Ausschreibung Sicherheitstechnik in Gröbenzell

Elektroarbeiten

ID: A458856079

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

17.09.2025

Zeitraum der Ausführung

03.02.2026–08.10.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Erweiterung des Gymnasium Gröbenzell umfasst einen Anbau, um den es in dieser Ausschreibung geht. Diese Erweiterung umfasst für die Maßnahme 401.1 Elektroarbeiten die Ausführung der Verkabelung im Rohbau vom 03.02.2026, bis hin zur Feininstallation bis kurz vor Übergabe am 08.10.2026. Diese Arbeiten umfasst ebenfalls EDV als auch Beleuchtung. Es ist eine Sicherheits- und Rettungszeichenanlage gefordert. Geplant ist eine Zentralbatterieanlage. Die bestehende Zentrale soll im Erweiterungsbau untergebracht werden. Im Erweiterungsbau befindet sich keine Versammlungsstätte Die PV-Anlage wird separat ausgeschrieben. Die geforderte unterbrechungsfreie Stromversorgung für Sicherheitsanlagen (SiBel, BMA, RWA) wird je Anlage separat realisiert. Eine neue NSHV ist nicht nötig. Der Erweiterungsbau wird von der bestehenden Niederspannungshauptverteilung (Nebengebäude an der Wildmoosstraße) versorgt. Im Erweiterungsbau wird eine Hauptverteilung untergebracht, welche die Etagenverteiler versorgen wird. Es sollen halogenfreie Installationskomponenten verbaut werden. KNX nur für: – Außenbeleuchtung – Klassenzimmerbeleuchtung – Sonnenschutz In den PC Räumen werden Bodentanks montiert. E-Ladesäulen werden nicht gebaut. Die Beleuchtung wird wie folgt ausgeführt : Flure + Treppenhaus + Sanitär + Nebenräume> konventionell über Bewegungsmelder Technikräume > konventionell mit Schalter Verwaltung + Klassenzimmer > halbautomatik (manuell EIN/AUS + automatisch AUS + kein dimmen) Fachklassen kommen vom Fachklassenausstatter. Der Blitzschutz wird gem. Detailplänen ausgeführt werden müssen. Aktive EDV Komponenten werden seitens Gem. Gröbenzell bereitgestellt. Verkabelung etc. wird mit angeboten. Eine Rufanlage für das Behinderten WC wird ebenfalls mit abgefragt. Ebenso ist eine ELA-Anlage für den gesamten Neubauteil geplant. Es muss eine Verbindung zur bestehenden Anlage erfolgen. BMA muss ebenfalls gem. BSK ausgeführt werden (Kategorie1). Eine Verkabelung im Außenbereich wird ebenfalls mit benötigt.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandratsamt Fürstenfeldbruck - Kreiseigener Hochbau
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz