Öffentliche Ausschreibung in Frankfurt am Main

BÜW und Hydrogeologische Fachbauüberwachung Ersatzwasserbeschaffung Wasserwerk Goldstein Ost

ID: A459056560

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

02.10.2025

Zeitraum der Ausführung

29.01.2026–31.07.2029

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

BÜW und Hydrogeologische Fachbauüberwachung Ersatzwasserbeschaffung Wasserwerk Goldstein Ost
Bauüberwachungsleistungen im Rahmen der Baumaßnahme "Ersatzwasserbeschaffung Wasserwerk Goldstein Ost" zur Errichtung von Ersatzentnahmebrunnen und Ersatzinfiltrationsanlagen im Stadtwald der Stadt Frankfurt am Main im Wasserschutzgebiet der WSG-Zonen I, II und IIIa. Im Rahmen dieser Maßnahme sind folgende wesentliche Bauleistungen fachlich zu begleiten und überwachen: – Rückbau von vier Versuchsentnahmebrunnen – Herstellung von fünf neuen Entnahmebrunnen (Flach- und Tiefausbau) – Verlegung einer ca. 2 km langen Brunnenanschlussleitung (DN 200 – 500 GGG) – Herstellung von zwei Bahnquerungen (DN 1200) – Herstellung von drei Sickerschlitzbauwerken – Verlegung einer ca. 1, km langen Infiltrationszuleitung (DN 200 – 400 GGG) – Errichtung von 7 Grundwassermessstellen Die Bauüberwachungsleistungen beinhalten die Grundleistungen der vertraglichen, fachtechnischen Bauüberwachung (Leitende Bauüberwachung); weiterhin die insbesondere für die aus wasserrechtlichen Gesichtspunkten erforderlichen Bohr-, Vortriebs- und Erkundungsarbeiten vorzusehende hydrogeologische Fachbauüberwachung; die Umweltfachliche Bauüberwachung in allgemeiner Hinsicht und in spezieller Hinsicht für den Gewässer- und Bodenschutz; eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung sowie bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU zur Überwachung der Herstellung der Bahnquerungen; Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination; wie auch das Abfallmanagement sowie vermessungstechnische Leistungen der Bauüberwachung.
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Grundleistungen Bauvertragliche fachtechnische Bauüberwachung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung; Bauaufsichtliche Leistungen nach VV Bau; Vermessungstechnische Leistungen der Bauüberwachung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Leistungen nach BaustellV (SiGeKo)
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0006
Titel: Hydrogeologische Fachbauüberwachung

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenDB InfraGO AG - Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste

2 Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: BÜW und Hydrogeologische Fachbauüberwachung Ersatzwasserbeschaffung Wasserwerk Goldstein Ost
Beschreibung: Gegenstad der Projektmaßnahme sind Bauüberwachungsleistungen im Rahmen der Baumaßnahme "Ersatzwasserbeschaffung Wasserwerk Goldstein Ost" zur Errichtung von Ersatzentnahmebrunnen und Ersatzinfiltrationsanlagen im Stadtwald der Stadt Frankfurt am Main im Wasserschutzgebiet der WSG-Zonen I, II und IIIa. Im Rahmen dieser Maßnahme sind folgende wesentliche Bauleistungen fachlich zu begleiten und überwachen: - Rückbau von vier Versuchsentnahmebrunnen - Herstellung von fünf neuen Entnahmebrunnen (Flach- und Tiefausbau) - Verlegung einer ca. 2 km langen Brunnenanschlussleitung (DNText freischalten 200 - 500 GGG) - Herstellung von zwei Bahnquerungen (DN 1200) - Herstellung von drei Sickerschlitzbauwerken - Verlegung einer ca. 1,6 km langen Infiltrationszuleitung (DNText freischalten 200 - 400 GGG) - Errichtung von 7 Grundwassermessstellen Die Bauüberwachungsleistungen beinhalten die Grundleistungen der vertraglichen, fachtechnischen Bauüberwachung (Leitende Bauüberwachung); weiterhin die insbesondere für die aus wasserrechtlichen Gesichtspunkten erforderlichen Bohr-, Vortriebs- und Erkundungsarbeiten vorzusehende hydrogeologische Fachbauüberwachung; die Umweltfachliche Bauüberwachung in allgemeiner Hinsicht und in spezieller Hinsicht für den Gewässer- und Bodenschutz; eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung sowie bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU zur Überwachung der Herstellung der Bahnquerungen; Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination; wie auch das Abfallmanagement sowie vermessungstechnische Leistungen der Bauüberwachung.
Kennung des Verfahrens: 7206cfbc-b912-4376-a0df-1443ddb7e319
Interne Kennung: 25FEI80876
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EUText freischalten) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EUText freischalten) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber hat die Deutsche Bahn AG, Zentraleinkauf, bevollmächtigt, im Rahmen des Vergabeverfahrens bei der Entgegennahme sowie Abgabe von Willenserklärungen (insbesondere der Zuschlagserteilung) in Vertretung und mit Vollmacht des Auftraggebers zu handeln. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten./// Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. /// Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vor ab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig. /// Nach der Verordnung (EUText freischalten) 2022/2560 ist die EU-Kommission befugt, finanzielle Zuwendungen aus Drittstaaten für in der Europäischen Union tätige Unternehmen zu prüfen. Stellt sie binnenmarktverzerrende drittstaatliche Subventionen fest, kann die EU-Kommission gegen die durch sie entstehenden Verzerrungen vorgehen („Foreign Subsidies Regulation“). Da dieses Vergabeverfahren einen geschätzten Auftragswert von mehr als € 250 Mio. aufweist, sind Bewerber/Bieter verpflichtet, in diesem Vergabeverfahren eine Meldung oder Erklärung zu drittstaatlichen finanziellen Zuwendungen im Sinne des Art. 29 der genannten Verordnung abzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Text freischaltenhttps://lieferanten.deutschebahn.com/lieferanten/Bedarfe-der-DB/OeffentlicheAusschreibungen/EU-Verordnung-ueber-Subventionen-aus-Drittstaaten-11341426. Sofern die Ausschreibung Leistungen beinhaltet, für die ein Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG besteht, ist vom Bewerber/Bieter folgendes zu beachten: Die Präqualifikation ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und beim Nichtoffenen Verfahren/Verhandlungsverfahren mit dem Teilnahmeantrag zu bestätigen. Für die Teilnahme am Wettbewerb, die Auftragserteilung und die Ausführung der Leistung kommen nur präqualifizierte Unternehmen in Betracht. /// Bei losweiser Vergabe kommt eine Vergabe nach Einzellosen in Betracht. /// Die Beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen. Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben. ///

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung

2.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz