Öffentliche Ausschreibung in Potsdam
Inspektion, Wartung und ggf. Reparatur der Desorptionsanlage und Druckerhöhungsanlage im Wasserwerk Nedlitz
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
27.08.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Druckerhöhungsanlage im Wasserwerk Nedlitz. Diese benötigt neben jährlich wiederkehrenden Reinigungsmaßnahmen
eine zu dokumentierende monatliche Wartung. Der Abschluss des Rahmenvertrages erfolgt für einen Zeitraum von 4 Jahren.
Bekanntmachungstext
250708_EWP_DS_021:
Rahmenvertrag Wartung Desorptions- und Druckerhöhungsanlage WW Nedlitz
VO: Sonstige Vergabeart: Teilnahmewettbewerb
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung
Kontaktstelle Technischer Einkauf (S-E)
Postanschrift
Ort 14480 Potsdam
eMail
URL
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung
Gegenstand des Vertrages ist die Inspektion, Wartung und ggf. Reparatur der Desorptionsanlage und Druckerhöhungsanlage im Wasserwerk Nedlitz. Diese benötigt neben jährlich wiederkehrenden Reinigungsmaßnahmen eine zu dokumentierende monatliche Wartung. Der Abschluss des Rahmenvertrages erfolgt für einen Zeitraum von 4 Jahren.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Wasserwerk Nedlitz
Postanschrift Lerchensteig 11
Ort 14469 Potsdam
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
wird durch den Abruf aus dem Rahmenvertrag präzisiert
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.01.2026
Ende 31.12.2029
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Wartungsvertrag 70
Stundenlohn 30
Weitere Informationen zu den Summe der LV Positionen 1.1 und für Stundenlohn LV Positionen 1.2
Zuschlagskriterien:
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/dieEröffnung beantragt/
mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt,
- Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
- Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach Paragr. 21 Abs. 1 SektVO
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
(a) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
(b) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens für Leistungen die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
(c) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung einer Versicherungsgesellschaft mit Sitz in der EU mit Mindestdeckungssummen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Einreichung von 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren mit vergleichbaren Wartungsvertrag in Hinsicht Umfang, Leistungsfeld und
Dauer des Rahmenvertrages.
Anzugeben sind Referenzgeber sowie obige Punkte.
Nachweis Zertifikat ISO 9001 und ISO 14001 im Geltungsbereich Ingenieurleistung und Durchführung von Planung, Bau, Handel
und Betrieb und Instandhaltung von Wasserreinigungs- und Chemieanlagen.
Referenzen und Zertifikate können auch mittels Webseite nachgewiesen werden.
Sonstige
Die Ausschreibung erfolgt als 2stufiges Verfahren: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb. Im ersten Schritt erfolgt
der Teilnahmewettbewerb, in dem die Bieter ihre Leistungsfähigkeit an Hand der Referenzen einreichen müssen.
Der zweite Schritt beinhaltet die Angebotsphase. Hier erfolgt die Aufforderung zur Angebotsabgabe an maximal 3 Teilnehmer nach Bewertung der Referenzen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
30 Tage netto
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
keine
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 27.08.2025 um 13:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
Fragen zur Ausschreibung können ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Brandenburg gestellt werden und müssen
bis zum 20.08.2025 10 Uhr eingegangen sein, um eine rechtzeitige Beantwortung noch gewährleisten zu können.
Später eingehende Fragen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen