Ausschreibung Baudienstleistungen in Schwedt
Baustrom/Baubeleuchtung, Neubau Service- und Transformationsgebäude
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
02.09.2025
Zeitraum der Ausführung
20.10.2025–Juni 2027
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
LOS 01 – Baustrom und Baubeleuchtung;
- 1 Anschlussverteiler als Übergabeschrank für EVU-Anschluss liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- 1 Gruppenverteiler liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- 1 Kranverteiler liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- 4 Baustromverteiler liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- 4 Baustromendverteiler liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- Verkabelung zuvor genannter Verteiler (ca. 500 m);
- Baubeleuchtung (Treppenhaus/Flure) liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- Baustellenbeleuchtung (Zuwegung draußen) liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten.
Bekanntmachungstext
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
, FB 3.4, Abt. Baucontrolling und Vergabestelle, Dr.- , 16303 Schwedt/Oder, Telefon: oder -344, Fax: , E-Mail: , Internet: www.schwedt.eu.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: 13/25 - Los 01.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: - ohne elektronische Signatur (Textform).
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
Service- und Transformationsgebäude,
, 16303 Schwedt/Oder.f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Neubau Service- und Transformationsgebäude in 16303 Schwedt/Oder,
Der Neubau soll als viergeschossiger Strukturbau aus Stahl mit den Außenabmessungen von ca. 39 Metern mal 31,5 Metern realisiert werden. Die Bruttogrundfläche des Neubaus wird über alle Geschosse ca. 4200
Quadratmeter betragen. Baukonstruktiv ist der Neubau in einem Tragwerksraster von 3,75 x 7,00 - 8,00 m
geplant. Das flexible Stahlskelett aus Stützen und Trägern wird durch elementierte Brettsperrholzdecken ergänzt. Die vertikale Aussteifung des Gebäudes erfolgt durch diagonal angeordnete Träger. Ortbeton kommt für die Gründung zum Einsatz. Die hochelementierte Pfosten-Riegel Fassade erhält Fensterelemente mit einer Dreifachverglasung. Alle geschlossenen Flächen bestehen aus demontablen, hochgedämmten Holzständerwänden mit Fassadenblechen. Die Innenwände werden hauptsächlich in Trockenbauweise ausgeführt. Eine Geothermieanlage mit Wärmepumpe versorgt das Gebäude im Winter mit Wärme und sorgt im Sommer für moderate Kühlung. Die Geothermieanlage wird durch eine grundlastoptimierte PV-Anlage auf dem Dach ergänzt. Eine mechanische Lüftungsanlage belüftet sowohl die großen Veranstaltungs- und Seminarräume im Erdgeschoss als auch die innenliegenden Räume in der Kernzone.
LOS 01 - Baustrom und Baubeleuchtung;
- 1 Anschlussverteiler als Übergabeschrank für EVU-Anschluss liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- 1 Gruppenverteiler liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- 1 Kranverteiler liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- 4 Baustromverteiler liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- 4 Baustromendverteiler liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- Verkabelung zuvor genannter Verteiler (ca. 500 m);
- Baubeleuchtung (Treppenhaus/Flure) liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten;
- Baustellenbeleuchtung (Zuwegung draußen) liefern und anschließen und ca. 2 Jahre vorhalten.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen