Ausschreibung Lieferleistung Klinik-Ausstattung in Halle (Saale)

Mobile Visitewagen für All-in-One-Computersystem: Visitewagen, Stationswagen, Stationswagen groß

ID: A458826220

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

08.09.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Mobile Visitewagen für All-in-One-Computersystem: LOS1: Visitewagen, LOS2: Stationswagen, LOS3: Stationswagen groß
Im Rahmen des Projektes „Orbis Medication“ soll das Pflegepersonal am Klinikum in die Lage versetzt werden, Medikationsprozesse direkt im Patientenzimmer zu dokumentieren, um eine patientenfreundliche und prozesssichere Dokumentation zu ermöglichen. Hierzu ist ein gezielter Ausbau des Visitewagen-Portfolios geplant. Derzeit werden auf einigen Stationen einfache Visitewagen eingesetzt, die ausschließlich mit Laptop und Bildschirm ausgestattet sind und über keine Schubladen oder zusätzlichen Funktionselemente verfügen. Im Zuge der Einführung der neuen Medication-Software soll die Medikamentenvergabe, insbesondere im Bereich der Bedarfsmedikation, Salben und Augentropfen, effizienter, sicherer und besser dokumentierbar gestaltet werden. Zur Unterstützung dieser Prozesse ist die Anschaffung neuer Visitewagen vorgesehen, die über integrierte Schubladen sowie über erweiterbare Anbauten, wie z. B. Handschuhspender, Abfallsammler u.ä. verfügen.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenUniversitätsklinikum Halle (Saale) AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Mobile Visitewagen für All-in-One-Computersystem: LOS1: Visitewagen, LOS2: Stationswagen, LOS3: Stationswagen groß
Beschreibung: Im Rahmen des Projektes „Orbis Medication“ soll das Pflegepersonal am Klinikum in die Lage versetzt werden, Medikationsprozesse direkt im Patientenzimmer zu dokumentieren, um eine patientenfreundliche und prozesssichere Dokumentation zu ermöglichen. Hierzu ist ein gezielter Ausbau des Visitewagen-Portfolios geplant. Derzeit werden auf einigen Stationen einfache Visitewagen eingesetzt, die ausschließlich mit Laptop und Bildschirm ausgestattet sind und über keine Schubladen oder zusätzlichen Funktionselemente verfügen. Im Zuge der Einführung der neuen Medication-Software soll die Medikamentenvergabe, insbesondere im Bereich der Bedarfsmedikation, Salben und Augentropfen, effizienter, sicherer und besser dokumentierbar gestaltet werden. Zur Unterstützung dieser Prozesse ist die Anschaffung neuer Visitewagen vorgesehen, die über integrierte Schubladen sowie über erweiterbare Anbauten, wie z.?B. Handschuhspender, Abfallsammler u.ä. verfügen. Diese Ausstattung ermöglicht es dem Pflege- und ärztlichen Personal, Bedarfsmedikation, Salben, Augentropfen und weitere Medikamente direkt auf der Visite mitzuführen und bei Bedarf sicher zu verabreichen und zu dokumentieren. Damit kann eine erhöhte Patientensicherheit durch strukturierte und nachvollziehbare Medikamentengabe erreicht werden. Außerdem kommt es zu einer verbesserten Organisation während der Visite durch geordneten Stauraum und unmittelbaren Zugriff auf benötigte Materialien. Durch abschließbare Schubladen kann ein erhöhter Schutz vor unbefugtem Zugriff erzielt werden. Die Umstellung auf diese erweiterte Ausstattung ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Weiterentwicklung im Bereich der Medikamentenversorgung und trägt nachhaltig zur Qualitätssicherung im Stationsalltag bei. LOS1: Variante 1: Visitewagen o Einfacher Wagen ohne Schubladen o Herausziehbare Tastaturablage o Abmessungen der Arbeitsfläche: 567 x 502 mm o Lifthöhe: 635 mm o Gesamtmaximallast auf die Höhenverstellungseinheit: min. 12 kg o Abschließbares EDV-Fach Anzahl: 16 Stück LOS2: Variante 2: Stationswagen o Tastaturauszug o 5 Schubladen? 2 x Schubladen 445 x 481 x 72 mm? 2 x Schubladen 445 x 481 x 147 mm? 1 x Schublade 445 x 481 x 297 mm o Klapptisch o Dreifacher Handschuhspender o Abfallsammler, Abwurfbehälter für Nadeln o Desinfektionsmittelspender mit Abtropfschale o Halterung für Desinfektionsmittel Anzahl: 37 Stück LOS3: Variante 3: Stationswagen groß o Tastaturauszug o Rechts im Wagen:? 2 Schubladen 128mm Blendenhöhe, jeweils mit einem variablen Teilersystem ausgestattet, die obere Schublade ist abschließbar? 1 Schublade 160 mm Blendenhöhe? 1 Schublade 192 mm Blendenhöhe? 1 EDV-Fach mit abschließbarer Blende o Links im Wagen (mit einer Falttür verschlossen):? 2 Modul-Trägerwände? 1 Modulschale 430 x 350 x 55 mm? 1 Modulschale 430 x 350 x 90 mm? 1 Modulschale 430 x 350 x 120 mm? 1 Modulkorb 100 mm hoch auf einer Rollenführung? 1 Modulkorb 200 mm hoch auf einer Rollenführung o Rechts am Wagen:? 1 Schiebegriff und darunter? 1 Paar Doppelhaken o Links am Wagen:? Halterung für einen Kanülenabwurf? Desinfektionsmittelspender? 1 Abfallbehälter mit 20 bis 25 Litern Volumen Anzahl: 6 Stück
Kennung des Verfahrens: cbb70159-37e7-4450-a49c-5c7cf5ecde4e
Interne Kennung: HAL_UK_2025_19
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33192000 Möbel für ärztliche Zwecke

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz