Öffentliche Ausschreibung in Bad Belzig
Maßnahme Saisonbeschäftigung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
11.09.2025
Zeitraum der Ausführung
01.12.2025–30.11.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Gegenstand der Maßnahme nach Paragr. 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. Paragr. 45 Abs. 1 S. 1, Nr. 1, 3 und 5 SGB III ist die Akquisition versicherungspflichtiger saisonaler Arbeitsstellen in Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft, des Garten- und Landschaftsbaus sowie im saisonal betriebenen Handel-, Hotel- und Gaststättenbereich und die Vermittlung der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in diese Stellen und deren unterstützende Begleitung während der Beschäftigung.
Bekanntmachungstext
42-2025: Vergabe eines Rahmenvertrages "Saisonbeschäftigung" nach Paragr. 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. Paragr. 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 2, 3 und 5 SGB III.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift
Ort 14806 Bad Belzig
Fax
eMail
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
documents
Art und Umfang der Leistung
Gegenstand der Maßnahme nach Paragr. 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. Paragr. 45 Abs. 1 S. 1, Nr. 1, 3 und 5 SGB III ist die Akquisition versicherungspflichtiger saisonaler Arbeitsstellen in Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft, des Garten- und Landschaftsbaus sowie im saisonal betriebenen Handel-, Hotel- und Gaststättenbereich und die Vermittlung der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in diese Stellen und deren unterstützende Begleitung während der Beschäftigung.
Die beschriebene Maßnahme wird als Rahmenvertrag ausgestaltet.
Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit Teilnehmerplätze entsprechend des Preisblattes abzurufen.
Dem Auftragnehmer wird bezogen auf die gesamte Maßnahmelaufzeit eine Vergütung für 70 v.H. des Gesamtkontingents an Teilnehmenden gemäß Preisblatt garantiert (= Mindestabnahmemenge).
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landkreis Potsdam-Mittelmark Jobcenter MAIA
Postanschrift
Ort 14806 Bad Belzig
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort
Maßnahmeort: Ort innerhalb des Landkreises Potsdam-Mittelmark oder Potsdam oder Brandenburg an der Havel
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
1. Wiederholungsoption: 01.12. .2027
2. Wiederholungsoption: 01.12. .2028
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.12.2025
Ende 30.11.2026
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
- Nachweis Trägerzulassung gemäß Paragr. 176 Abs. 1 und 178 SGB III/Kopien der Zertifikate
- Erklärung zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage (Formular IV.3)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
- Erklärung des Bieters über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Formular 3.3)
- Erklärung des Bieters über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung (Formular 3.3)
- Unternehmensangaben und Eigenerklärungen (Formular IV.2/IV.2.1)
- Eigenerklärungen (Formular IV.2.2)
- ggf. Erklärungen zum Vorliegen von Ausschlussgründen (Formular IV.2.3)
- ggf. Vergabe von Unteraufträgen und Eignungsleihe (Formular IV.2.5)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
- Erklärungen zu Referenzleistungen (Formular IV.4)
- Erklärungen zu räumlichen Ressourcen (Formular IV.5)
Sonstige
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
- Konzept/Beschreibung des Angebotes
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
- ggf. Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der
Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4)
- Bietergemeinschaften müssen einen Bevollmächtigten zur Angebotsabgabe und Vertragsdurchführung benennen
(Formular IV.2.1). Die Mitglieder der Bietergemeinschaft haften gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch für die
Leistungserbringung (Formular IV.2.4).
Wesentliche Zahlungsbedingungen
- entsprechend der Vergabeunterlagen und der VOL/B
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
keine
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 11.09.2025 um 08:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 30.10.2025
Zusätzliche Angaben
1. Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform ( bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch
über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber
an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in
elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der
freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot
auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu
werden.
2. Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bieter/BWG der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen
Referenzgebern zu.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen