Ausschreibung Bauleistungen in Uebigau-Wahrenbrück
Risssanierung Mauerwerk, Brikettfabrik "Louise"
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
03.09.2025
Zeitraum der Ausführung
Oktober 2025–Dezember 2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise Louise 111
04924 Uebigau-Wahrenbrück OT Domsdorf Aufgrund der ununterbrochenen Nutzung sind nahezu alle historischen Maschinen über die Zeit erhalten geblieben. Der wertvolle Bestand an historischen Produktionsmaschinen macht die Anlage zur ältesten erhaltenen funktionsfähigen Brikettfabrik der Welt. Sowohl die Gebäude, als auch die darin befindliche technische Ausstattung stehen seit 1992 unter Denkmalschutz.
Gegenwärtig wird das technische Denkmal im Museumsbetrieb interessierten Besuchenden im Zuge von Führungen nähergebracht. Zudem finden sowohl in den Räumen der Fabrik, als auch im umgebenden Außengelände begleitende Veranstaltungen mit einem erweiterten Themenfeld statt.
Neben der Sicherung der Bausubstanz, mit dem Ziel des weiteren Erhalts der Anlage, beabsichtigen die Auftraggebenden die Einrichtung einer Veranstaltungshalle in der ehemaligen Maschinenhalle. Die Museumsleitung des Technischen Denkmals plant die Ausrichtung von Veranstaltungsformaten, begleitend zum regulären Führungsbetrieb. Über das industrielle Erbe der Anlage hinaus sollen somit weitere Zielgruppen für das Denkmal erschlossen werden und die langfristige Nutzung und Unterhalt der Anlage sichergestellt werden.
Oberste Priorität genießt dabei die Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit der Gebäude. Dies betrifft insbesondere die Gebäudehülle, die technischen Anlagen, sowie die Verkehrswege der Besucher. Zudem gilt es elementare Elemente der denkmalgeschützten Bausubstanz zu erhalten, die für das Verständnis und die Funktionsfähigkeit der Anlage unabdingbar sind. Mit der Nutzung als musealer Vermittlungsort ergeben sich erhöhte Ansprüche an die statische Integrität der Bauteile. In Bereichen die weiterhin von Besuchenden des Ortes begangen werden, sind alle tragenden Bauteile hinsichtlich ihrer statischen Tragfähigkeit zu prüfen und gegebenenfalls Ertüchtigungsmaßnahmen vorzusehen, wenn dies für das sichere Erleben der Anlage von Nöten sein sollte. Ziel ist es zudem, für möglichst große Teile der Anlage weiterhin die Begehbarkeit durch die Führungsgruppen zu gewährleisten. Dabei stellt die Nachvollziehbarkeit des historischen Produktionsprozesses das übergeordnete Ziel dar.
Auszug aus dem Leistungsverzeichnis:
01 Titel Rissanierung Mauerwerk
01.01 Bereich Baustelleneinrichtung
01.02 Bereich Bohr-, Anker- und Verpressarbeiten
01.03 Bereich Mauerarbeiten
02 Titel Sonstige Rohbauarbeiten
03 Titel Gerüste
04 Titel Stundenlohnarbeiten.
Bekanntmachungstext
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
, Markt 1, 04924 Bad Liebenwerda, Telefon: , Fax: , E-Mail: , Internet: , Kontaktstelle: Bauamt / Hochbau, Zu Händen von: Weiland.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: VG-UeWa-Bö L303.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
- ohne elektronische Signatur (Textform);
- mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel;
- mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel;
- postalischer Versand.
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
Brikettfabrik Louise, OT Domsdorf, Louise 111, 04924 Uebigau-Wahrenbrück.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Vergabe-Nr.: 36/25 VG-UeWa-Bö L303
Brikettfabrik Louise, Notsicherung des techn. Denkmals, Los 303: Risssanierung Mauerwerk Planungsgegenstand ist:
Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise Louise 111
04924 Uebigau-Wahrenbrück OT Domsdorf Aufgrund der ununterbrochenen Nutzung sind nahezu alle historischen Maschinen über die Zeit erhalten geblieben. Der wertvolle Bestand an historischen Produktionsmaschinen macht die Anlage zur ältesten erhaltenen funktionsfähigen Brikettfabrik der Welt. Sowohl die Gebäude, als auch die darin befindliche technische Ausstattung stehen seit 1992 unter Denkmalschutz.
Gegenwärtig wird das technische Denkmal im Museumsbetrieb interessierten Besuchenden im Zuge von Führungen nähergebracht. Zudem finden sowohl in den Räumen der Fabrik, als auch im umgebenden Außengelände begleitende Veranstaltungen mit einem erweiterten Themenfeld statt.
Neben der Sicherung der Bausubstanz, mit dem Ziel des weiteren Erhalts der Anlage, beabsichtigen die Auftraggebenden die Einrichtung einer Veranstaltungshalle in der ehemaligen Maschinenhalle. Die Museumsleitung des Technischen Denkmals plant die Ausrichtung von Veranstaltungsformaten, begleitend zum regulären Führungsbetrieb. Über das industrielle Erbe der Anlage hinaus sollen somit weitere Zielgruppen für das Denkmal erschlossen werden und die langfristige Nutzung und Unterhalt der Anlage sichergestellt werden.
Oberste Priorität genießt dabei die Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit der Gebäude. Dies betrifft insbesondere die Gebäudehülle, die technischen Anlagen, sowie die Verkehrswege der Besucher. Zudem gilt es elementare Elemente der denkmalgeschützten Bausubstanz zu erhalten, die für das Verständnis und die Funktionsfähigkeit der Anlage unabdingbar sind. Mit der Nutzung als musealer Vermittlungsort ergeben sich erhöhte Ansprüche an die statische Integrität der Bauteile. In Bereichen die weiterhin von Besuchenden des Ortes begangen werden, sind alle tragenden Bauteile hinsichtlich ihrer statischen Tragfähigkeit zu prüfen und gegebenenfalls Ertüchtigungsmaßnahmen vorzusehen, wenn dies für das sichere Erleben der Anlage von Nöten sein sollte. Ziel ist es zudem, für möglichst große Teile der Anlage weiterhin die Begehbarkeit durch die Führungsgruppen zu gewährleisten. Dabei stellt die Nachvollziehbarkeit des historischen Produktionsprozesses das übergeordnete Ziel dar.
Auszug aus dem Leistungsverzeichnis:
01 Titel Rissanierung Mauerwerk
01.01 Bereich Baustelleneinrichtung
01.02 Bereich Bohr-, Anker- und Verpressarbeiten
01.03 Bereich Mauerarbeiten
02 Titel Sonstige Rohbauarbeiten
03 Titel Gerüste
04 Titel Stundenlohnarbeiten.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen