Ausschreibung Hochbau in Oranienburg

Ersatzneubau Sporthalle Friedrichsthal, Los 310 Sportgeräte

ID: A458646063

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

21.08.2025

Zeitraum der Ausführung

20.10.2025–25.03.2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau Sporthalle Friedrichsthaler Chaussee 65, Oranienburg OT Friedrichsthal In den kommenden Jahren soll am Standort der Grundschule Friedrichsthal ein "Schul- und Sportcampus" entstehen. Neben einer bereits fertiggestellten Grundschule ist eine multifunktionale, barrierefreie Sporthalle geplant, die als Versammlungsstätte Platz für bis zu 400 Zuschauer bieten wird. Das Vereinsheim des Fußballvereins wird integriert und es werden Außensportanlagen für die Schulnutzung und öffentliche Nutzung hergestellt. GRUNDSTÜCK: Es handelt sich um das Flurstück 40 der Flur 2, Gemarkung Friedrichsthal mit einer Gesamtgröße von 29.446m². Neben der Sporthalle gibt es einen Fußball-Rasen- und Trainingsplatz sowie das neu errichtete Schulgebäude mit Pausenflächen und Stellplatzanlage. Die Topografie des Grundstücks ist eben. Das Grundstück ist Bestandteil des Bebauungsplans Nr. 110 und liegt in der Schutzzone IIIB des Wasserschutzgebiets Oranienburg-Sachsenhausen sowie im Landschaftsschutzgebiet "Obere Havelniederung". Ba

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Oranienburg, Der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Ersatzneubau Sporthalle Friedrichsthal, Los 310 Sportgeräte
Beschreibung: Zum Gebäude: Es handelt sich hier um eine Zweifeldsporthalle mit den lichten Maßen (B x L x H) 22m x 45m x 7,50m. Sie kann durch einen Trennvorhang in zwei Sportflächen mit separaten Eingängen unterteilt werden. Auf der Tribüne befinden sich Plätze für 220 Zuschauer. Um die Halle gruppieren sich ein zweigeschossiger Sozialtrakt und ein eingeschossiger Technik- und Lagertrakt. Das Gebäude ist ebenerdig und nicht unterkellert. Angaben zum Gewerk Sportgeräte: Die Ausführungen der vertraglichen Leistungen hat in Übereinstimmung mit den allgemeinen Vertragsbedingungen (VOB), den DIN Normen, den Fachregeln der Verbände, den Verordnungen der Behörden sowie den Hinweisen der Werkstofflieferanten zu erfolgen. Für nachstehende beschriebene Leistungen gelten die einschlägigen Normen, und Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen in gültiger Fassung, insbesondere die jeweiligen Vorschriften der Sportverbände soweit sie im LV speziell benannt wurden. Unfall- und Gebrauchssicherheit der gelieferten Geräte ist zu gewährleisten, gemäß den Anforderungen des BUK (GUV). Die Richtlinien der DIN bzw. DIN-EN-Geräte-Normen und die technischen Vorschriften der Sportstätten-Richtlinien sind einzuhalten, insbesondere ist die DIN 18032 Teil 6 für den Einbau der Geräte zu beachten. Geräte: Bei Geräten mit GS-Prüfzeichen, oder nach Sport-Fachverbandsregeln verlangten, zertifizierten Geräten (z.B. FIG (Fédération Internationale der Athlétique)-, IHF (International Handball Federation) - zertifizierte Geräte) sind die entsprechenden Urkunden für die Erteilung des Prüfzeichens bei Angebotsabgabe vorzulegen. Es muss über ein Fertigungsstätten-Zertifikat nachgewiesen werden, dass eine Qualitätskontrolle vorhanden ist und angewendet wird; dieses Zertifikat ist bei Angebotsabgabe vorzulegen. Die Qualität und Ausführung der angebotenen Geräte ist durch geeignetes, technisches Katalogmaterial und Produktdatenblätter zu belegen. Leistungsumfang: Sprossenwand-Einrichtung, Kletterstangenanlage, Volleyball, Tennis, Handballtore, Basketball-Deckengerüste, Möblierung Ausstattung Sozialtrakt, etc.
Kennung des Verfahrens: d2ea0dText freischalten17-3350-480d-b406-8b32a9246402
Interne Kennung: VOBText freischalten-0174/2025-65
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Diese Maßnahme wird gefördert aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212225 Bau von Sporthallen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212220 Bau von Mehrzweck-Sportanlagen

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Text freischaltenFriedrichsthaler Chaussee 65
Stadt: Oranienburg
Postleitzahl: 16515
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle befindet sich auf dem hinteren Teil des Grundstücks und ist über eine ca. 100m lange Text freischaltenBaustraße von der asphaltierten Text freischaltenHauptstraße aus erschlossen.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz