Ausschreibung Lieferleistung in Geesthacht

Massenspektrometer für PFAS-Analytik

ID: A459046693

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

30.09.2025

Zeitraum der Ausführung

30.01.2026–30.11.2026

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Massenspektrometer für PFAS-Analytik
Technische Beschreibung: Vorläufiger Entwurf des Leistungsverzeichnisses für die Beschaffung des Triple-Quadrupol-Massenspektrometer gekoppelt mit Flüssigchromatographie-System (LC-MS/MS) für die Ultraspurenanalytik von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, Plastikadditiven und anderen organischen Schadstoffen in marinen Umweltproben Bestandteile – Triple Quadrupol-Massenspektrometer, inklusive – Elektrosprayionisationsquelle (Positiv- und Negativ-Modus), optional APCI, APPI, Multimodus – Ölfreier Vakuumpumpe(n) – Flüssigchromatographie-System, inklusive – Binärer Pumpe für Drücke min.1200 bar – Automatischer Probengeber inkl. Thermostat für die Probentemperaturkontrolle, Probenteller für 2 mL-Probenflaschen – Säulenthermostat – Computersystem zur Steuerung des LC-MS/MS – Software für Datenakquirierung und -auswertung, inklusive 3 Lizenzen (optional 5) für die Offline-Datenverarbeitung – Installation und Inbetriebnahme inklusive Dokumentation und Abnahmeprotokoll – Inklusive Transport, abladen und einbringen (Lastenaufzug vorhanden) – Schulung der Bediener on-site inklusive Schulungsunterlagen – Optional: Zweijähriger Wartungsvertrag, Garantieverlängerung Zur späteren Bewertung der Anlage erfolgt eine Testung mit vom Hereon beigestellten Proben zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Geräts – Mix mit Referenzstandards, Realprobe aus dem marinen Bereich, dotierte Realprobe – Analyse soll erfolgen mit A) vorgegebenen Messparametern, diese werden in der Aufforderung zum Angebot bekanntgeben, B) nach Expertise und Erfahrung des Unternehmens mit Dokumentation, die Bewertung wird in der Aufforderung zum Angebot bekanntgeben – Der Versand der Proben erfolgt mit der Aufforderung zum Angebot Im Rahmen der Verhandlung plant Hereon einen Besuch im Demo-Labor – Verfolgen der eigenen Proben von Methodenerstellung bis hin zur Auswertung – Die Kriterien sind unter anderem die Anwendungsfreundlichkeit für Datenakquirierung und -auswertung, Exportfunktionen, Integration in Electronic Lab Notebook, Optimierungsfunktionen für massenspektrometrische Parameter

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenHelmholtz-Zentrum hereon GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenloser E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz