Ausschreibung Lieferleistung in Reichelsheim
Gemeinde Reichelsheim Beschaffung Drehleiter DLA(K) 23/12
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
06.10.2025
Zeitraum der Ausführung
02.12.2025–31.05.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges (Drehleiter DLAK 23/12) für die Feuerwehr mit kombinierten Bewegungen (Automatik-Drehleitern), Sicherheits- und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren; nach DIN EN 14043: 2014-04 sowie nach den Technischen Richtlinie des Landes Hessen. Das Angebot muss in seinem Leistungsumfang vollständig sein. Alle für die ordnungsgemäße Funktion des Gesamtsystems erforderlichen Leistungsmerkmale müssen angeboten werden bzw. in den Preisen enthalten sein. In die Preise sind alle evtl. anfallenden Mehr- bzw. Nebenkosten (z.B. Überführung, technische Prüfungen usw.) einzurechnen. Eine ausführliche Bedienungs- und Wartungsanleitung in einen oder mehreren stabilen DIN A4 Ordnern sowie als USB im PDF-Format Stick ist mit dem fertigen Fahrzeug auszuliefern. Sie hat alle Bedienungsanleitungen von verbauten Geräten etc. zu enthalten. Die Ordner sind zu beschriften, klar zu gliedern und mit einem Inhaltsverzeichnis zu versehen. Alle Schalter, Kontrollleuchten etc. sind durch Symbole oder Aufschriften in deutscher Schrift eindeutig zu kennzeichnen oder beschriften. Mit dem einsatzbereiten Fahrzeug muss eine Gewichtsbilanz inkl. Besatzung sowie eine Wiegung (Gesamtfahrzeug, Achsweise und Seitenweise) abgegeben werden. Mit dem Angebot ist ein verbindlicher Liefertermin anzugeben. Auf notwendige Ausnahmegenehmigungen ist der Auftraggeber hinzuweisen. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeuges darf 16.000 kg nicht überschreiten. LOS 1: Fahrgestell Lieferung eines Fahrgestelles (Straßenantrieb) für eine Drehleiter DLAK 23/12 nach DIN EN 14 043. LOS 2: Aufbau Lieferung eines Feuerwehrtechnischem Aufbaues für eine Drehleiter DLAK 23/12 nach DIN EN 14 043 inklusive des Einbaus der Beladung (Beladeplan beiliegend). LOS 3: Feuerwehrtechniche Beladung Lieferung der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Feuerwehrtechnischen Beladung.
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Lieferung Drehleiter DLA(K) 23/12
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Lieferung Drehleiter DLA(K) 23/12
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Lieferung Drehleiter DLA(K) 23/12
Bekanntmachungstext
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Gemeinde Reichelsheim Beschaffung Drehleiter DLA(K) 23/12
Beschreibung: Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges (Drehleiter DLAK 23/12) für die Feuerwehr mit kombinierten Bewegungen (Automatik-Drehleitern), Sicherheits- und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren; nach DIN EN 14043: 2014-04 sowie nach den Technischen Richtlinie des Landes Hessen. Das Angebot muss in seinem Leistungsumfang vollständig sein. Alle für die ordnungsgemäße Funktion des Gesamtsystems erforderlichen Leistungsmerkmale müssen angeboten werden bzw. in den Preisen enthalten sein. In die Preise sind alle evtl. anfallenden Mehr- bzw. Nebenkosten (z.B. Überführung, technische Prüfungen usw.) einzurechnen. Eine ausführliche Bedienungs- und Wartungsanleitung in einen oder mehreren stabilen DIN A4 Ordnern sowie als USB im PDF-Format Stick ist mit dem fertigen Fahrzeug auszuliefern. Sie hat alle Bedienungsanleitungen von verbauten Geräten etc. zu enthalten. Die Ordner sind zu beschriften, klar zu gliedern und mit einem Inhaltsverzeichnis zu versehen. Alle Schalter, Kontrollleuchten etc. sind durch Symbole oder Aufschriften in deutscher Schrift eindeutig zu kennzeichnen oder beschriften. Mit dem einsatzbereiten Fahrzeug muss eine Gewichtsbilanz inkl. Besatzung sowie eine Wiegung (Gesamtfahrzeug, Achsweise und Seitenweise) abgegeben werden. Mit dem Angebot ist ein verbindlicher Liefertermin anzugeben. Auf notwendige Ausnahmegenehmigungen ist der Auftraggeber hinzuweisen. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeuges darf 16.000 kg nicht überschreiten. LOS 1: Fahrgestell Lieferung eines Fahrgestelles (Straßenantrieb) für eine Drehleiter DLAK 23/12 nach DIN EN 14 043. LOS 2: Aufbau Lieferung eines Feuerwehrtechnischem Aufbaues für eine Drehleiter DLAK 23/12 nach DIN EN 14 043 inklusive des Einbaus der Beladung (Beladeplan beiliegend). LOS 3: Feuerwehrtechniche Beladung Lieferung der im Leistungsverzeichnis aufgeführten Feuerwehrtechnischen Beladung.
Kennung des Verfahrens: 34bdf9b4-34d2-4503-9ce6-3ac37fbab5d0
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen