereitstellung der zugehörigen Dokumentation, die technische Beratung sowie begleitende Services, wie etwa die Unterstützung bei der Inbetriebnahme oder Konfiguration von Schnittstellen. Die gelieferten Geräte müssen für eine Nutzungsdauer von mindestens zwölf Jahren geeignet sein; die Stichprobengarantie beträgt mindestens sechs Jahre. Die Geräte müssen den Anforderungen der Richtlinie 2014/32/EU (MID-Zertifizierung) entsprechen und eine Eichgültigkeit von mindestens sechs Jahren aufweisen. Darüber hinaus sind eine Schutzart von mindestens IP68, das Ultraschallmessprinzip mit hohem Messbereich (beispielsweise R 250 oder höher), eine integrierte NB-IoT-Kommunikationseinheit mit TLS/SSL-Verschlüsselung und Over-the-Air-Update-Funktionalität zwingend erforderlich. Die Batterielebensdauer muss mindestens dreizehn Jahre betragen. Die zusätzliche Ausstattung der Ultraschallwasserzähler mit einer wireless M-Bus-Funktionalität ist optional. Sofern diese Funktionalität von den Bietern mit angeboten wird, findet sie im Rahmen der Wertung Berücksichtigung. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von drei Jahren. Innerhalb dieses Zeitraums wird der Auftraggeber mindestens 18.000 Ultraschallwasserzähler abrufen. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber das Recht vor, bis zum Ende der Laufzeit weitere Abrufe vorzunehmen, wobei eine Gesamtabnahmemenge von 28.000 Zählern nicht überschritten werden wird. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf den Abruf der vollen Höchstmenge besteht nicht. Der Vertrag wird mit nur einem Wirtschaftsteilnehmer geschlossen. Darüber hinaus umfasst der Auftrag die Beschaffung einer zentralen Plattform für das Zählermanagement. Diese Plattform ermöglicht die Anbindung, Verwaltung und Auswertung der gelieferten Ultraschallwasserzähler. Sie beinhaltet insbesondere ein Head-End-System (HES) zur sicheren Kommunikation mit den Ultraschallwasserzählern sowie ein Meter Data Management (MDM) zur Aufbereitung und Analyse der Zählerdaten. Optional kann die Plattform um eine benutzerfreundliche Endnutzeranwendung ergänzt werden. Die Systemlösung unterstützt sowohl einfache Fernauslesungen (AMR) als auch erweiterte Infrastrukturen (AMI) und trägt zu einer effizienten Betriebsführung bei. Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land behält sich vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Bekanntmachungstext
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen