Ausschreibung Estricharbeiten in Bonn
Nachnutzung Frauenklinik: Oberboden inkl. EstricharbeitenVergabepaket 2
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
11.08.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Deckenbeläge (Böden) Betonwerksteinbeläge in den Fluren sollen teilweise erhalten bleiben. Die übrigen Bodenbeläge werden in den meisten Bereichen durch neue elastische PVC-Beläge, teilw. ableitfähig ersetzt. Die Bestandsböden weisen an vielen Stellen innerhalb der Frauenklinik Verfärbungen (besonders im Bereich von Desinfektionsmittelspendern), Risse und Hohllagen auf und sind teilweise bereits provisorisch repariert. Insbesondere in Flurbereichen, aber auch in vielen der bestehenden Bettenzimmer ergeben die Bestandsbeläge ein schlechtes Erscheinungsbild. Die Hohlkehlsockel sind in Teilen durchstoßen. In wenigen Teilbereichen (ohne Nutzungsänderung) können die Bodenbeläge im Patientenzimmer erhalten bleiben und müssen nicht erneuert werden. Die Bodenfliesen sind in Teilen beschädigt. Im Rahmen brandschutztechnischer Ertüchtigungsmaßnahmen (Bodenabläufe etc.) wird es zudem erforderlich, dass anschließend auch die Bodenfliesen in den bestehenden Patientenbädern im Hangflügel ausgetauscht werden müssen, o dass Fliesenbeläge grundsätzlich nach Maßgabe der notwendigen Erneuerungen der Sanitärtechnik und sanitären Einbauten zu erneuern sind. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Zusammenfassung der baulichen Maßnahmen Zusammengefasst bleibt festzuhalten, dass in den wesentlichen Bereichen der Frauenklinik eine nahezu Komplettsanierung erforderlich wird. Bis auf wenige Ausnahmen und Teilbereiche befinden sich die Räumlichkeiten nicht in einem zeitgemäßen Zustand und erfüllen nicht die Anforderungen des Brandschutzes. Auf Bauherrenwunsch sollen die Arbeiten an den Außenbereichen (Fenster, Fassaden und Dächer) auf das notwendigste begrenzt werden, sodass der Fokus auf die Sanierung der überwiegenden. Innenräume der Frauenklinik liegt. Des Weiteren entstehen bauliche Abhängigkeiten / Nacharbeiten im Zusammenhang mit den nachfolgendaufgeführten erforderlichen Sanierungsmaßnahmen der TGA-Gewerke. Struktur des Gebäudekomplexes (siehe auch der Ausschreibung anliegende Planunterlagen): AUFGABE Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich. Die Umsetzung der Gesamtmaßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten. Die vorliegende Ausschreibung beschreibt Arbeiten des 2. Bauabschnitts (auch "VP2 = Vergabeabschnitt 2"genannt), und ist in folgende Teilabschnitte unterteilt, welche auch den anliegenden Plänen gemäß Anlagenverzeichnis entnommen werden können: 1. Untergeschoss – Bettenaufbereitung, UG, Bauteil 1+5 – Anschluss Modulbau, UG, Bauteil 1 – Diverse Einzelräume und Läger, UG, alle Bauteile Erdgeschoss – Ambulanz GYN, EG, Bauteil 1 – Ambulanz GYN inkl. Psychosomatik, EG, Bauteil 1 + 2 – Ambulanz Mammographie 2. BA, EG, Bauteil 3 – Zentrale Ver- und Entsorgung, EG, Bauteil 1 – Aufnahme-Verwaltung, EG, Bauteil 1 – Urodynamik, EG, Bauteil 2 – Hörsaalzentrum EG, Bauteil 4 – Haupttreppenhaus 2 + Zentraler Eingangsbereich und Nebenräume, EG – 2. OG, Bauteil 1 – Treppenhaus 1 -6, EG – 3. OG, Bauteil 1 – 5 1. Obergeschoss – W2-Professur GYN + Sekretariat inkl. Nebenräume Haupttreppenhaus, 1. OG, Bauteil 1 – Neutrales Büro 2AP, 1. OG, Bauteil 3 – CIO Tagesklinik, 1. OG, Bauteil 2 – Hörsaalzentrum 1.. OG, Bauteil 4 2. Obergeschoss – Arzt und Diensträume (Annahme), 2. OG, Bauteil 1 – ELT + Lager, 2. OG, Bauteil 5 – Hörsaalzentrum, 1. OG, Bauteil 4 – Station KICH, 1. OG, Bauteil 1 + 2 – Umbau/Renovierung Büros, 1. OG, Bauteil 3 3. Obergeschoss – Lüftungszentrale, 3. OG, Bauteil 1 <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Die Abfolge der Teilabschnitte ist der "Visualisierung Terminplan Vergabepaket 2" zu entnehmen (Anlage zur Ausschreibung). Es kann nicht von einem kontinuierlichen Bauablauf für jedes Gewerk ausgegangen werden. Die Personalkapazitäten sind so zu kalkulieren, dass bauablaufbedingte Spitzen abgedeckt werden.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen