Öffentliche Ausschreibung in Cham

Vermarktung/Verwertung von Altpapier aus Papiertonnen und Kartonagen aus Wertstoffhöfen

ID: A459246338

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

20.10.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2028

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0001:
Der Auftragnehmer hat in diesem Los 1 folgende Leistungen zu erbringen: Der Auftragnehmer stellt für die Übernahme des Altpapiergemisches aus der Leerung der Papiertonnen eine geeignete, überdachte Umladestelle mit Wägeeinrichtung bereit. Diese Umladestelle muss für die Verwiegung von Lkw bzw. Müllsammelfahrzeugen geeignet sein und darf sich in maximaler Entfernung von 5 km zum Verwaltungssitz der Kreiswerke Cham befinden. Der Abladebereich der Halle an der Umladestelle ist so auszugestalten, dass er gegen Windverwehungen geschützt ist. Die Einfahrt zum Abladebereich muss für Müllfahrzeuge geeignet sein. Hierbei ist sicherzustellen, dass die Einfahrt mindestens 5 m hoch und mindestens 5 m breit ist. Die Umladestelle ist für die von den Kreiswerken mit der Einsammlung und Beförderung des Altpapiers beauftragten Abfuhrunternehmen geöffnet zu halten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wobei die Ankunftszeit der Fahrzeuge jeweils spätestens um 15:45 Uhr liegt. Am Fr
Los LOT-0002:
Die Ladestelle für die Sammelware (Kartonagen aus Wertstoffhöfen im Landkreis Cham befindet sich bei der Fa. Umweltservice Cham AG, Bergfeldstr. 15, 93413 Cham. Die Beladezeiten der Abholfahrzeuge des Auftragnehmers sind von Montag bis Donnerstag von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr, wobei eine Ankunftszeit der zu beladenden Fahrzeuge bis 15.00 Uhr einzuhalten ist, sowie Freitag von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr, wobei hier eine Ankunftszeit bis 11 Uhr einzuhalten ist. Die Sammelware wird in handelsüblich gepressten Ballen bereitgehalten und verladen (Mindestgewicht pro Ballen: 400 kg, Länge: 1m bis 1, 0 m; Höhe und Breite: 0, 5 m bis 1, 5 m). Die Abholung der Sammelware hat spätestens drei Werktage nach Meldung der Umladestelle durch den Auftragnehmer zu erfolgen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Transport sowie die Veranlassung einer ordnungsgemäßen und gesetzeskonformen stofflichen Verwertung der ihm im Auftrag der Kreiswerke übergebenen Sammelware sicherzustellen. Hierzu gehören auch alle gegebenenfalls notwen

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenKreiswerke Cham
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2 Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz