Ausschreibung Bauleistungen in Berlin

Lufttechnische Anlagen Sockel (VE 062), CVK, DHZC

ID: A458586553

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

18.08.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Lufttechnische Anlagen Sockel (VE 062), CVK, DHZC
Die Charite – Universitätsmedizin Berlin, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin, beabsichtigt die Errichtung eines zukunftsweisenden Neubaus für das Deutsche Herzzentrum der Charite (DHZC) im südwestlichen Bereich des Campus Virchow Klinikum (CVK). In dem geplanten Neubau werden die Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA) und die Zentrale Notaufnahme (ZNA) untergebracht. Auf dem Dach des Gebäudes wird ein Hubschrauberlandeplatz errichtet. Gegenstand des Auftrags sind Bauleistungen der lufttechnischen Anlagen für das DHZC, inkl. anteilige Planungsleistungen (Bauablaufkonzept) sowie innovative Vorschläge zu wirtschaftlicheren/modularisierten Ausführungsalternativen (Ausführungskonzept). Die Bauleistungen werden in 2 Bauabschnitte Sockel und Turm unterteilt, welche in Teilen parallel ausgeführt werden. Gegenstand der hiesigen Ausschreibung sind die Bauleistungen betreffend den Bauabschnitt des Sockels. Bauteilübergreifende Anlagen, wie Rauchschutzdruckanlagen, Entrauchungsanlagen und Sonderabluftanlagen sind Bestandteil der hiesigen Ausschreibung. Im Übrigen wird die Trennung über die Etagen U2 bis E05 und E6 bis E17 umgesetzt. Mit Beginn der Leistungserbringung erhält der Unternehmer den fertiggestellten Rohbau für die Sockelgeschosse einschl. der dichten Gebäudehülle. Die Befestigungskonstruktionen für die obere Trassenlage bei Ringleitungen, Rohrkeller, Flurinstallationen sind Bestandteil eines separaten Gewerkes. In Schächten werden die Befestigungskonstruktionen über Profilschienen als Betoneinlegearbeiten vom Rohbauer ausgeführt. Die ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen die Lufttechnischen Anlagen für den Sockel (Ebenen U2 bis E05) für das neu errichtete Gebäude des DHZC Darüber hinaus wird die RDA sowie Entrauchungsanlage und die Prozessabluftanlage bis in die Ebene E17 (für das ganze Gebäude) aus Funktionalitätsgründen mit eingeschlossen. Die AG erwartet Planungsleistungen, die der Optimierung der Bauabläufe und des Inbetriebnahmemanagements sowie der Sicherung des Risiko- und Störungsmanagements und die Ausführungsarten technisch und unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit optimieren. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens werden die Bieter Gelegenheit erhalten, Optimierungsvorschläge gegenüber der im Leistungsverzeichnis vorgesehenen Ausführung zu unter-breiten. Dabei soll die Vorfertigung von modularisierten Systemen im Fokus stehen. Die AG wird die von den Bietern eingereichten Optimierungsvorschläge in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht prüfen. Kommt ein Optimierungsvorschlag nach dieser Prüfung zur Realisierung in Betracht, wird die AG dessen Berücksichtigung im Vergabeverfahren ermöglichen. Dies soll dadurch erfolgen, dass sie die betroffenen Leistungen im Leistungsverzeichnis (teil-)funktional ausgestaltet, sodass unterschiedliche Ausführungsvarianten angeboten werden können. Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen. Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenCharité - Universitätsmedizin Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz