Ausschreibung Lieferleistung Hardware und Software in medbo-KU Universitätsstraße 84 Regensburg
Lizenzen für Microsoft Office 2024 Standard
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
04.09.2025
Zeitraum der Ausführung
Ab 01.09.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die medbo fordert einen KMS-KEY (Volumenlizenz), der auf einem hauseigenen medbo-Lizenzserver (Windows Server) aktiviert und für die Clients zur Verfügung gestellt werden kann 1. Die Anforderungen in Bezug auf die Gebraucht-Lizenzen werden wie folgt dergestellt: von den Bietern Zusicherungen in Form von Eigenklärungen, dass die Vorgaben des EuGH / BGH erfüllt werden, nämlich: a) die angebotenen Lizenzen ursprünglich im Europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht worden sind; b) das mit der gekauften Lizenz eingeräumte Recht dauerhaft (unbefristet) eingeräumt wurde; c) als Gegenleistung für die Lizenz eine angemessene Vergütung entrichtet wurde; d) mit dem Erwerb der Software der Ersterwerber berechtigt gewesen ist, Updates oder Ergänzungen zu den Produkten, den Vorabversionscode, zusätzliche Funktionen zu nutzen e) der Ersterwerber seine Kopie unbrauchbar gemacht hat; f) die Einräumung des bestimmungsgemäßen Nutzungsrechts der angebotenen Software zugesichert wird. 2. Ein TÜV IT-Zertifikat über den Nachweis des sicheren Lizenztransfers wird nach der vergaberechtlichen Rechtsprechung angefordert, allerdings wird auch ein in diesem Zusammenhang „anderer geeigneter Nachweis“ zugelassen, um die Anforderungen der vergaberechtlichen Rechtsprechung zu erfüllen und den Wettbewerb nicht einzuschränken. 3. Daneben wird in den Unterlagen zur Angebotseinholung auch eine Freistellungserklärung aufgenommen, wonach der Bieter verpflichtet ist, für den Fall, dass der öffentliche Auftraggeber gerichtlich oder außergerichtlich in Anspruch wegen Rechtsverletzungen in Bezug auf die Rechtmäßigkeit der Erwerbskette genommen wird, den öffentlichen Auftraggeber gegenüber Ansprüchen des Software-Herstellers freistellt. Im Gegenzug verpflichtet sich der öffentliche Auftraggeber, alle außergerichtlichen und gerichtlichen Maßnahmen mit dem Bieter abzustimmen und die Verfahren einvernehmlich zu führen. 4. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, dem Bieter auch die Verpflichtung aufzuerlegen, die Originalunterlagen und Belege der Rechtekette bei einer neutralen Instanz zu hinterlegen, so dass hierauf, z.B. in einem Insolvenzfall, vom öffentlichen Auftraggeber zugegriffen werden kann. Wir bitten SIe dies in Ihrer Kalkulation zu berücksichtigen, da durch eine solche Hinterlegung Kosten entstehen, die durch die Bieter voraussichtlich mit in die Kalkulation aufgenommen werden müssen. Diese Nachforderung wird der Auftraggeber optional vor dem beauftragtem Zuschlag einfordern. 5. Die geforderten Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen, den oben genannten Inhalten stimmen Sie mit der Abgabe Ihres Angebots zu. Lizenzen für Microsoft Office 2024 Standard Produkt: Office 2024 Standard LTSC – Word 2024 – Excel 2024 – PowerPoint 2024 – Outlook 2024 – OneNote Desktop-App Anzahl Lizenzen: 2.700
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen