Öffentliche Ausschreibung in Herzberg
Dozententätigkeiten Vorbereitungskurs auf Meisterprüfung Landwirt/in
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
18.09.2025
Zeitraum der Ausführung
07.10.2025–April 2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenlos testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) an der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster führt Vorbereitungskurse auf die
Meisterprüfung Landwirt/in durch. Ein Lehrgang läuft über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren und ist speziell auf die Anforderungen
in der Meisterprüfung zugeschnitten. Innerhalb von 2 Jahren werden in den Zeiträumen Oktober – bis April/Mai auf der Basis eines
vorgegebenen Curriculums die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Meisterprüfung vermittelt.
Fortbildungsmodule:
- Modul "Produktions- und Verfahrenstechnik"
- Modul "Betriebs- und Unternehmensführung"
gesetzliche Grundlagen zur Meisterprüfung: Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/
Landwirtin LwMstrPrV
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Modul Produktions- u. Verfahrenstechnik, Praktische Übungen und Prüfungsvorbereitung Pflanze
24 U.-Std.
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Modul Produktions- u. Verfahrenstechnik, Grundlagen Tierproduktion
10 U.-Std
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Modul Produktions- u. Verfahrenstechnik, Rinderzucht und Vermarktung
64 U.-Std.
Los Nr.: 10 Bezeichnung: Modul Betriebs- u. Unternehmensführung, Bilanzierung
24 U.-Std.
Los Nr.: 11 Bezeichnung: Modul Betriebs- u. Unternehmensführung, Betriebswirtschaftliche Auswertung
40 U.-Std.
Los Nr.: 12 Bezeichnung: Modul Betriebs- u. Unternehmensführung, Praktische Überung in Vorbereitung auf die
Fremdberiebsbeurteilung
40 U.-Std.
Bekanntmachungstext
45 /2025:
Dozententätigkeiten Vorbereitungskurs auf Meisterprüfung Landwirt/in
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung
Kontaktstelle Immobilienmanagement/ZAS
Postanschrift
Ort 04916 Herzberg/Elster
E-Mail
Zuschlag erteilende Stelle
Bezeichnung Landkreis Elbe-Elster
Kontaktstelle Amt für Jugend, Familie und Bildung, Kreisvolkshochschule
Zu Händen /
Postanschrift
Ort 04916 Herzberg/Elster
Telefon
E-Mail
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalisch an folgende Stelle
Bezeichnung Landkreis Elbe-Elster
Kontaktstelle Immobilienmanagement/ZAS
Postanschrift Ludwig-Jahn-Staße 2
Ort 04916 Herzberg/Elster
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung
Die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) an der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster führt Vorbereitungskurse auf die
Meisterprüfung Landwirt/in durch. Ein Lehrgang läuft über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren und ist speziell auf die Anforderungen
in der Meisterprüfung zugeschnitten. Innerhalb von 2 Jahren werden in den Zeiträumen Oktober - bis April/Mai auf der Basis eines
vorgegebenen Curriculums die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Meisterprüfung vermittelt.
Fortbildungsmodule:
- Modul "Produktions- und Verfahrenstechnik"
- Modul "Betriebs- und Unternehmensführung"
gesetzliche Grundlagen zur Meisterprüfung: Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/
Landwirtin LwMstrPrV
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) an der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster
Postanschrift
Ort 04916 Herzberg/Elster
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Der Unterricht findet in Elsterwerda in kostenfrei durch die Kreisvolkshochschule Elbe-
Elster zur Verfügung gestellten Unterrichtsräumen statt.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
ab Zuschlagserteilung
Der Unterricht soll laut Stundenplan am 07. Oktober 2025 starten und im April
2026 enden (Änderungen vorbehalten).
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 12
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Modul Produktions- u. Verfahrenstechnik, Praktische Übungen und Prüfungsvorbereitung Pflanze
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung 24 U.-Std.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Modul Produktions- u. Verfahrenstechnik, Grundlagen Tierproduktion
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung
10 U.-Std
.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Modul Produktions- u. Verfahrenstechnik, Rinderzucht und Vermarktung
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenlosen Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen