Ausschreibung Lieferleistung in Wettin-Löbejün
Fortsetzung des geförderten Breitbandausbaus im Saalekreis aus Fördermitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für ländliche Entwicklung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
08.08.2025
Auftraggeber
Ausführungsorte
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Aufforderung an Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen, ein Angebot für die Bereitstellung von gigabitfähigen Anschlüssen (symmetrische Breitbandanschlüsse mit mind. 1 Gigabit/s) für die in den Ausschreibungsunterlagen angegebenen Adressen abzugeben.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Fortsetzung des geförderten Breitbandausbaus im Saalekreis aus Fördermitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für ländliche Entwicklung (ELER) und des Landes Sachsen-Anhalt -Projekt 2.
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Aufforderung an Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen, ein Angebot für die Bereitstellung von gigabitfähigen Anschlüssen (symmetrische Breitbandanschlüsse mit mind. 1 Gigabit/s) für die in den Ausschreibungsunterlagen angegebenen Adressen abzugeben.
Kennung des Verfahrens: ccb76c26-8da f-d010520e8f4d
Interne Kennung: VST-127/2025/Bu
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die kompletten Ausschreibungsunterlagen werden mit Beginn der Teilnahmephase allen Interessierten Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die Aufforderung zur Angebotabgabe der ausgewählten Teilnehmer erfolgt voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche 2025. Die Verhandlungsphase sind in der 41./42. Kalenderwoche vorgesehen. Die Teilnahme ist vom Bieter in diesem Zeitraum zu ermöglichen. Schlussangebote sind voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche einzureichen.
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72400000 Internetdienste
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen