Ausschreibung Bauleistungen in Luckenwalde

Friedrich Gymnasium Sanierung der Aula – Trockenbau

ID: A458576686

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

14.08.2025

Zeitraum der Ausführung

20.10.2025–19.12.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Friedrich Gymnasium Sanierung der Aula nach historischem Vorbild, Luckenwalde Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um zwei Gebäudeteile, den Altbau (Bj. ca. 1913) und den daran anschließenden Neubau aus dem Jahr 1995/96. Der Altbau ist unterkellert.
Der Altbau ist ein Einzeldenkmal und verfügt über insgesamt fünf oberirdische Geschosse (KG – DG) und einen Turm. Beim Dachgeschoss handelt es sich um ein in Teilen ausgebautes Dachgeschoss.

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):

Text freischaltenLandkreis Teltow-Fläming, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde, Telefon:Text freischalten +49 3371-6081109, Fax:Text freischalten +49 3371-6089180, E-Mail: Text freischaltenhauptamt@teltow-flaeming.de.

b) Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: Text freischalten 055/217013/2025.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: - ohne elektronische Signatur (Textform).

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen.

e) Ort der Ausführung:

Friedrich-Gymansium Luckenwalde, Text freischaltenParkstraße 59, 14943 Luckenwalde.

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:

Friedrich Gymnasium Sanierung der Aula nach historischem Vorbild, Luckenwalde Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um zwei Gebäudeteile, den Altbau (Bj. ca. 1913) und den daran anschließenden Neubau aus dem Jahr 1995/96. Der Altbau ist unterkellert.
Der Altbau ist ein Einzeldenkmal und verfügt über insgesamt fünf oberirdische Geschosse (KG - DG) und einen Turm. Beim Dachgeschoss handelt es sich um ein in Teilen ausgebautes Dachgeschoss.
Der Neubau verfügt lediglich über 3 oberirdische Geschosse (EG - 2.OG)
Das Gebäude grenzt in Teilen unmittelbar an öffentliche Verkehrsflächen an, daher wurde es nur teilweise eingefriedet. Das Schulgelände befindet sich im südöstlichen Zentrum der Stadt Luckenwalde, inmitten des Straßencarrés Text freischaltenParkstraße (südwestlich), Text freischaltenAckerstraße (nordwestlich) und der Text freischaltenWiesenstraße (südöstlich).
Seit 2021 erfolgt in fünf Bauabschnitten und im laufenden Betrieb eine Brandschutzsanierung.
Darauf aufbauend soll in diesem Jahr die im 1. OG des Altbaus befindliche Aula nach historischem Vorbild saniert werden. Hierzu gehören der Abbruch der abgehangenen Akustikdecke inkl. Dämmung und tlw.
Schadstoffsanierung im belasteteten Dachraum, die Ertüchigung des Dachtragwerks nach statischen Erfordernissen, Herstellung einer Dämmebene und neuer Trennung des Schwarz/ Weiß-Bereichs unterhalb des Tragwerks sowie die Wiederherstellung des Deckengewölbes in Gipskarton und einer Akustiklammellen-Konstruktion in Anlehnung an das hist. Vorbild. Weiterhin erfolgt die Öffnung und Wiederherstellung des historischen Bühnenbereichs mit Anpassung an die heutigen technischen Anforderungen. Die Fenster zur Text freischaltenWiesenstraße erhalten einen Sonnenschutz, die zur Text freischaltenParstraße gerichteten Fenster werden mit farbigen Scheiben in Anlehnung an das historische Vorbild versehen. Anschließend erfolgt die Beschichtung aller Wand- und Deckenflächen.
Denkmalschutz Bei dem Altbau-Gebäudeteil des Gymnasiums handelt es sich um ein Einzeldenkmal!
Bitte unbedingt beachten.
Bei sämtlichen Arbeiten ist besonders auf Schutz und Unversehrtheit der jeweils angrenzenden Bauteile zu achten.
Auch beim Materialtransport ist besondere Vorsicht walten zu lassen.
Alle nachträglichen Arbeiten bedürfen der Zustimmung der Bauleitung!.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz