Öffentliche Ausschreibung in Schwabach
Schulverpflegung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
04.08.2025
Zeitraum der Ausführung
01.10.2025–31.07.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Es handelt sich um geschätzte Werte, da die Bestellmengen täglich variieren können. Ein Anspruch zur Ausschöpfung des vollen Anspruchs dieser Mengen gegenüber dem AN ist hierbei demnach auszuschließen. Der AN hat Personal mit guten Deutschkenntnissen zu stellen und hinsichtlich der sachgemäßen Anlieferung, Lagerung, Weiterverarbeitung und der Ausgabe der Essen einzuweisen. Die Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Vorgaben, die jeweils für das Angebot von Speisen in Schulen gelten, müssen durch den AN gewährleistet werden. Die ausschließliche Verantwortung im lebensmittelrechtlichen Sinne trägt der AN. Die Information über Änderungen von gesetzlichen Vorgaben hat der Betreiber einzuholen und Änderungen sind laufend bei der Produktion umzusetzen. Die Durchführung von Hygieneschulungen sind vom AN für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Es ist für die Lose 1 – 2 an vier Verpflegungstagen je Woche (Montag – Donnerstag) eine warme Mittagsverpflegung zu liefern, auszugeben und abzurechnen. Ein Bestell- und B
Los LOT-0002:
Es handelt sich um geschätzte Werte, da die Bestellmengen täglich variieren können. Ein Anspruch zur Ausschöpfung des vollen Anspruchs dieser Mengen gegenüber dem AN ist hierbei demnach auszuschließen. Der AN hat Personal mit guten Deutschkenntnissen zu stellen und hinsichtlich der sachgemäßen Anlieferung, Lagerung, Weiterverarbeitung und der Ausgabe der Essen einzuweisen. Die Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Vorgaben, die jeweils für das Angebot von Speisen in Schulen gelten, müssen durch den AN gewährleistet werden. Die ausschließliche Verantwortung im lebensmittelrechtlichen Sinne trägt der AN. Die Information über Änderungen von gesetzlichen Vorgaben hat der Betreiber einzuholen und Änderungen sind laufend bei der Produktion umzusetzen. Die Durchführung von Hygieneschulungen sind vom AN für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Es ist für die Lose 1 – 2 an vier Verpflegungstagen je Woche (Montag – Donnerstag) eine warme Mittagsverpflegung zu liefern, auszugeben und abzurechnen. Ein Bestell- und B
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Schulverpflegung
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Schulverpflegung des Adam-Kraft-Gymnasiums und des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums. Der Auftragnehmer übernimmt entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen selbstständig und in eigener Verantwortung die Versorgung mit einer warmen Mittagsverpflegung. Anzahl Essensteilnehmer pro Tag: insgesamt ca. 70 Essensteilnehmer (AKG: 35 ET, WEG: 35 ET) Bitte beachten Sie die gesamten Vergabe- und Vertragsunterlagen, nebst den dazugehörigen Anlagen. Hieraus ergibt sich der Leistungsumfang. Die Lose 1 - 2 verfügen über keine Produktionsküche, daher müssen sämtliche Speisen bereits vorproduziert werden. (Cook and Hold)
Kennung des Verfahrens: 07304f81-ea56-45b8-9f8d-72daf7831a65
Interne Kennung:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Erneute Veröffentlichung nach Aufhebung. Aufgrund notwendiger Gremienbeteiligung ist die Frist zu verkürzen, sodass die Vertragsausführung rechtzeitig erfolgen kann.
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894210 Schulmahlzeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55322000 Kochen von Mahlzeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
2.1.2 Erfüllungsort:
Land, Gliederung (NUTS): Schwabach, Kreisfreie Stadt (DE255)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6 Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Adam-Kraft-Gymnasium i. V. mit Wirtschaftsschule
Beschreibung: Es handelt sich um geschätzte Werte, da die Bestellmengen täglich variieren können. Ein Anspruch zur Ausschöpfung des vollen Anspruchs dieser Mengen gegenüber dem AN ist hierbei demnach auszuschließen. Der AN hat Personal mit guten Deutschkenntnissen zu stellen und hinsichtlich der sachgemäßen Anlieferung, Lagerung, Weiterverarbeitung und der Ausgabe der Essen einzuweisen. Die Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Vorgaben, die jeweils für das Angebot von Speisen in Schulen gelten, müssen durch den AN gewährleistet werden. Die ausschließliche Verantwortung im lebensmittelrechtlichen Sinne trägt der AN. Die Information über Änderungen von gesetzlichen Vorgaben hat der Betreiber einzuholen und Änderungen sind laufend bei der Produktion umzusetzen. Die Durchführung von Hygieneschulungen sind vom AN für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Es ist für die Lose 1 - 2 an vier Verpflegungstagen je Woche (Montag - Donnerstag) eine warme Mittagsverpflegung zu liefern, auszugeben und abzurechnen. Ein Bestell- und Bezahlsystem ist von dem AN zu beauftragen bzw. zu stellen.
Interne Kennung: 0001
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen