Öffentliche Ausschreibung in Theater&Konzerthaus Solingen, Konrad-Adenaur-Str.
Dienstleistungen als Brandschutzhelfer bei Veranstaltungen für das Theater & Konzerthaus Solingen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
18.08.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2027
Auftraggeber
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und weiterer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. Es soll ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Personaldienstleistungen als Brandschutzhelfer für das Theater & Konzerthaus Solingen für das Jahr 2026 und 2027 geschlossen werden. Das Kulturmanagement der Klingenstadt Solingen ist Betreiberin des Theater & Konzerthaus. Im Zuge der brandschutztechnischen Ertüchtigungen und Baumaßnahmen erfordert ein Interims-Evakuierungskonzept den zusätzlichen Einsatz von brandschutzhelfenden Kräften bei Veranstaltungen. Demnach sind bei allen Veranstaltungen eine erhöhte Anzahl an Brandschutzhelfern vorzuhalten. Für das Theater bis zu 8 Brandschutzhelfer, im Konzerthaus bis zu 9 Brandschutzhelfer und ggf. ein weiterer Brandschutzhelfer im Flur, 1. Obergeschoss, bei gleichzeitiger Nutzung der Tagungsräume und des großen Konzertsaales. Da das Veranstaltungsgefüge im Theater & Konzerthaus ein sehr dynamisches ist, kann für die Ausschreibung der Leistungen lediglich auf Erfahrungswerte bzgl. der Einsatztage und Anzahl der einzusetzenden Brandschutzhelfer zurückgegriffen werden. Daher wurden die Daten aus 2024 als Basis herangezogen. Die erforderlichen Kapazitäten der Brandschutzhelfer stellt sich daher wie folgt dar: • Je Brandschutzhelfer werden pro Einsatz 3, Stunden als Mittelwert angenommen. Dabei kann es sein, dass Einsatzzeiten auch deutlich länger oder kürzer sein können. Die tatsächlichen Einsatzzeiten regelt die vertraglich zu vereinbarende Planung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. • Derzeit wurden rund 400 Veranstaltungen identifiziert, die einen Brandschutzhelfereinsatz erfordern. • Im Minimalfall erfolgt kein Einsatz von Brandschutzhelfern, im Maximalfall der Einsatz von 21 Brandschutzhelfen. Im Vergabeverfahren anzubieten ist der durchschnittliche Stundensatz ohne etwaiger gesetzl. Zuschläge für Sonntags- und/oder Nachtarbeit in Euro netto je abzurechnender Personalzeitstunde à 60 Minuten pro eingesetzter Person. Zusätzlich sind die Stundensätze für Sonntags-/Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit in Euro netto je abzurechnender Personalzeitstunde à 60 Minuten pro eingesetzter Person anzugeben. Die im anhängenden Vertragsmuster genannten Bedingungen sind vollumfänglich zu erfüllen.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen