Ausschreibung Leitungsbau in Oranienburg

Sanierung Grundleitungen – Verwaltungsgebäude Lehnitzstraße

ID: A458856821

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

29.08.2025

Zeitraum der Ausführung

06.10.2025–24.10.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Bei dem Objekt Lehnitzstraße 42 in 16515 Oranienburg handelt es sich um ein Verwaltungsgebäude, welches 2010 errichtet wurde. Das Gebäude besteht aus einem Erdgeschoss, drei Obergeschossen und einem Dachgeschoss. Die Geschosse haben jeweils eine Grundfläche von ca. 520 m².
Betrachtet wird nur das Erdgeschoss, Aufgrund der Schäden infolge des Eindringens von temporär anstehenden Schichtenwasser wurde sämtlich Baukonstruktionen zurückgebaut, technische Anlagen im erforderlichen Maße.
Das Erdgeschoss ist daher derzeit ohne Nutzung.
Die Grundleitungen befinden sich unterhalb der Bodenplatte. Die Bodenplatte ist hoch bewehrt. Sie wird von Rüttelstopfsäulen getragen.
Die Sanierung erfolgt aufgrund von beschädigten Grundleitungen. Diese Leistung umfasst die Instandsetzung mithilfe eines geeigneten zertifizierten Verfahrens nach RAL-GZ 961
Beurteilungsgruppe S.
- 130 m Rohrreinigung DN 100 bis DN 125,
- 130 m Rohsanierung Schutzwasserleitung DN 100 bis DN 125 mittels eines zertifizierten Verfahren für die Rohrsanierung nach RAL-GZ 961 Beurteilungsgruppe S,
- Dokumentation.

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Text freischaltenLandkreis Oberhavel, Text freischaltenAdolf-Dechert-Str. 1, 16515 Oranienburg, Telefon:Text freischalten +49 3301601-3500, Fax:Text freischalten +49 3301601-3519, E-Mail: Text freischaltenvergabestelle@oberhavel.de, Internet: Text freischaltenhttps://www.oberhavel.de, Kontaktstelle: Leitungsstab, StB Zentrale Vergabestelle.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: Text freischaltenMWOL.11.410.02.Ö034.25.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
- ohne elektronische Signatur (Textform).
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
Verwaltungsgebäude Landkreis Oberhavel, Text freischaltenLehnitzstraße 42, 16515 Oranienburg.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Bei dem Objekt Text freischaltenLehnitzstraße 42 in 16515 Oranienburg handelt es sich um ein Verwaltungsgebäude, welches 2010 errichtet wurde. Das Gebäude besteht aus einem Erdgeschoss, drei Obergeschossen und einem Dachgeschoss. Die Geschosse haben jeweils eine Grundfläche von ca. 520 m².
Betrachtet wird nur das Erdgeschoss, Aufgrund der Schäden infolge des Eindringens von temporär anstehenden Schichtenwasser wurde sämtlich Baukonstruktionen zurückgebaut, technische Anlagen im erforderlichen Maße.
Das Erdgeschoss ist daher derzeit ohne Nutzung.
Die Grundleitungen befinden sich unterhalb der Bodenplatte. Die Bodenplatte ist hoch bewehrt. Sie wird von Rüttelstopfsäulen getragen.
Die Sanierung erfolgt aufgrund von beschädigten Grundleitungen. Diese Leistung umfasst die Instandsetzung mithilfe eines geeigneten zertifizierten Verfahrens nach RAL-GZ 961
Beurteilungsgruppe S.
Leistung dieser Ausschreibung:
- 130 m Rohrreinigung DN 100 bis DN 125,
- 130 m Rohrsanierung Schutzwasserleitung DN 100 bis DN 125 mittels eines zertifizierten Verfahren für die Rohrsanierung nach RAL-GZ 961 Beurteilungsgruppe S,
- Dokumentation.
Genaue Informationen siehe Leistungsverzeichnis der Vergabeunterlagen.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden.
h) Aufteilung in Lose nein.
i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 06.10.2025.
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 24.10.2025.
j) Nebenangebote:
nicht zugelassen.
k) mehrere Hauptangebote:
zugelassen.
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB5HE63/documents.
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
o) Ablauf der Angebotsfrist: 29.08.2025, 08:00 Uhr.
Ablauf der Bindefrist: 24.09.2025.
p) Adresse für elektronische Angebote:
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB5HE63.
Anschrift für schriftliche Angebote: -.
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.
r) Zuschlagskriterien:
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis.
s) Eröffnungstermin:
29.08.2025, 08:00 Uhr keine Angabe, da kein Eröffnungstermin stattfindet (§ 14 Abs. 1 VOB/A).
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Öffnung ohne Teilnahme von Bietern oder ihren Bevollmächtigten.
t) Geforderte Sicherheiten:
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche siehe Fbl. 214 Besondere Vertragsbedingungen.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
- es gilt § 16 VOB/B;
- siehe zudem Formblatt 214 (Besondere Vertragsbedingungen).
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:
Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Auf Verlangen des Auftraggebers/der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete bzw.
fortgeschritten oder qualifiziert signierte Erklärung abzugeben.
w) Beurteilung der Eignung:

1. Angaben zum Umsatz (§ 6a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A):

Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre,
soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind,
unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen mit einem Umsatz von mindestens 160.000,- EUR netto je abgeschlossenes Geschäftsjahr.

2. Angabe zu vergleichbaren Leistungen - Referenzen (§ 6a Abs. 2 Nr. 2 VOB/A):

Es sind mindestens zwei (2) mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzen anzugeben, die nach dem 01.01.2020 und spätestens bis zum Tag der Angebotsöffnung abgeschlossen worden sind, mit Angabe des Auftraggebers inklusive Ansprechpartner und Telefonnummer oder E-Mail sowie Bezeichnung des Bauvorhabens / Referenzobjektes einschließlich Leistungsumfang, Ausführungszeitraum und Auftragswert.
Vergleichbar sind Leistungen: Sanierung von Grundleitungen (Schmutzwasser- oder Regenwasserleitungen) im Inliner-Verfahren, Haltungslänge bis 100 m in Teillängen bis 10 m.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz