Öffentliche Ausschreibung in Freiberg a.N.

Klärschlammtransport und thermische Klärschlammverwertung für 4 Kläranlagen

ID: A459136859

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

16.10.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 01.01.2026

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0002:
Der Zweckverband Gruppenklärwerk Leudelsbach schreibt federführend die Klärschlamm -Abholung, den -Transport und die thermische -Verwertung für die Kläranlagen Freiberg a.N., Leudelsbach, Mundelsheim und Talhausen aus. Die Bieter haben grundsätzlich die Möglichkeit, Angebote nur für ein Los einzureichen. Die Auftraggeber behalten sich dementsprechend eine losweise Vergabe vor. Es ist vorgesehen, den Verwertungsvertrag jeweils für eine Laufzeit von 3 Jahren abzuschließen, mit der Option auf Verlängerung des Vertrages bis zu einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren. Ab dem vierten Jahr erfolgt eine Anpassung der Vergütung gemäß der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Preisgleitklausel. Vertragsbeginn ist am 01.01.2026 Los 2: Kläranlage Leudelsbach Auf der Kläranlage Leudelsbach fällt anaerob stabilisierter Klärschlamm an. Der Klärschlamm wird mit stationärem Entwässerungsaggregat entwässert.
Los LOT-0001:
Der Zweckverband Gruppenklärwerk Leudelsbach schreibt federführend die Klärschlamm -Abholung, den -Transport und die thermische -Verwertung für die Kläranlagen Freiberg a.N., Leudelsbach, Mundelsheim und Talhausen aus. Die Bieter haben grundsätzlich die Möglichkeit, Angebote nur für ein Los einzureichen. Die Auftraggeber behalten sich dementsprechend eine losweise Vergabe vor. Es ist vorgesehen, den Verwertungsvertrag jeweils für eine Laufzeit von 3 Jahren abzuschließen, mit der Option auf Verlängerung des Vertrages bis zu einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren. Ab dem vierten Jahr erfolgt eine Anpassung der Vergütung gemäß der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Preisgleitklausel. Vertragsbeginn ist am 01.01.2026 Los 1: Kläranlage Freiberg a.N. Auf der Kläranlage Freiberg a.N. fällt anaerob stabilisierter Klärschlamm an. Der Klärschlamm wird mit stationärem Entwässerungsaggregat entwässert.
Los LOT-0003:
Der Zweckverband Gruppenklärwerk Leudelsbach schreibt federführend die Klärschlamm -Abholung, den -Transport und die thermische -Verwertung für die Kläranlagen Freiberg a.N., Leudelsbach, Mundelsheim und Talhausen aus. Die Bieter haben grundsätzlich die Möglichkeit, Angebote nur für ein Los einzureichen. Die Auftraggeber behalten sich dementsprechend eine losweise Vergabe vor. Es ist vorgesehen, den Verwertungsvertrag jeweils für eine Laufzeit von 3 Jahren abzuschließen, mit der Option auf Verlängerung des Vertrages bis zu einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren. Ab dem vierten Jahr erfolgt eine Anpassung der Vergütung gemäß der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Preisgleitklausel. Vertragsbeginn ist am 01.01.2026 Los 3: Kläranlage Mundelsheim Auf der Kläranlage Mundelsheim fällt aerob stabilisierter Klärschlamm an. Der Klärschlamm wird mit stationärem Entwässerungsaggregat entwässert.
Los LOT-0004:
Der Zweckverband Gruppenklärwerk Leudelsbach schreibt federführend die Klärschlamm -Abholung, den -Transport und die thermische -Verwertung für die Kläranlagen Freiberg a.N., Leudelsbach, Mundelsheim und Talhausen aus. Die Bieter haben grundsätzlich die Möglichkeit, Angebote nur für ein Los einzureichen. Die Auftraggeber behalten sich dementsprechend eine losweise Vergabe vor. Es ist vorgesehen, den Verwertungsvertrag jeweils für eine Laufzeit von 3 Jahren abzuschließen, mit der Option auf Verlängerung des Vertrages bis zu einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren. Ab dem vierten Jahr erfolgt eine Anpassung der Vergütung gemäß der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Preisgleitklausel. Vertragsbeginn ist am 01.01.2026 Los 4: Kläranlage Talhausen Auf der Kläranlage Talhausen fällt anaerob stabilisierter Klärschlamm an. Der Klärschlamm wird mit stationärem Entwässerungsaggregat entwässert.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenZweckverband Gruppenklärwerk Leudelsbach
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2 Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Klärschlammtransport und thermische Klärschlammverwertung für 4 Kläranlagen nach Losen
Beschreibung: Allgemeines Der Zweckverband Leudelsbach schreibt Abholung, Transport und thermische Verwertung entwässerten Klärschlamms der Kläranlagen Freiberg a.N., Leudelsbach, Mundelsheim und Talhausen aus. In Freiberg, Leudelsbach und Talhausen fällt anaerob, in Mundelsheim aerob stabilisierter Schlamm an. Leistungen Die Ausschreibung umfasst vier Lose. Leistungen: Transport und thermische Verwertung des Schlamms. Angebote können je Los oder kombiniert abgegeben werden. Auftraggeber sind die Betreiber: Stadt Freiberg a.N., Zweckverband Leudelsbach, Gemeinde Mundelsheim, Zweckverband Talhausen. Besonderheiten Vertragsbeginn 01.01.2026, Laufzeit 3 Jahre, Option bis 5 Jahre. Ab Jahr 4 Vergütungsanpassung über Preisgleitklausel; Faktoren sind verpflichtend einzutragen. Grundlage sind die beigefügten Vertragsbedingungen. Angebote müssen vollständig und unterschrieben vorliegen, sonst Ausschluss.
Kennung des Verfahrens:Text freischalten 01990739-55e0-4625-bc5e-3a2ae69a3847
Interne Kennung: 00285-03
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz