Ausschreibung Bauleistungen in Hamburg
Grundinstandsetzung 4 Steinviadukte Mundsburg MU
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
08.10.2025
Zeitraum der Ausführung
01.03.2026–31.07.2026
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bauleistungen für die Grundinstandsetzung der nachfolgend aufgeführten vier Steinviadukte: • A(194) – Steinviadukt Lerchenfeld 10 Öffnungen Länge = 178 m • A(196) – Steinviadukt Finkenau, 5 Öffnungen Länge = 51 m • A(070) – Steinviadukt Volksdorfer Straße, 4 Öffnungen Länge = 49 m • A(072) – Steinviadukt Wohldorfer Straße, 16 Öffnungen Länge = 180 m. Hinweis für A(072): Es ist noch nicht geklärt, ob die Mietflächen vom Bauwerk A(072) geräumt werden können! Deshalb steht die Ausführung zurzeit noch unter Vorbehalt. Zum Zeitpunkt der Versendung der Ausschreibungsunterlagen ist der Sachverhalt geklärt. Bei allen Bauwerken handelt es sich um Steinviadukte aus gemauerten Gewölbebögen vergleichbarer Bauart aus den Baujahren 1909 bis 1912. Sie führen als zweigleisige Bauwerke die Streckengleise in Hochlage zwischen den angrenzenden Stahlbrücken und Straßenzügen. An allen Bauwerken sind in den vergangenen Jahrzehnten wiederholt Instandsetzungs- und Teilerneuerungsmaßnahmen durchgeführt worden. Im Wesentlichen sind folgende Instandsetzungsmaßnahmen geplant: 1. Mauerwerksinstandsetzung der Gewölbebögen und Pfeiler, 2. Betoninstandsetzung der Betongesimse und weiterer massiver Bauteile, 3. Beseitigung von Korrosionsschutzschäden an den Geländern, 4. Inspektion und Instandsetzung der Entwässerung. Bei dem Auftrag handelt es sich um umfangreiche und anspruchsvolle Instandsetzungsarbeiten an historischen Steinviadukten mit hohen Anforderungen an den Arbeitsschutz und die Durchführungsqualität. Weiterhin ist der Schutz und die Abgrenzung des Baufeldes vom Umfeld, dem öffentlichen Straßenraum und den angrenzenden Grundstücken, ein Schwerpunkt dieser Baumaßnahme (Gerüstbau, Einhausungen und Verkehrssicherung). Für die Instandsetzungsarbeiten steht ein Zeitraum von bis zu 5 Monaten von 03/2026 bis 07/2026 zur Verfügung, wobei der U-Bahnverkehr nur für acht Wochen vom 11.05.2026 bis 05.07.2026 unterbrochen und durch einen Schienenersatzverkehr kompensiert wird. Während der Betriebsunterbrechung finden u.a. umfangreiche Oberbauarbeiten auf dem gesamten Streckenabschnitt statt. Weiterhin werden 8 Stahlbrücken instandgesetzt, die direkt an die Steinviadukte angrenzen.
• Mauerwerksinstandsetzung ca. 1.800 m² • Betoninstandsetzung Gesimse: ca. 1.200 m² • Putzerneuerung: ca. 1.600 m² • Gerüstarbeiten Standgerüste: ca. 4.800 m² • Gerüstarbeiten Raumgerüst innen: ca. 3.600 m² • Gerüstarbeiten Einhausung und Schallschutz ca. 5.800 m²
Bekanntmachungstext
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen