Öffentliche Ausschreibung in Hoppegarten
Rahmenverträge für Personaldienstleistungen im Bereich Arbeitnehmerüberlassung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
29.09.2025
Zeitraum der Ausführung
Ab 28.08.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Rahmenverträge über Personaldienstleistungen im Bereich Arbeitnehmerüberlassung für folgende Berufsgruppen: – Bauingenieur Straßenerhaltung, – Bautechniker Bauüberwachung, – Ingenieure Planung und Bauüberwachung, – Bauingenieure Hochbau, – Bauingenieur Straßenunterhaltung, – Fachexperte Landschaftspflege und – Ingenieur Verkehrstechnik.
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Bautechnisches Personal Streckenbau
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Bauingenieure Bauüberwachung Neu- und Ersatzneubau sowie Erhaltung von Brücken
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Bauingenieure Hochbau
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0005
Titel: Ingenieure Umweltschutz- und Landschaftsplanung
Bekanntmachungstext
1 Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg, vertreten durch den
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2 Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Rahmenverträge für Personaldienstleistungen im Bereich Arbeitnehmerüberlassung
Beschreibung: Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg beabsichtigt die Durchführung eines Vergabeverfahrens für Rahmenverträge über Personaldienstleistungen im Bereich Arbeitnehmerüberlassung für folgende Berufsgruppen: - Bauingenieur Straßenerhaltung, - Bautechniker Bauüberwachung, - Ingenieure Planung und Bauüberwachung, - Bauingenieure Hochbau, - Bauingenieur Straßenunterhaltung, - Fachexperte Landschaftspflege und - Ingenieur Verkehrstechnik.
Kennung des Verfahrens: 48f17cc3-6611-4a12-bb66-2e2bcf1c77bf
Interne Kennung: LS 01/25 ANÜ
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Abschnitt 1 - Teilnahmewettbewerb: Unternehmen werden in der Stufe 1 zur Beteiligung am Teilnahmewettbewerb aufgefordert. Auf der Grundlage der in der Auftragsbekanntmachung benannten Kriterien und Mindestanforderungen werden geeignete Bewerber im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählt. Abschnitt 2 - Angebots- und Verhandlungsverfahren: Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs wird der Auftraggeber alle geeigneten Bewerber zur Abgabe eines verbindlichen Erstangebots auffordern. Der Auftraggeber behält sich auch vor, mit weniger als fünf Bietern in die Angebotsphase einzutreten. Der Autraggeber behält sich die Abschichtung der Angebote in der Verhandlungsphase gemäß § 17 Abs. 12 VgV vor. Sofern der Zuschlag nicht bereits auf das Erstangebot erteilt wird, trifft der Auftraggeber auf Grundlage der Anlage "RV_ANÜ_Angebotsbewertungsmatrix" eine Vorentscheidung über die Bieter, die er zur weiteren Verhandlung einlädt. Nach Prüfung und Wertung der Erstangebote werden lediglich die fünft bestplatziertesten Bieter zur Verhandlungsrunde eingeladen. Die restlichen Bieter, deren Erstangebote eine schlechtere Punktzahl erzielt haben, scheiden somit vom weiteren Vergabeverfahren aus. Nur für den Fall, dass der Auftraggeber vom Vorbehalt der Auftragsvergabe auf der Grundlage der Erstangebote keinen Gebrauch macht, wird er in die Verhandlungsphase eintreten.
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79610000 Stellenvermittlung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79611000 Arbeitsvermittlungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
2.1.2 Erfüllungsort:
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte in allen Regionen Brandenburgs. Zu den Aufgaben zählen auch Dienstreisen vorzugsweise im regionalen Zuständigkeitsbereich der jeweiligen Dienststätten sowie das Führen der vom LS bereitgestellten Dienstkraftfahrzeuge. Abgesehen davon sollen die zu entleihende Arbeitnehmer einem Einsatzort fest zugeordnet werden, ein evtl. erforderlicher Wechsel erfolgt in Abstimmung mit dem Auftragnehmer.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen