Öffentliche Ausschreibung in Wiesbaden
Unterstützungsleistungen KONSENS
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
18.08.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Beschaffung von Unterstützungsleistungen für die Software-Entwicklungsumgebung KONSENS
Aufgaben: Zu den Aufgaben der eingesetzten Person zählen die folgenden Leistungen: Prozessgestaltung in der Software-Entwicklungsumgebung o Analyse bestehender Entwicklungsprozesse und Identifikation von Verbesserungspotenzialen o Entwicklung, Dokumentation und Optimierung von Prozessen zur Bereitstellung und Verwaltung von Softwareartefakten o Abstimmung und Zusammenarbeit mit Entwickler- und Betriebsteams, um die Prozesse bedarfsgerecht zu gestalten o Sicherstellung der Integration der entwickelten Prozesse in die bestehende Softwareentwicklungsumgebung Administration des Software-Artefakte-Management-Systems o Betrieb, Konfiguration und Wartung von JFrog Artifactory und JFrog Xray o Überwachung der Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance der Systeme o Implementierung von Richtlinien zur Artefakt-Verwaltung und -Versionierung o Verwaltung von Benutzern, Zugriffsrechten und Rollen innerhalb des Artefakte-Management-Systems o Planung und Durchführung von Systemupgrades und Patches Bereitstellung von Softwareartefakten o Implementierung und Weiterentwicklung automatischer Workflows für die Artefakt-Bereitstellung o Implementierung und Pflege von Integrationen zwischen Artifactory, Xray und anderen Systemen wie Jenkins, GitLab etc. o Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung von Repositories für interne und externe Softwareartefakte o Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit und Integrität von bereitgestellten Artefakten Sicherheitsmanagement und Compliance o Nutzung von JFrog Xray zur Identifikation und Analyse von Schwachstellen in Artefakten o Etablierung von Prozessen zur Sicherstellung der Compliance von Softwareartefakten mit regulatorischen Anforderungen o Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Absicherung von Artefakten und Repositories Support und Schulung o Unterstützung der Entwicklungs- und Betriebsteams bei Fragen und Problemen im Umgang mit JFrog Artifactory und JFrog Xray o Durchführung von Schulungen und Workshops zur effektiven Nutzung des Softwareartefakte-Management-Systems o Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Leitfäden Monitoring und Reporting o Einrichtung von Monitoring-Lösungen zur Überwachung der Systeme und Prozesse o Erstellung regelmäßiger Berichte über Systemstatus, Sicherheitsvorfälle und Artefakt-Nutzung o Analyse von Logs und Statistiken zur Optimierung des Systems Projektmanagement und Zusammenarbeit o Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung der zentralen Softwareentwicklungsumgebung o Enge Zusammenarbeit mit Betriebs-, Infrastruktur- und Entwicklungsteams o Erarbeitung und Umsetzung neuer Anforderungen in agilen Entwicklungsprozessen Qualifikation: Wird im Folgenden der Begriff "Berufserfahrung" verwendet, so sind darunter durch Arbeitstätigkeit erworbene Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verstehen. Zur Berufserfahrung zählen nicht Ausbildung, Studium, Praktika oder ähnliches. Die eingesetzte Person muss zur Leistungserfüllung über bestimmte Grundkompetenzen verfügen: 1. Ausbildung/Fortbildung: Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in einer IT-nahen (bspw. Informatik, Software Engineering oder Wirtschaftsinformatik) oder naturwissenschaftlichen (bspw. Physik, Mathematik) Fachrichtung oder gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen. 2. Technische Kenntnisse: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Betrieb und der Administration von JFrog Artifactory und JFrog Xray. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Tools und Prozessen in der Softwareentwicklung und im ArtefaktManagement. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Pipelines und deren Integration mit Artefakt-Management-Systemen (z. B. Jenkins, GitLab CI/CD). Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und Build-Tools (z. B. Maven, Gradle). Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Umgang mit Container-Technologien (z. B. Docker) und Repository-Systemen (z. B. Docker Registry, Helm). Erfahrungen mit Sicherheits- und Compliance-Aspekten im Softwareentwicklungsprozess. 3. Infrastruktur und Betrieb: Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich KONSENS Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung von Linux/Unix-basierten Systemen. Erfahrung in der Nutzung und Konfiguration von Monitoring- und Logging-Tools (z. B. Grafana, Prometheus). 4. Prozess- und Projektmanagement: Erfahrung in der Gestaltung, Dokumentation und Optimierung von Prozessen im Bereich der Softwareentwicklung (ITIL). Kenntnisse in agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban) und deren Anwendung in Softwareprojekten. 5. Persönliche Kompetenzen: Fließende Deutschkenntnisse (B2 Niveau oder höher nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen oder gleichwertig) Grundlegende Englischkenntnisse (A2 Niveau oder höher nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen oder gleichwertig)
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch die
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen