Öffentliche Ausschreibung in Münster

Rahmenvereinbarung – Reinigungsarbeiten in Verkehrsflächen 2026 – 2028 (7 Lose)

ID: A458697158

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

26.08.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rahmenvereinbarung – Reinigungsarbeiten in Verkehrsflächen 2026 – 2028 (7 Lose)
Reinigungsarbeiten in Verkehrsflächen: Die Arbeiten werden insgesamt in 7 Losen vergeben. Der AG behält sich eine losweise Vergabe vor. Die ausgeschriebenen Mengen beziehen sich auf die gesamte Laufzeit des Auftrags. Die Leistungsausführung beginnt nach Auftragsvergabe und endet am 31.12.2028. Los 1 bis 7: Die Lose 1 bis 7 beinhalten die Reinigungsarbeiten in 7 Bezirken. Diese sind auf das gesamte Stadtgebiet von Münster aufgeteilt. Die Arbeiten für die Lose 1 bis 7 sind im Leistungsverzeichnis "Reinigungsarbeiten" aufgeführt. Da in den 7 Bezirken die durchzuführenden Arbeiten sowohl vom Leistungsinhalt als auch von der Leistungsmenge gleich sind, ist das Leistungsverzeichnis "Reinigungsarbeiten" nur einmal aufgeführt. Die im Leistungsverzeichnis "Reinigungsarbeiten" aufgeführten Arbeiten werden maximal 7-mal beauftragt: Dabei kann ein Bieter maximal die von ihm benannte Anzahl an Losen erhalten. Ggf. erhält er, je nach Wertungsergebnis, jedoch nur eine geringere als die von ihm benannte Anzahl an Losen. Die Bieter müssen daher im Angebotsschreiben angeben, für wie viele Lose ihr Angebot gilt. Die Zuteilung der Lose auf die 7 städtischen Bezirke wird dem Auftragnehmer bzw. den Auftragnehmern mit der Auftragserteilung mitgeteilt.
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung – Reinigungsarbeiten in Verkehrsflächen 2026 – 2028 (7 Lose)
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Rahmenvereinbarung – Reinigungsarbeiten in Verkehrsflächen 2026 – 2028 (7 Lose)
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Rahmenvereinbarung – Reinigungsarbeiten in Verkehrsflächen 2026 – 2028 (7 Lose)
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0007
Titel: Rahmenvereinbarung – Reinigungsarbeiten in Verkehrsflächen 2026 – 2028 (7 Lose)

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Rahmenvereinbarung - Reinigungsarbeiten in VerkehrsflächenText freischalten 2026 - 2028 (7 Lose)
Beschreibung: Reinigungsarbeiten in Verkehrsflächen: Die Arbeiten werden insgesamt in 7 Losen vergeben. Der AG behält sich eine losweise Vergabe vor. Die ausgeschriebenen Mengen beziehen sich auf die gesamte Laufzeit des Auftrags. Die Leistungsausführung beginnt nach Auftragsvergabe und endet am 31.12.2028. Los 1 bis 7: Die Lose 1 bis 7 beinhalten die Reinigungsarbeiten in 7 Bezirken. Diese sind auf das gesamte Stadtgebiet von Münster aufgeteilt. Die Arbeiten für die Lose 1 bis 7 sind im Leistungsverzeichnis "Reinigungsarbeiten" aufgeführt. Da in den 7 Bezirken die durchzuführenden Arbeiten sowohl vom Leistungsinhalt als auch von der Leistungsmenge gleich sind, ist das Leistungsverzeichnis "Reinigungsarbeiten" nur einmal aufgeführt. Die im Leistungsverzeichnis "Reinigungsarbeiten" aufgeführten Arbeiten werden maximal 7-mal beauftragt: Dabei kann ein Bieter maximal die von ihm benannte Anzahl an Losen erhalten. Ggf. erhält er, je nach Wertungsergebnis, jedoch nur eine geringere als die von ihm benannte Anzahl an Losen. Die Bieter müssen daher im Angebotsschreiben angeben, für wie viele Lose ihr Angebot gilt. Die Zuteilung der Lose auf die 7 städtischen Bezirke wird dem Auftragnehmer bzw. den Auftragnehmern mit der Auftragserteilung mitgeteilt.
Kennung des Verfahrens: 86ca33c5-3e0d-437e-8613-7cb599364407
Interne Kennung:Text freischalten 2025-0640-66
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90611000 Straßenreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90612000 Straßenkehrdienste

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: 7 städtische Bezirke im gesamten Stadtgebiet
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXTDYYDYT9V85GSM Wir bitten um die Abgabe des Angebotsleistungsverzeichnisses im PDF und im GAEB Format. Falls Sie noch kein Kalkulationsprogramm nutzen, können Sie gerne das kostenfreie Programm Offerte_L verwenden. Den Link zur Installationsdatei finden Sie in den Vergabeunterlagen. Rückfragen werden durch Unternehmenskommunikation für alle Interessenten beantwortet. Die Information über vorliegende Unternehmenskommunikation werden unaufgefordert per E-Mail nur an die Interessenten verschickt, die sich freiwillig registrieren lassen. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig den Link in der Bekanntmachung zur angegebene Internetseite für das Herunterladen der Vergabeunterlagen aufzusuchen, um dort eventuelle Unternehmenskommunikationen abzurufen. Hinweise zur Datenverarbeitung nach Artikel 13 bzw. 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Kontaktdaten der für die Verarbeitung verantwortlichen Stelle: Stadt Münster, Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement, Zentrales Vergabemanagement, 48127 Münster, E-Mail: Text freischaltenVergaben@stadt-muenster.de Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten: Die behördliche Datenschutzbeauftragte der Stadtverwaltung Münster ist zu erreichen unter der Anschrift Stadt Münster, 48127 Münster, bzw. unter Text freischaltendatenschutz@stadt-muenster.de Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Sinne des Artikels 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO. Für die gesetzlich gebotene transparente und diskriminierungsfreie Auswahl des günstigsten Anbieters der von der Stadt nachgefragten Waren, Werke oder Dienste ist es zwingend notwendig, die personenbezogenen Daten der Bieter (bei Unternehmen: deren Vertreter) zu speichern und zu verwenden. Datenkategorien und Datenherkunft: - Anrede, Vorname, Nachname, ggfs. Unternehmensbezeichnung - ggf. gültige E-Mail-Adresse, - Anschrift, - Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), vollständige Angebots- oder Teilnahmeanträge - Weitere Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage/ Ihres Angebots / Ihres Teilnahmeantrags notwendig sind, Zu einer Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte kann es kommen, wenn Bieter Beschwerden gegen die Entscheidung erheben, mit wem die Stadt Münster den Vertrag schließen will. Dauer der Speicherung: Bis zum Abschluss des im Wettbewerb stehenden Vertrags. Ggf. länger, wenn die Stadt Münster nach spezialgesetzlichen Vorschriften zu einer längeren Speicherung verpflichtet ist oder Bieter in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO eingewilligt haben. Rechte der betroffenen Person: Bei entsprechendem Identitätsnachweis können Interessenten bzw. Bieter bei der eingangs genannten Stelle jederzeit: 1) Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen für welchen Zweck und für welche voraussichtliche Dauer verarbeiten; 2) Berichtigung verlangen, sofern Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein sollten, 3) Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, sofern sie für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, oder zur Verteidigung von Rechten der Stadt Münster nicht mehr notwendig sind. Das Recht zur Löschung besteht nicht, wenn eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. In diesen Fällen tritt an die Stelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO. 4) Einschränkung der Datenverarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO verlangen; 5) Verlangen, personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln 6) Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO einlegen. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Wer der Ansicht ist, dass seine personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, kann sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die Kontaktdaten der für die Stadt Münster zuständigen Aufsichtsbehörde lauten: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf (Hausanschrift: Text freischaltenKavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf), Tel.Text freischalten 0211/38424-0, FaxText freischalten 0211/38424-10, E-Mail: Text freischaltenpoststelle@ldi.nrw.de
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 7
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 7

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung - Reinigungsarbeiten in VerkehrsflächenText freischalten 2026 - 2028 (7 Lose)
Beschreibung: Lose 1-7: je Los ca. 58.000m Rinnen reinigen, ca. 52.200m2 Verkehrsflächen reinigen, ca. 62.400m Fugen reinigen, ca. 20.100m Überhang schneiden, ca. 19.000m2 Bankette usw. mähen, auf ca. 22.000m2 Unrat entfernen
Interne Kennung: 1

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz