Ausschreibung Lieferleistung Straßenfahrzeuge in Schwedt

Lieferung von 1 Stück Kastenwagen mit Elektroantrieb

ID: A459126547

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

10.10.2025

Zeitraum der Ausführung

2025-2026, Bitte geben Sie mit Ihrem Angebot das Lieferdatum bekannt (KW / Jahr)

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) beabsichtigt die Vergabe zur
Lieferung eines Kastenwagens mit Elektroantrieb für den Meisterbereich Abwasser in Schwedt/Oder.
Das zu beschaffene Fahrzeug steht vorrangig dem Elektriker des Meisterbereiches im Raum Schwedt und Umland zur Verfügung.
Der Einsatz erfolgt auf ebenen bis hügeligem Gelände

Bekanntmachungstext

82523080: Lieferung von 1 Stück Kastenwagen mit Elektroantrieb
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Text freischaltenZweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung
Kontaktstelle Ausschreibungen/Vergabe
Zu Händen Text freischaltenFrau Lau
Postanschrift Text freischaltenWasserplatz 1
Ort 16303 Schwedt/Oder
Telefon:Text freischalten +49 33322665-44
FaxText freischalten +49 33322665-15
eMail Text freischaltenausschreibung@zowa-online.de
URL Text freischaltenwww.zowa-online.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YN4HCR5
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YN4HCR5/
documents
Art und Umfang der Leistung
Der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) beabsichtigt die Vergabe zur Lieferung eines Kastenwagens mit Elektroantrieb für den Meisterbereich Abwasser in Schwedt/Oder.
Das zu beschaffene Fahrzeug steht vorrangig dem Elektriker des Meisterbereiches im Raum Schwedt und Umland zur Verfügung.
Der Einsatz erfolgt auf ebenen bis hügeligem Gelände.
Die einzuhaltenen Mindestanforderungen sind dem beiliegendem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Kläranlage Schwedt
Postanschrift Text freischaltenMeyenburger Allee 15
Ort 16303 Schwedt/Oder
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
2025-2026
Bitte geben Sie mit Ihrem Angebot das Lieferdatum bekannt (KW / Jahr).
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Preis/Kosten 75 v.H. (max. 300 Pkt.)
Reichweite 20 v.H. (max. 80 Pkt.)
Werkstattnähe 5 v.H. (max. 20 Pkt.)
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Handelsregisterauszug
- Gewerbeanmeldung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- gültiger Nachweis einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
- UB Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- UB Krankenkasse/n
- UB Berufsgenossenschaft
(UB = Unbedenklichkeitsbescheinigung; Ausstellungsdatum max. 13 Monate, wenn keine Gültigkeitsangabe ausgewiesen wird)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Sonstige
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen BbgVergG Bietererklärung
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen BbgVergG Nachunternehmer (NAN)
- Fahrzeugbeschreibung inkl. Maßangaben, Übersichten, Prospektmaterial
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 10.10.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 12.11.2025
Zusätzliche Angaben
Der Auftraggeber wird ab einer geschätzten Auftragssumme von mehr als 30.000,- Euro Netto für den Bieter, der den Zuschlag
erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung eine elektronische Abfrage im Wettbewerbsregister über das Web-Portal der
Registerbehörde (Bundeskartellamt) gemäß Wettbewerbsregistriergesetz (WRegG) tätigen.
Weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen, soweit in diesem Vertrag nichts anderes vereinbart ist. Mit
Zuschlagserteilung werden diese Vertragsbedingungen
wirksam. Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen haben auch dann keine Gültigkeit, wenn der Auftragnehmer sie
gewöhnlich in seinem laufenden
Geschäftsverkehr verwendet und auf sie formularmäßig oder ausdrücklich hinweist.
Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der webbasierten E-Vergabeplattform Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg durchgeführt
und ist unter folgender URL im Internet erreichbar: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/.
Bitte beachten Sie daher die Allgemeinen Hinweise in den Anlagen 1 und 2.
Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Angebote können ausschließlich in elektronischer Form
über die e-Vergabe-Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden. Auf anderem Wege übermittelte Angebote (z.
B. durch Telefax, Telegramm, Telex, eMail oder in schriftlicher Form) sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss aus dem
Vergabeverfahren.
Die Beantwortung von Bieterfragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Weitergehende Informationen stehen auf Text freischaltenhttps://www.evergabe-online.info bereit.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YN4HCR5

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz