Ausschreibung Rohbau in Zeuthen

PV-Anlage, Feuerwache Miersdorf

ID: A458776081

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

20.08.2025

Zeitraum der Ausführung

22.09.2025–22.11.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Auf verfügbaren Dachflächen der Feuerwache Miersdorf beabsichtigt die Gemeinde Zeuthen die Errichtung einer
PV-Anlage, die vorrangig dem Eigenverbrauch dienen soll.
Basierend auf Ergebnissen der bereits durchgeführten Vor- sowie Entwurfsplanung soll die PV-Anlage eine DC-
Leistung von ca. 40 kWp besitzen. Es soll ein Speicher mit ca. 15 kWh zum Einsatz kommen. Dieser kann, je nach Einstellung, sowohl der Eigenverbrauchsoptimierung, als auch der Lastspitzenkappung dienen.

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Text freischaltenGemeinde Zeuthen, Text freischaltenSchillerstr. 1, 15738 Zeuthen, Telefon:Text freischalten +49 33762753-596/7, Fax:Text freischalten +49 33762753-547, E-Mail: Text freischaltenkontakt@vergabestelle-zes.de, Internet: Text freischaltenwww.zeuthen.de, Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle, Zu Händen von: Text freischaltenFrau Schrader/Text freischaltenFrau Fischer-Berendt.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: -.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: Text freischaltenZ-IO-2225.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
- ohne elektronische Signatur (Textform).
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
Text freischaltenDorfstraße 13, 15738 Zeuthen.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Auf verfügbaren Dachflächen der Feuerwache Miersdorf beabsichtigt die Gemeinde Zeuthen die Errichtung einer PV-Anlage, die vorrangig dem Eigenverbrauch dienen soll.
Basierend auf Ergebnissen der bereits durchgeführten Vor- sowie Entwurfsplanung soll die PV-Anlage eine DC-
Leistung von ca. 40 kWp besitzen. Es soll ein Speicher mit ca. 15 kWh zum Einsatz kommen. Dieser kann, je nach Einstellung, sowohl der Eigenverbrauchsoptimierung, als auch der Lastspitzenkappung dienen.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:
Zweck der baulichen Anlage: -.
Zweck des Auftrags: -.
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f):
nein.
i) Ausführungsfristen:
Beginn der Ausführung: 22.09.2025.
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 22.11.2025.
j) Nebenangebote:
nicht zugelassen.
k) mehrere Hauptangebote:
nicht zugelassen.
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL8HBPE/documents.
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
o) Ablauf der Angebotsfrist: 20.08.2025, 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist: 05.09.2025.
p) Adresse für elektronische Angebote:
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL8HBPE.
Anschrift für schriftliche Angebote: -.
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.
r) Zuschlagskriterien:
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Niedrigster Preis.
s) Eröffnungstermin: -.
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: -.
t) Geforderte Sicherheiten: -.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: -.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: -.
w) Beurteilung der Eignung:
Mit dem Angebot sind folgende Nachweise vorzulegen:

1. der Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation nachzuweisen),

2. Bestätigung darüber, dass in den letzten 5 Jahren Leistungen ausgeführt worden sind, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (mittels Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation nachzuweisen),

3. Bestätigung darüber, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (mittels Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation nachzuweisen),

4. Bestätigung der Eintragung in das Berufsregister des Unternehmens- oder Wohnsitzes (soweit eine Pflicht besteht; mittels Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation nachzuweisen),

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz