Ausschreibung Lieferleistung Hardware und Software in Oranienburg

Lieferung von NAS Qnap incl. 30 Festplatten

ID: A458586450

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

30.07.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 4 Wochen

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Beschaffung von NAS Qnap incl. 30 Festplatten
Es wird bewusst auf den Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung verzichtet, da nur die ausgeschriebenen Produkte vom Backupsoftwarehersteller zertifiziert sind und in das bestehende Backupsystem integrierbar sind.

Bekanntmachungstext

Ö031.25: Lieferung von NAS Qnap incl. 30 Festplatten.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Text freischaltenLandkreis Oberhavel Kontaktstelle Leitungsstab, StB Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Text freischaltenAdolf-Dechert-Str. 1
Ort 16515 Oranienburg
TelefonText freischalten +49 3301601-3500
FaxText freischalten +49 3301601-3519
E-Mail Text freischaltenvergabestelle@oberhavel.de
URL Text freischaltenhttps://www.oberhavel.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB5HBDQ
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB5HBDQ/
documents
Art und Umfang der Leistung
Beschaffung von NAS Qnap incl. 30 Festplatten. Es darf nur Neuware angeboten werden. Einzelheiten siehe
Leistungsbeschreibung.
Es wird bewusst auf den Grundsatz der produktneutralen Ausschreibung verzichtet, da nur die ausgeschriebenen Produkte vom Backupsoftwarehersteller zertifiziert sind und in das bestehende Backupsystem integrierbar sind.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landkreis Oberhavel
Postanschrift Text freischaltenAdolf-Dechert-Str. 1
Ort 16515 Oranienburg
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Lieferung erfolgt in Absprache mit dem Auftraggeber, spätestens 4 Wochen
nach Auftragserteilung
Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Mittels Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" der Vergabeunterlagen:
- Erklärung, dass die Befähigung zur Berufsausübung vorliegt
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen oder
auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen.
(Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen.)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mittels Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" der Vergabeunterlagen:
- Angaben zum Gesamtnettoumsatz des Unternehmens in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle/des Auftraggebers ist zur Bestätigung der Erklärung ein Nachweis vorzulegen.
(Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen.)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mittels Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" der Vergabeunterlagen:
- Erklärung, dass in den letzten drei (3) Jahren vergleichbare Leistungen bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand ausgeführt
wurden.
- Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
(Bei einer Bietergemeinschaft sind diese Angaben/Erklärungen von den Mitgliedern insgesamt zu erbringen.)
- Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren, Liquidation und schweren Verfehlungen.
(Bei einer Bietergemeinschaft ist diese Erklärung von jedem Mitglied zu erbringen.)
- Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; Mitgliedschaft in einer
Berufsgenossenschaft.
(Bei einer Bietergemeinschaft ist diese Erklärung von jedem Mitglied zu erbringen.)
Sonstige
Die Angebotsabgabe ist durch Einzelbieter oder Bietergemeinschaften zulässig.
Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften:
Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen sowie § 17 VOL/B
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
-keine-
Schlusstermin für den Eingang der Angebote30.07.2025 um 08:30 Uhr.
Bindefrist des Angebots 01.09.2025
Zusätzliche Angaben
1. Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge
unterhalb der EU-Schwellenwerte (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO; Ausgabe 2017).
Seite 2/3
Generierungsdatum: 18.07.2025 11:49:41 Uhr ©Text freischalten 2017 – 2025 cosinex GmbH
Ö031.25: Lieferung von NAS Qnap incl. 30 Festplatten
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
2. Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebots den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 46 UVgO).
3. Fragen oder Hinweise sind möglichst bis spätestens zum 25.07.2025 über den Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg mitzuteilen.
4. Das Brandenburgische Vergabegesetz (BbgVergG) findet Anwendung:
Der Bieter verpflichtet sich mit Angebotsabgabe zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG.
Bestehen keine anderen Mindestentgelt-Regelungen z.B. nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder liegt das danach zu
zahlende Arbeitsentgelt unter dem Mindestarbeitsentgelt je Stunde auf Grundlage des § 6 Absatz 2 BbgVergG von zzt. 13,00 Euro
brutto, so wird allen bei der Ausführung der Leistungen Beschäftigten für den Einsatz im Rahmen dieses Auftrages mindestens
ein Bruttoentgelt von 13,00 Euro gerechnet auf die Arbeitsstunde bezahlt. Das Mindestentgelt entspricht dabei dem regelmäßig
gezahlten Grundentgelt für eine Zeitstunde, ohne Sonderzahlungen, Zulagen oder Zuschlägen.
5. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Bieters dürfen dem Angebot weder beigefügt noch darf sich darauf bezogen
werden. Der Einbezug von eigenen AGB des Bieters führt zum Angebotsausschluss.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YB5HBDQ.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz