Ausschreibung Lieferleistung Hardware und Software in Potsdam
SAP Projekt- und Beratungsleistungen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
04.09.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE) hat beschlossen, allgemeine Projektleistungen, Beratungsleistungen, Konzipierungs- und Durchführungsleistungen im neuen Finanzmanagement (SAP) auszuschreiben. Hierzu ist ein Leistungsrahmenvertrag vorgesehen. Innerhalb dieses Leistungsrahmens sollen konkrete Projekte im SAP-Umfeld zur Weiterentwicklung des NFM-Rechnungswesens durchgeführt werden können. Im Ergebnis sollen die dann umgesetzten Lösungen innerhalb des NFM-Systems nach den bestehenden Betriebsregeln betrieben werden. Folgende SAP-Module und Themenbereiche sind derzeit im NFM-Betrieb implementiert: FI, FI-Kasse, Eigenentwicklung Zentrales Forderungsmanagement (ZFM), PSM, FI-AA, CO, CATS, PS, BW/4HANA mit BO, ILM, GRC, SOLMAN, GM, CCO, Schnittstellen, Jobs, Berechtigungen, Formulare, Berichtswesen. Der angegebene geschätzte Gesamtwert stellt die absolute Höchstgrenze dar. Grundsätzlich wird von einem geschätzten Abrufvolumen von 6.000.000, 0 Euro (netto) ausgegangen. Anzustrebende Projekte sind beispielsweise die Fortführung der Umstellung auf S/4 HANA (optional), Überführung der vorhandenen SAP Grantor Management Lösung nach HANA, die Anpassung der Systeme, z.B. nach einer Reorganisation, die Optimierung der Lösch- und Archivierungslösung, die Ablösung von Fach- und Vorverfahren mit Schnittstellen zu SAP, die Umsetzung einer elektronischen Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangslösung, Einführung einer Lösung für das Liquiditätsmanagement, Entwicklung einer Cloud-Strategie, Entwicklung einer KI-Strategie. Die Befähigung bemisst sich insbesondere nach den vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen im Projektmanagement. Beschaffer ist das Land Brandenburg, vertreten durch das MdFE Brandenburg. Das Vergabeverfahren wird durch das MdFE Brandenburg durchgeführt, aufgrund organisatorischer Aufgabenverteilungen besteht jedoch die Möglichkeit, dass während der Vertragslaufzeit das diesem Vergabeverfahren gegenständliche Vertragsverhältnis durch den Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB) auftraggeberseitig für das Land Brandenburg fortgeführt wird.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen