Öffentliche Ausschreibung in Brandenburg
Betriebsärztliche und arbeitsmedizinische Leistungen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
15.09.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Dienstleistung soll vom 01.01.2026 bis 31.12. 2027, also 24 Monate ausgeführt werden
Angaben zu Los Nr. 1
Betriebsärztliche und arbeitsmedizinische Leistungen für alle Beschäftigten der
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Angaben zu Los Nr. 2
Arbeitsmedizinische Leistungen und Vorsorgeuntersuchungen für den
ehrenamtlichen Bereich des Amtes 37 – Feuerwehr und Rettungswesen
Bekanntmachungstext
Vergabenummer:
Bezeichnung
Betriebsärztliche und arbeitsmedizinische Leistungen für die Stadt Brandenburg an der Havel )
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung - Zentrale Vergabestelle
Kontaktstelle Amt 10 - SG 10.4 Innere Dienste
Postanschrift
Ort 14770 Brandenburg an der Havel
Telefon:
Fax
E-Mail
URL
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe -zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle-
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung
Betriebsärztliche und arbeitsmedizinische Leistungen für die Stadt Brandenburg an der Havel
Umfang der Leistung
Die Dienstleistung soll vom 01.01.2026 bis 31.12. 2027, also 24 Monate ausgeführt werden
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Ort 14770 Brandenburg an der Havel
Ausführungsfristen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.01.2026, Ende 31.12.2027
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 08.09.2025
Angebotsfrist 15.09.2025 10.00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 01.12.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt.
Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken.
Angaben zu Los Nr. 1
Bezeichnung
Betriebsärztliche und arbeitsmedizinische Leistungen für alle Beschäftigten der
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Menge bzw. Umfang
Siehe Leistungsbeschreibung Los 1 und Anlage 1 -Preisliste für Los 1
Wertungsmethode Siehe oben -Wertungsmethode der Vergabe-
Angaben zu Los Nr. 2
Bezeichnung
Arbeitsmedizinische Leistungen und Vorsorgeuntersuchungen für den
ehrenamtlichen Bereich des Amtes 37 - Feuerwehr und Rettungswesen
Menge bzw. Umfang
siehe Leistungsbeschreibung Los 2 und Anlage 2 -Preisliste für Los 2
Wertungsmethode Siehe oben -Wertungsmethode der Vergabe-
Nachweise/Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
- Anlage 3 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Qualifikationen
- Handelsregisterauszug (mittels Dritterklärung vorzulegen): Als Nachweis für die Befähigung und
Erlaubnis zur Berufsausübung ist mit dem Angebot ein Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
einzureichen.
- Nachweise zu Berufsabschlüssen, Fachkunde und Fortbildungen (mittels Dritterklärung vorzulegen):
Siehe Leistungsbeschreibung Los 1 und Los 2
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- V007-1_Eigenerklärung Unternehmensdarstellung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung
Unternehmensdarstellung
- V008_Eigenerklärung Bieter mit BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Als Nachweis für
die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit und zum Nachweis des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen gemäß Paragr.Paragr. 123 und 124 GWG sind mit dem Angebot die Eigenerklärung Bieter mit
BbgVergG (V008) einzureichen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Anlage 4 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Standort/Ausstattung
- V009_Eigenerklärung Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Referenzen
- V013_Nachunternehmereinsatz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung
Nachunternehmereinsatz
- V016_Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung
Bietergemeinschaft
Sonstige Unterlagen
- Anlage 1: Preisliste für Los 1
- Anlage 2: Preisliste für Los 2
- V006_Angebotsvordruck: Angebot
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- V014_Nachunternehmererklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachunternehmererklärung
- V015_Nachunternehmervereinbarung BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Nachunternehmererklärung BbgVergG
Auflagen zur persönlichen Lage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels - Brandenburg-
URL zu den
Auftragsunterlagen
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 15.09.2025 10.00 Uhr
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Fragen und Hinweise zu den Vergabeunterlagen und zum Auftragsgegenstand
können bis zum 08.09.2025 über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg übermittelt werden. Diese Fragen und Hinweise
werden ausnahmslos ebenfalls über den Brandenburg
beantwortet.
Die Bieter sind selbst dafür verantwortlich, sich über die Antworten und sonstigen
Hinweise der Auftraggeberin im Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes
Brandenburg zu informieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Auftraggeberin eine Abfrage über
Eintragungen in der Sperrliste nach Paragr. 12 BbgVergG und im Wettbewerbsregister
nach Paragr. 6 WRegG durchführt.
Bekanntmachungs-ID: .
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen