Ausschreibung Lieferleistung Baustoffe und Materialien in Oldenburg

400-kV-Stromanschluss – Mittelspannungskabel, Mittelspannungsgarnituren, Kabelschutzrohre

ID: A458776790

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

02.09.2025

Zeitraum der Ausführung

01.04.2026–31.05.2027

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

400-kV-Stromanschluss – Mittelspannungskabel (Los 2), Mittelspannungsgarnituren (Los 3), Kabelschutzrohre (Los 4)
Der Auftraggeber plant die losweise Vergabe von Materiallieferleistungen im Rahmen des Projektes "400-kV-Stromanschluss, Clean Hydrogen Coastline (CHC) Ostfriesland". Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die folgenden Lieferaufträge für das Projekt losweise vergeben werden: Los 2: Lieferung von Mittelspannungskabeln Los 3: Lieferung von Mittelspannungsgarnituren Los 4: Lieferung von Kabelschutzrohren
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Mittelspannungskabel
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Mittelspannungsgarnituren
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Kabelschutzrohre

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenEWE HYDROGEN GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: 400-kV-Stromanschluss - Mittelspannungskabel (Los 2), Mittelspannungsgarnituren (Los 3), Kabelschutzrohre (Los 4)
Beschreibung: Der Auftraggeber plant die losweise Vergabe von Materiallieferleistungen im Rahmen des Projektes "400-kV-Stromanschluss, Clean Hydrogen Coastline (CHC) Ostfriesland". Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die folgenden Lieferaufträge für das Projekt losweise vergeben werden: Los 2: Lieferung von Mittelspannungskabeln Los 3: Lieferung von Mittelspannungsgarnituren Los 4: Lieferung von Kabelschutzrohren
Kennung des Verfahrens: 44c547c7-27cd-4afb-a856-d1d890684d13
Interne Kennung: 25_8288
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Der Auftraggeber beabsichtigt, einvernehmlich mit den Bietern die Angebotsfrist in angemessener Weise zu verkürzen (gemäß VgV).
Zentrale Elemente des Verfahrens: Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs werden die nach den definierten Eignungskriterien geeigneten Bieter/Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, nach jeder Verhandlungsrunde den Bieterkreis zu reduzieren. Die Reduzierung des Bieterkreises erfolgt unter Beachtung der allgemeinen vergaberechtlichen Grundsätze und unter Anwendung der bekannt gemachten Zuschlagskriterien. Die Reduzierung des Bieterkreises ist auch vor der ersten Verhandlungsrunde möglich. Der Auftraggeber kann die Bieter, mit denen Verhandlungen geführt werden, im Laufe des Verhandlungsverfahrens mehrfach zur Überarbeitung ihrer Angebote auffordern. Nach Abschluss der Verhandlungen werden die verbleibenden Bieter in der Regel aufgefordert, ein überarbeitetes finales Angebot einzureichen. Die formalen Anforderungen an die Abgabe des überarbeiteten Angebotes (Abgabefrist, -ort, etc.) und der notwendige Inhalt werden den Bietern ggf. in der Aufforderung zur Abgabe mitgeteilt. Nach Abgabe des überarbeiteten Angebotes - mit Ausnahme der finalen Angebote - behält sich der Auftraggeber die Durchführung weiterer Verhandlungsrunden vor. Abweichend davon hat der Auftraggeber auch die Möglichkeit, den Zuschlag bereits auf das Erstangebot zu erteilen. Der Auftraggeber kann den geplanten Ablauf der Verhandlungen ändern, insbesondere auf die Durchführung der fachlichen und kaufmännischen Verhandlungen verzichten oder über die geplanten Verhandlungsrunden hinaus weitere Verhandlungen durchführen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen der Angebots-/Verhandlungsphase die Einhaltung der vorgegebenen Leistungs- und Qualitätsanforderungen mit Hilfe von Audits oder Werksbesichtigungen zu überprüfen.

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31320000 Stromverteilerkabel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31214100 Schalter
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44163130 Abzugsrohre
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31200000 Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz