Öffentliche Ausschreibung in Herzberg
Kontakt- u. Beratungsstelle für psychisch Kranke (KBS)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
23.09.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
43/2025: Kontakt- u. Beratungsstelle für psychisch Kranke (KBS)
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Landkreis Elbe-Elster
Kontaktstelle
Postanschrift
Ort 04916 Herzberg/Elster
eMail
Zuschlag erteilende Stelle
Bezeichnung Landkreis Elbe-Elster
Kontaktstelle Gesundheitsamt
Postanschrift
Ort 04916 Herzberg/Elster
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung
Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch Kranke (KBS) für den gesamten Landkreis Elbe-Elster
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landkreis Elbe-Elster
Postanschrift
Ort 04916 Herzberg/Elster
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort
Gesundheitsamt des Landkreises Elbe-Elster.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
01.01. .2026 mit der Option der Verlängerung um 1 Jahr
Zuschlagskriterien Keine Auswahl
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung der für die Vertragserfüllung vorgesehenen Personen
Sonstige
Eigenerklärung Eigung (Formular 4.1)
Die Mindestanforderungen nach Brandenburgischen Vergabegesetz finden Anwendung (Formular 5.3, ggf. 5.4)
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform ( )
bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zurichten. Ggf.
erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden
ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen
das Risiko, ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom
Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 23.09.2025 um 23:59 Uhr
Bindefrist des Angebots 31.10.2025
Zusätzliche Angaben
Die Bewilligung kann widerrufen werden, soweit Ausgaben nach dem festqestellten Haushaltsplan oder aufgrund haushaltswirtschaftlicher Sperren nicht verfügbar sein sollten (Widerrufsvorbehalt gem. Paragr. 1 VwVfGBbg i. V. m. Paragr. 36 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. Paragr. 49 Abs. 2 Nr. 1 VwVfG).
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen