Öffentliche Ausschreibung in Potsdam
Vorbereitung sowie Durchführung des Wettbewerbs Gründungspreis Brandenburg 2026
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
17.10.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–30.09.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Konzeptionelle, inhaltliche und organisatorische Vorbereitung sowie Durchführung des Wettbewerbs um den Gründungspreis
Brandenburg 2026 mit einer anschließenden Festveranstaltung am 02.09.2026. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft
des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und wird aus ESF+ und Landesmitteln finanziert.
Bekanntmachungstext
26-2025: Gründungspreis Brandenburg 2026
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Postanschrift
Ort 14473 Potsdam
Telefon
E-Mail
URL
UST.-ID DE325561763
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung
Konzeptionelle, inhaltliche und organisatorische Vorbereitung sowie Durchführung des Wettbewerbs um den Gründungspreis
Brandenburg 2026 mit einer anschließenden Festveranstaltung am 02.09.2026. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft
des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und wird aus ESF+ und Landesmitteln finanziert.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Postanschrift
Ort 14473 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Der Ort der Festveranstaltung ist Teil der Angebotserstellung. Der Ort soll für alle
Teilnehmenden im Land Brandenburg gut erreichbar sein, Platz für ca. 300 Personen
bieten, barrierefrei sein, einen dem Anlass entsprechenden Rahmen bieten.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Leistungsbeginn: ab 01.01.2026
Durchführung des Wettbewerbes: ca. zwei Monate in Abstimmung mit dem
Auftraggeber
Preisverleihung: 02.09.2026
Leistungsende: 30.09.2026
Siehe Vergabeunterlagen.
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.01.2026
Ende 30.09.2026
Zuschlagskriterien
Inhaltliche Qualität
und Originalität des
Gesamtkonzeptes: 70%
Preis: 30%
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Siehe Vergabeunterlagen zum Wertungsmaßstab.
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Darstellung/Beschreibung des Unternehmens inklusive Angabe über die Anzahl der Beschäftigten. Soweit nach nationalem Recht
eine Eintragungspflicht in ein Register besteht, ist ein entsprechender aktueller Registerauszug vorzulegen.
Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben zum Umsatz der letzten drei Kalenderjahre, Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Deckungssumme für Personenschäden von mindestens EUR 2.500.000,00 und für Sach- bzw. sonstige Vermögensschäden von
mindestens EUR 2.500.000,00.
Siehe Vergabeunterlagen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Ausgewiesene Veranstaltungs- und Kommunikationskompetenz nachgewiesen durch je drei Referenzen nicht älter als drei Jahre,
mindestens eine mit einem öffentlichen Auftraggeber.
Kompetenzen und Erfahrungen mit der Organisation/Durchführung von wirtschaftsorientierten Wettbewerben nachgewiesen durch
mindestens drei Referenzen nicht älter als drei Jahre.
Nachgewiesene Kenntnisse der Brandenburger Gründungs-, Unternehmens- und Medienlandschaft.
Angaben zur Anzahl der für die Auftragserfüllung eingesetzten Mitarbeitenden und deren Tätigkeit sowie Qualifikation, Benennung
der Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung.
Siehe Vergabeunterlagen.
Sonstige
Siehe Vergabeunterlagen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die Leistungserbringung wird gemäß dem detaillierten Zeit- und Arbeitsplan als Festhonorar in drei Teilbeträgen fällig. Siehe
Vergabeunterlagen. Zahlungsziel 30 Tage netto nach Rechnungslegung.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Keine.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Siehe Vergabeunterlagen.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 17.10.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 14.11.2025
Zusätzliche Angaben
Zu beachtende Regelungen aufgrund der ESF+-Finanzierung: Siehe Vergabeunterlagen.
Wir behalten uns vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Dokumente oder Angaben nicht nachzufordern.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen